
Dass im Rebenland Leutschach der Wein an erster Stelle steht, sieht man schon bei der Anreise: Jeder nur einigermaßen nach Süden ausgerichtete Hang ist mit Rebstöcken bepflanzt, auch wenn er noch so steil ist. Führendes Weingut der Region ist das von Erwin Sabathi, der mit seinen Brüdern Gerd und Christoph hervorragende Weine keltert, die mit bis zu 95 Falstaff-Punkten ausgezeichnet wurden. Die besten Trauben der ältesten Rebstöcke von der Ausnahme-Lage Pössnitzberg werden für die Prestige-Linie »Merveilleux« verwendet. Diese Weine werden nur in den besten Jahren gekeltert und dürfen in Holzfässern reifen, um noch mehr an Tiefe und Komplexität zu gewinnen. Gemeinsam mit dem befreundeten Wirt Tom Riederer entwickelten die Sabathis die Idee, den Wein auch bei einem Menü an die erste Stelle zu setzen: Ausgehend von den besten Merveilleux-Weinen der letzten Jahre kreierten Sie gemeinsam ein achtgängiges Menü, bei dem jeder einzelne Gang großartig mit dem jeweiligen Wein harmoniert.
Tom Riederer hat den ehemaligen »Kirchenwirt« von seinem traurigen Schicksal als Wettbüro erlöst und die Gaststube geschmackvoll renoviert und modern eingerichtet. Der Autodidakt pflegt eine innovative und äußerst präzise Küche. Die Kooperation mit dem Weingut Sabathi sieht er als große Herausforderung, geschmackliche Harmonien abseits des Mainstreams zu schaffen, was ihm auch hervorragend gelungen ist. Das Tartare vom Hochlandrind mit Entenleber und Wasabieis ist für sich alleine schon ein Erlebnis, aber gemeinsam mit dem Merveilleux Morillon 2008 ein Gedicht! Das rosa gebratene Hochlandrind mit Schichterdäpfeln, Senfkohl und Trüffelfake aus eingelegten Herbsttrompeten mit dem monumentalen Merveilleux Sauvignon Blanc 2003 ist kaum zu überbieten. Das gesamte Menü sehen Sie in obiger Fotostrecke unter »Alle Fotos«.
Das Merveilleux-Menü kann jederzeit gebucht werden und kostet mit Weinbegleitung 92,– Euro.