Tischgespräch mit Silvia Schneider
© WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH_Heli Mayr

© WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH_Heli Mayr
FALSTAFF: Frau Schneider, Sie sind Moderatorin, Designerin, Model, Testimonial. Bleibt Ihnen da überhaupt noch Zeit zum Genießen?
Silvia Schneider: Selbstverständlich! Ich genieße in jedem meiner Jobs. Das ist wichtig, um die Energie für alle Aufgaben zu behalten. Genuss kann auch ein gutes Gespräch sein, ein erfolgreiches Meeting, ein Kaffee mit einem lieben Menschen.
Was bedeutet denn Genuss für Sie?
Die Natur ist für mich der größte Genuss. Im Grünen zu sein. Im Wald zu spazieren, entlang der Donau Rad zu fahren, einen frisch gebratenen Fisch in einem kleinen Restaurant am Wasser zu essen. Das ist Genuss.
Kochen Sie auch selbst?
Ich koche sehr gerne selbst! Am liebsten für viele Gäste. Das entspannt mich.
Sie stehen fürs Bodenständige. Wie bodenständig ist Ihre eigene Küche?
Ich koch sehr gerne deftig. Schweinsbraten, faschierte Laibchen, gefüllte Ente. Koche ich für mich selbst, ist es meistens etwas aus der mediterranen Küche. Zucchini, Tomaten, Halloumi . . . oder Auberginen mit Feta.
Was ist das skurrilste Menü, das Sie je zubereitet haben?
Ich mag die Herausforderung, aus nichts etwas zu zaubern. In der Situation war ich schon oft. Einmal habe ich aus einer Packung Toast, Zwiebeln und Salami eine vielgelobte Pizza kreiert. Man muss allerdings dazusagen, dass die Gäste wirklich hungrig waren und fast alles gegessen hätten. (lacht)
Als Botschafterin der Donau geben Sie sich sehr naturverbunden. Wie zeigt sich das bei der Auswahl der Produkte?
Ich verwende gerne regionale Produkte. Lebensmittel, die frisch sind und keinen langen Weg zurückgelegt haben. Wenn es meine Zeit erlaubt, kaufe ich am Markt ein, sonst tut es der Supermarkt natürlich auch. Fleisch sollte aber definitiv von ausgewählten Betrieben aus der Umgebung kommen. Ohne Gentechnik, ohne zusätzliche Konservierungsstoffe.
Und Sie haben sicher auch ein Lieblingsrestaurant an der Donau?
Ja, das Hotel Donauschlinge. Hier kann man auf einer herrlichen Terrasse direkt über der Donau speisen. Der Fisch ist frisch gefangen aus einem eigenen Becken. Probieren Sie dazu ein Schlückchen »Donauperle«. Das ist ein herrlich frischer Birnen-Prosecco.
Sind Genießer die besseren Menschen?
Natürlich! Sie haben die Fähigkeit, abzuschalten zur Kunstform erhoben. Sie vergeben schneller und lachen mehr. Das macht sie attraktiver und liebenswerter.
Was kommt bei Ihnen niemals auf den Teller?
Langeweile!
Über Silvia Schneider
Die gebürtige Linzerin zählt zu den beliebtesten TV-Moderatorinnen Österreichs (u. a. »Miss Austria«, »Heute bei den Schneiders« auf Puls4) und moderierte für VOX die Kochshow »Game of Chefs«. 2017 präsentierte die 36-Jährige ihre erste eigene Modekollektion, im Jahr darauf ein eigenes Parfum. Schneider ist Botschafterin der oberösterreichischen Donauregion.
MEHR ENTDECKEN
-
Tischgespräch mit Herbert FöttingerFalstaff traf sich mit Regisseur Herbert Föttinger und sprach mit ihm über die Disziplin beim Essen, seinen Weinkeller und warum er den Wein...
-
Tischgespräch mit Jonas KaufmannFalstaff bat den Opernstar zum Interview, in dem er über Käse im Keller & Genießer am Tisch spricht.
-
Tischgespräch mit Charles SchumannFalstaff spricht mit der Barlegende Charles Schuhmann über die Liebe zum Kochen, japanische Espressokünste und dick-bestrichene Butterbrote,...
-
Tischgespräch mit Leo BauernbergerFalstaff spricht mit Leo Bauernberger über den Apfelstrudel seiner Mutter, die Süßigkeiten im Advent und die Salzstangerl der Stiftsbäckerei...
-
Tischgespräch mit Philipp HochmairDer Schauspieler spricht mit Falstaff über seinen Beruf, seine Leidenschaft zum Kochen und die Zutaten in seinem Kühlschrank.
-
Tischgespräch mit Elīna GarančaFalstaff spricht mit dem lettischen Opernstar über Kunst, Kalorien und Kakao.
-
Tischgespräch mit Cecilia BartoliDie Opernsängerin spricht mit Falstaff über den Appetit nach einer großen Oper.
-
Tischgespräch mit Anna NetrebkoDie russische Sängerin spricht mit Falstaff über Borschtsch, Wein und Spinat.
-
Tischgespräch mit Harald KrassnitzerDer Schauspieler spricht mit Falstaff über seine Leidenschaft für Natural Wines.
-
Tischgespräch mit Charles AznavourDie Chanson-Legende im Falstaff-Talk über Großvaters Küche und frisches Baguette.
-
Tischgespräch mit Aida GarifullinaFalstaff spricht mit dem russischen Opernstar Aida Garifullina über tatarische Köstlichkeiten und andere kulinarische Highlights.
-
Tischgespräch mit Bo SkovhusFalstaff spricht mit Bo Skovhus über die große Kunst des Smørrebrøds und weitere kulinarische Highlights des dänischen Opernstars.