Tian Wien: Hightech & Hochgenuss
Foto beigestellt

Foto beigestellt
Im Restaurant »Tian« wurde am 25. April unter dem Motto »Hightech & Hochgenuss« gemeinsam mit dem Autohaus Keusch ein kulinarischer Abend inklusive Flying Dinner und vielen Köstlichkeiten zum Gustieren veranstaltet.
Gestartet wurde der Abend mit einem prickelnden Aperitiv: Der Bianco Frizzante Colfondo Anfora von Casa Belfi wurde in der Magnumflasche ausgeschenkt. Nach einer Keynote zu Wasserstoffautos und zum Thema »Mobilität der Zukunft« von Aurel Bucur, dem Keusch-Betriebsleiter startete die Cookingstation mit Chefkoch Paul Ivic und Trüffel-Guru Luca Milffi, die gemeinsam »Paolo Parisi Ei mit Erdäpfelespuma und Wildkräuter« zubereiteten. Die Parisi-Hühnereier gelten als die besten der Welt. Das Flying Dinner aus der »Tian« Küche, präsentierte sich mit zahlreichen kulinarischen Kreationen.
Aus der Tian Küche
Kohlrabi. Erbse | Radieschen
***
Brunnenkresse. Zwiebel | Ei
***
Champignon. Artischocke | Liebstöckel
***
Morchel. Buchweizen | Hagebutte
***
Wurzelpetersilie. Einkorn | Schwarzkümmel
***
Eclair. Nougat | Sanddorn
***
Cheesecake. Ziege | Rhabarber
Zudem luden die Genussstationen im Restaurant »Tian« zum Verkosten und Gustieren ein: Darunter die Öfferl Dampfbäckerei aus Graubitsch, Veronelli Olivenöle von Heinrich Zehetner aus Mondsee, Edelbrände und Hands on Gin der Gölles Manufaktur aus Riegersburg, Gegenbauer – Wiener Essig Brauerei, Cibus Italy mit Luca Milffi und das Weingut Christian Tschida aus Illmitz.
MEHR ENTDECKEN
-
TIAN1010 Wien, ÖsterreichPunkte96
-
Casa Belfi31020 San Polo di Piave, Veneto, Italien
-
Öfferl Dampfbäckerei2154 Gaubitsch, Niederösterreich, Österreich
-
Hands on GinGölles
-
Gölles8333 Riegersburg, Steiermark, Österreich
-
Gegenbauer Wiener Essig Brauerei1100 Wien, Österreich
-
Weingut Christian Tschida7142 Illmitz, Burgenland, Österreich
-
Das beste Ei der WeltEigentlich wollte Paolo Parisi zartes Geflügelfleisch herstellen. Doch bevor es dazu kam, schlüpfte aus der Henne das beste Ei der Welt.
-
Gölles: Ein Tempel für den EssigDie »gläserne Manufaktur« wurde zu einem hochmodernen Besucherzentrum ausgebaut. Der Vorzeige-Betrieb im Porträt.