Thomas Mader bei San Pellegrino Young Chef
Bekanntgabe der Sieger der Regionalentscheidungen des San Pellegrino Young Chef Award
© San Pellegrino

Bekanntgabe der Sieger der Regionalentscheidungen des San Pellegrino Young Chef Award
© San Pellegrino
Mit über 2.400 Bewerbern aus aller Welt ist der San Pellegrino Young Chef Award der wichtigste Wettbewerb für Nachwuchsköche. Für 135 Jungköche aus 50 Ländern ist nun die erste Hürde geschafft, denn sie wurden von einer italienischen Expertenjury für zwölf Regionalentscheidungen rund um den Globus ausgewählt. Für Zentral-Europa wurden zehn Kandidaten auserkoren, die im September in Hamburg gegeneinander antreten werden. Aus Österreich hat es Thomas Mader geschafft – der Nachwuchskoch aus dem Wiener »Buxbaum« geht mit seiner Kreation »The lamb strolling through the nature« an den Start. Unterstützt wurde er bei der Bewerbung von seinem Küchenchef Martin Zeißl. Der war 2016 selbst als Kandidat beim San Pellegrino Young Chef dabei.
Jana Stöger aus dem »PIER 51 Restaurant & Bar« in Stuttgart und Ievgen Korolov von der »Schneider GastronomyGroup« in Espelkamp gehen für Deutschland an den Start. Ihre Signature Dishes überraschen mit internationalen Ansätzen. So setzt Ievgen Korolov mit »Uprising of Ukranian Cossack« osteuropäische Akzente. Jana Stöbers Kreation »As a child in Tirol« ist hingegen eine Hommage an die österreichische Küche.
Bewertet wurden ihre Gerichte nach den drei Goldenen Regeln: technische Fertigkeiten und Kreativität werden vorausgesetzt, die Krönung ist eine persönliche Botschaft, die erwartet wird. Nur einer der zehn kann in das Welt-Finale in Mailand einziehen, das im Juni 2020 über die Bühne gehen wird. Organisiert wird der größte Nachwuchswettbewerb der Welt von San Pellegrino Mineralwasser, das seinen Fokus auf Speisebegleitung in der Top-Gastronomie setzt.
Spitzenköche in der regionalen Jury
Cornelia Poletto, Tim Raue, Tristan Brandt und Konstantin Filippou sind für Deutschland und Österreich in der Zentral-Europäischen Jury. Iwona Niemczewska und Marcin Popielarz sitzen für Polen in der Jury und Eszter Palágyi für Ungarn.

Cornelia Poletto, Tristan Brandt, Tim Raue, Konstantin Filippou
© www.studiolassen.de, Axel Heiter, Nils Hasenau, Per-Anders Jörgensen

Iwona Niemczewska, Marcin Popielarz, Eszter Palágyi
© Natalia Zakrocka, Nestle Waters Polen, Costes Restaurant
MEHR ENTDECKEN
-
Buxbaum1010 Wien, ÖsterreichPunkte86
-
Bachls Restaurant der Woche: BuxbaumZurück zu den Wurzeln ist im »Buxbaum« Programm. Daniel Kellner zaubert Klassiker neu interpretiert auf den Teller.
-
Young Talents Cup Sieger Bernhard AuerDer Sieger des Falstaff Young Talents Cups im Bereich Service im Interview. Bernhard Auer über Motivation, den Wettbewerb und seine Zukunft....
-
Young Talents Cup Sieger Clemens GroßDer Sieger des Falstaff Young Talents Cups im Bereich Küche im Interview. Clemens Groß über Motivation, den Wettbewerb und seine Zukunft.
-
Starkoch Oliver Lucas zu Gast bei Wiener NachwuchsköchenStarkoch Lucas führt Schüler und Lehrlinge der Gewerbefachschule Wien in »Signature Dishes« und »Comfort Food« ein.
-
Sommelier Suwi Zlatic über Wettbewerbe und den NachwuchsSuwi Zlatic, Inhaber von »Suwine« und Chef-Sommelier bei »Raffls Starhotels« in St. Anton am Arlberg, spricht mit PROFI über die Bedeutung...