Termin fix: VieVinum 2020 findet erst 2021 statt
Impression von der VieVinum 2018
© Colin Cyruz Michel

Impression von der VieVinum 2018
© Colin Cyruz Michel
Sie gilt als Fixpunkt im Wein-Veranstaltungskalender und ist ein Top-Branchentreff von Winzern und Weinexperten aus aller Welt – 2020 fiel die VieVinum, die von 6. bis 8. Juni in der Wiener Hofburg stattgefunden hätte aber wie so viele andere Veranstaltungen der Corona-Krise zum Opfer. Nach einem umfassenden Evaluierungsprozess gab der Messeveranstalter M.A.C. Hoffmann nun den Ersatztermin für die Weinfachmesse VieVinum 2020 bekannt. Sie wird von 29. bis 31. Mai 2021 in der Wiener Hofburg stattfinden.
Gesundheit hat Vorrang
»Nach eingehendem und sorgfältigem Abwägen und nach Abstimmung mit der Österreich Wein Marketing hat sich Messeveranstalter M.A.C. Hoffmann aufgrund der ungewissen Entwicklung des Coronavirus (Covid 19) dazu entschlossen, die von 6. bis 8. Juni 2020 geplante Weinmesse VieVinum auf das Jahr 2021 zu verschieben«, hieß es in dem offiziellen Statement der Veranstalter am 19. März 2020. Und weiter: »Diese Entscheidung fiel nicht leicht, zumal die VieVinum zu den großen Highlights auf dem internationalen Weinveranstaltungskalender zählt.« Der Schutz der Gesundheit sowie das Wohl und die Sicherheit aller Beteiligten stehe aber an erster Stelle.
Mehr digitales Angebot
Das Geschehen in der österreichischen Weinmesselandschaft nimmt wieder Fahrt auf, heißt es in der aktuellen Aussendung. Gemeinsam mit dem Kooperationspartner Österreich Wein Marketing (ÖWM) werden nun die Segel für eine neue Zukunft des erfolgreichen österreichischen Messeformats VieVinum gesetzt. Bereits für die Ausgabe 2020 waren zusätzliche digitale Angebote geplant, diese sollen für 2021 noch deutlich ausgeweitet werden. »Wir haben intensiv an neuen Konzepten gearbeitet. COVID-19 hat vieles nachhaltig verändert, daraus wollen wir für unsere Aussteller und Besucher etwas Positives machen und die Möglichkeiten für das Zusammenfinden der richtigen Handelspartner noch ausbauen«, so M.A.C. Hoffmann Geschäftsführerin Mag. Alexandra Graski-Hoffmann.
Ungerade Jahre
Im Zuge der Terminverschiebung bleibt der Zweijahres-Rhythmus der VieVinum bestehen, verlagert sich aber hinkünftig in die ungeraden Jahre. Somit gilt es sich nach 2021 die Jahre 2023, 2025 und so weiter für die VieVinum vorzumerken.
MEHR ENTDECKEN
-
Top 10: Onlineshops für Wein aus ÖsterreichSammlung von Webshops, die uns per Lieferservice mit heimischem Rebensaft versorgen.
-
Die VinItaly 2020 wird auch verschobenNach der ProWein jetzt auch die VinItaly, es gibt aber schon einen neuen Termin: Die italienische Weinmesse findet von 14. bis 17. Juni...
-
Die Wein- und Genusswelt in der Corona-KriseCorona-Updates zu Lockdowns und Maßnahmen, Absagen und Verschiebungen von Veranstaltungen, Infos zur Schließung der Gastronomie und Alternativen für zu Hause.
-
Gutschein-Aktion soll Gastronomen helfenMit VORFREUDE.KAUFEN werden Gäste mobilisiert, ihre Gastgeber jetzt mit dem Kauf von Gutscheinen zu unterstützen.
-
ProWein 2020 findet statt, aber erst 2021Es klingt wie Realsatire: Die Messe Düsseldorf hat bekannt gegeben, die ProWein 2020 auf 2021 zu verschieben. Für alle, die nun verwirrt...