Super Bowl: Rezepte für die Sommerparty
© Julia Stix

© Julia Stix
Wolfgang Amadeus Mozart war ein Fan – im 18. Jahrhundert zählte das Schlürfen am Bowle-Glas nämlich zum guten Ton.
Oft werden englische Seefahrer als Erfinder der Bowle gehandelt – vielmehr waren es jedoch die Inder, die britischen Offizieren im Osten des Landes den Drink mixten: fünf Zutaten in einer Schüssel (»pantsch« steht für fünf) – fertig. Der »Punch«, gemeinhin als Bowle geläufig, begeisterte die Briten jedenfalls so sehr, dass sie ihn im 17. Jahrhundert gleich mit nach Europa brachten. Seither hat die Bowle einige Ups & Downs erlebt, zu ihren Fans zählte etwa Wolfgang Amadeus Mozart – im 18. Jahrhundert gehörte das Schlürfen am Bowle-Glas nämlich zum guten Ton. Noch in den 1960er- und 1970er-Jahren lag der Punch voll im Trend, ehe er über diverse Partykeller endgültig den Weg in die Versenkung fand.

Daniel Schober ließ seiner Kreativität freien Lauf und mixte für Falstaff im »Kleinod Stadtgarten« in Wien herrlich-sommerliche Bowlen.
© Julia Stix
Erlaubt ist, was schmeckt
Höchste Zeit also, dieses Getränk wieder aufleben zu lassen – und das hat gleich mehrere Gründe. Zum einen sind die hübsch gefüllten Schüsseln bei jedem Grill- oder Partybuffet ein Hingucker, zum anderen gibt es inzwischen allerhand Möglichkeiten, Bowlen richtig aufzupeppen, wie auch David Schober, Mastermind des »Kleinod Cocktail Salon« in Wien, weiß: »Man kann sich bei Bowlen inzwischen richtig austoben. Wichtig ist eine Balance aus Süße und Säure, auch das Verhältnis zu den restlichen Zutaten muss passen.« Und auch diese sind inzwischen erwachsen geworden: Statt wie ursprünglich Wein dürfen heute auch Spirits wie Wodka oder Rum in die Schüssel, aufgegossen wird mit Prosecco oder Champagner. Und statt ewig in Alkohol eingelegter Früchte springen heute frische in die Schüssel. Aber Achtung: die Früchte in mundgerechte Stücke schneiden, auch mit dem Eis in der Bowle eher sparsam umgehen. Schober: »Wasser ist zwar eine wichtige Zutat, aber es ist besser, man gibt weniger in die Schüssel, dafür mehr davon ins Glas. Sonst verwässert es die Bowle.«
Für Falstaff hat der kreative Barchef sechs brandneue Varianten aus dem Hut gezaubert, die auf aktuellen Trend-Drinks basieren und perfekt in den Sommer passen. Wohl bekomm’s!
Die Rezepte
Fotos: Julia Stix
Assistenz: Katharina Woschny
Ausstattung: www.stamm.at und www.leonardo.de
MEHR ENTDECKEN
-
Basil BrasilBasilikum in der Bowle – in Kombination mit Limettensaft, Cachaca und Cava ein Genuss für Sommerpartys!
-
Sangria De LuxeDiese fruchtig-spritzige Bowle sorgt an warmen Sommerabenden für Erfrischung.
-
Mango TangoMango-Tee und dunkler Rum werden mit tropischen Früchten zu einer sommerlichen Bowle gemixt.
-
Pimm's Punch No. 1Prosecco und Pimm's No. 1 werden mit frischen Früchten zu einer sommerlichen Bowle zubereitet. Himbeeressig sorgt für angenehme Säure.
-
Lillet RosalieErfrischende, fruchtige Bowle mit Zitrusnoten, für den herben Touch sorgt Grapefruit.
-
Lillet RubisFruchtige Sommer-Bowle – perfekt für die nächste Gartenparty!