Sun-Kissed: Küchen mit Outdoor-Appeal
Kochen über den Dächern der Stadt: Guenhoch3 bietet dafür das nötige Equipment.
© Andreas Buchberger

Kochen über den Dächern der Stadt: Guenhoch3 bietet dafür das nötige Equipment.
© Andreas Buchberger
Stylishe Outdoor-Kochinseln sind wie besondere Möbel: imposante Eyecatcher, um die sich Koch wie Gäste gern versammeln. Ob mitten in der Natur, über den Dächern der Stadt oder auf dem Balkon am Pool: Falstaff hat für Sie die Küchen für das besondere Kocherlebnis zusammen gestellt.
Gruenhoch3 – die Luftige
Der modulare Küchenblock »cookingOut« macht auf chicen Dachterrassen eine besonders gute Figur. Zu den Ausstattungsmöglichkeiten gehören Teppanyaki-Platte, Griller, Kühlschrank, Spüle sowie genügend Storage-Schränke. Liebe zum Detail beweisen etwa beleuchtete Pflanzengefäße für Kräuter.
www.gruenhoch3.at

© Joel Barbitta
Arclinea – die Unkomplizierte
Die »Artusi Outdoor« von Arclinea ist eine einfache, jedoch hochwertige Variante der Outdoor-Küche. Spüle, Gasgriller und tiefe Laden sorgen dafür, dass die Steaks heiß und die Drinks kalt bleiben. Was will man mehr? Und ja, das glänzende Edelstahl-Design punktet optisch an jedem Pool!
www.arclinea.com

Foto beigestellt
Steininger – die Puristische
Mit ihrem superreduzierten Design und Hightech-Funktionen bringt die »Rock.Air«-Outdoor-Küche von
Steininger großes Entertainment auf die Terrasse und in den Garten. Mit Lavagrill, Eiswürfelbereiter und sogar Geschirrspülelement bleiben hier keine Erwartungen unerfüllt.
www.steininger-masterpieces.com

Foto beigestellt
Boffi – die Cleane
Unangetastet wirkt die »K2 Outdoor« von Boffi wie ein elegantes Möbel aus Edelstahl. Sobald jedoch die Oberfläche lautlos zur Seite bewegt wird, verwandelt sich das gute Stück zur State-of-the-Art-Küche. Herd, Ofen, Kühlschrank und Spüler – alles da! (Am besten überdacht lagern.)
www.boffi.com
Dade Design – die Solide
Der Materialmix aus Beton und Teakholz macht die »the_concrete« (auch haptisch) zum besonderen Design-Erlebnis für Gourmets. Wasseranschluss, Spülbecken, Herd, Kühlschrank und ein herausziehbarer Teak-Trolley verheißen ein vollwertiges Küchenerlebnis.
www.dade-design.com

Foto beigestellt

© Udo Giacomozzi
Röshults – die Elegante
Fast wie ein Kunstobjekt kommt die »Kitchen Island 5 Modules« von Röshults daher. Aus vielen Modulen (z. B. Gasherd, Griller, großes Schneidebrett) können fünf Wunschmodule individuell kombiniert werden. Top: Die Rückseite dieser extrem stylishen Outdoor-Küche dient als Bar-Area, an die fünf Barhocker problemlos andocken können!
www.roshults.se
Jokodomus – die Hübsche
Bei der Sommerküche »CUN« dreht sich alles um Kochmodule auf Rollen mit Verbindungsbrücken als Arbeitsflächen. Edler Stahl sowie feines Holz gehen mit geraden Linien im Design eine ästhetische Verbindung ein. Vom Induktionsfeld über die Teppanyaki-Zone bis hin zu Handtuchhalter und Messerblock – diese Outdoor-Küche lässt keine Wünsche offen.
www.jokodomus.com

© Qwer Jorns
Aus Falstaff LIVING 2/2016
MEHR ENTDECKEN
-
Küchen mit persönlicher NoteKüppersbusch präsentiert sein neues individuelles Design-Konzept.Advertorial
-
Küchen-Top-Trend 2: EinbaugeräteHochkomplexe Technik, möglichst einfache Handhabung, reizvolle Optik: Das sind die Ansprüche in der Küche.
-
Küchen-Top-Trend 3: Kleine HelferGroße Qualität auch bei den kleinen Helfern, so lautet die Devise.