Stin Gin – Styrian dry Gin: das Start-up im KARRIERE-Fokus
Stin Gin – Styrian dry Gin: die Spirituose aus der Steiermark.
© Bernhard Schönherr

Stin Gin – Styrian dry Gin: die Spirituose aus der Steiermark.
© Bernhard Schönherr
Für ein Start-up ist ein Business Plan heute unerlässlich, dieser besteht aus Finanzplan, Marketingplan und einem Personalplan. Ist man bereits soweit fortgeschritten, muss man sich über sein Startkapital Gedanken machen. Eine Faustregel besagt, dass man für die Beantragung von Förderungen zumindest 15 % des Startkapitals aus Eigenkapital aufbringen muss.
Stin Gin – Styrian dry Gin unter der Lupe
Zahlen und Fakten des erfolgreichen Start-ups Stin Gin – Styrian dry Gin:
- Hintergrund & Team: Reinhard Jagerhofer & Johannes Firmenich haben Stin Gin zusammen gegründet und sind bis dato alleine eigenverantwortlich tätig. Bartender Philipp M. Ernst unterstützt Stin Gin als Brand Ambassador. Der erste Verkauf erfolgte im Jahr 2017.
- Auszeichnung: »Spirit of the year« beim World Spirit Award
- Produkt: Gin mit Aromen von Wacholderbeeren, südsteirischem Apfel und oststeirischem Holunder sowie Zitrone und Orange. Das Design, das Knüpfen und Siegeln per Hand ist ein Alleinstellungsmerkmal.
- Vertriebsstrategie: Anfangs direkte Eigenbelieferung der Kunden, mittlerweile Aufbau eines Händlernetzes. Expansion u. a. nach Japan ist geplant.
- Soziale Medien: Facebook und Instagram
www.stin.at
Artikel aus Falstaff KARRIERE 02/18.
MEHR ENTDECKEN
-
Mut tut gut: Start-up MENTZ Fischwirtschaft unter der LupeAm Anfang steht immer die Idee. Bis zur Realisierung ist es oft ein harter Weg. KARRIERE hat hinter die Kulissen des erfolgreichen Start-ups...
-
Start-up unplugged: Verzicht auf Zusatzstoffe als ErfolgsgeheimnisWie Carina Pirngruber aus der Not eine Tugend machte und ihre Erfolge bei der Suche nach gut verträglichen Lebensmitteln teilt.
-
Bärnstein: Eine Erfrischung mit dem besten BusinessplanDas Start Up Unternehmen Bärnstein in Niederösterreich hat beim Busnissplan Wettbewerb der Wirtschaftskammer Niederösterreich und Erste Bank...
-
Neu am Markt: Digitales Feedback-Management »TeLLers«Das Grazer Start-Up »TeLLers« geht an den Start. Das Unternehmen bietet ein innovatives Tool für die Gastronomie an: Digitales...