Steirische Eruption Winzer erfinden sich neu
Die Winzervereinigung möchte mit der Umgestaltung die Vielschichtigkeit der Region hervorheben.
Foto beigestellt

Die Winzervereinigung möchte mit der Umgestaltung die Vielschichtigkeit der Region hervorheben.
Foto beigestellt
Die Winzervereinigung Eruption ist bereits gut etabliert und will mit einer Frischzellenkur die Weiterentwicklung vorantreiben. »Es geht darum die Region in ihrer Vielschichtigkeit abzubilden, die Kräfte zu bündeln und daraus Neues entstehen zu lassen.«, so der neue Obmann Stefan Müller über die Vereinigung.
Die Winzer aus der Südoststeiermark haben eine umfassende Umgestaltung erarbeitet: Neben einem neuen Design wurde auch die Gruppe um drei Mitglieder erweitert. Zu den bestehenden Betrieben Scharl, Krispel, Ulrich, Hutter, Pfeifer und Müller, die bereits mit einer ganz besonderen Dynamik zusammengearbeitet haben, wurden mit folgenden Winzerhöfen auch neue Sichtweisen hereingeholt:
Neue Lagenklassifizierung
Die Neuaufstellung verfolgt unter anderem das Ziel, die Eigenarten des Vulkanlandes aufzuzeigen. »Die Böden stecken voller Potenziale, nicht alle sind ausgeschöft«, sagt Müller und betont die vielfältigen Eigenschaften. Eine eigens entwickelte Lagenklassifizierung – mit der man im Juni an die Öffentlichkeit gehen will – soll diese Unterschiede verdeutlichen. Jeder einzelne Winzer bringt Wissen und Erfahrungswerte ein, mit dem Bestreben, das beste aus der Region sichtbar zu machen.
Weitere Informationen zur Winzervereinigung Eruption finden Sie unter: eruption.at
MEHR ENTDECKEN
-
Weingut Gollenz8355 Tieschen, Steiermark, Österreich
-
Weingut Thaller8263 Großwilfersdorf, Steiermark, Österreich
-
Weingut Frühwirth8493 Klöch, Steiermark, Österreich
-
Das war das Eruptionsfest 2019Die Eruptionswinzer präsentierten im festlichen Rahmen das aktuelle Herkunftssystem der Vulkanland Steiermark Weine – die DAC Pyramide.
-
Spektakuläre Show beim »Sektgeflüster«FOTOS: Die Winzerinnen der südoststeirischen »Eruption«-Gruppe zeigten prickelnde Leidenschaft und Mut zu opulenter Inszenierung.