Stefan Schmitt freut sich über den Titel »Aramark – National Chef of the Year 2016«
Die Jury des Chefs‘ Cups.
Foto beigestellt

Die Jury des Chefs‘ Cups.
Foto beigestellt
Stefan Schmitt von der Heidehof Service-Betriebsgesellschaft mbH Stuttgart konnte die hochkarätige Fachjury rund um Drei-Sterne-Legende Harald Wohlfahrt und Jahrhundertkoch Eckart Witzigmann schließlich überzeugen: »Ich kann es noch gar nicht richtig glauben«, so Stefan Schmitt. »Dass ich mich gegen fünf so starke Konkurrenten durchsetzen konnte, freut mich natürlich riesig.« Sein exklusives Drei-Gänge-Menü überzeugte die namhafte Expertenjury auf ganzer Linie. Neben Präsentation, Innovationscharakter, Struktur und Geschmack der Gerichte achteten die Juroren bei ihrer Bewertung ebenso auf die Arbeitsweise in der Küche, Sauberkeit, Hygiene und Zeitmanagement während des Kochprozesses. »Die kreativen Ideen und das handwerkliche Können der Finalisten haben mich erneut begeistert«, resümiert Drei-Sterne-Koch Harald Wohlfahrt. »Der Chefs‘ Cup ist eine wirklich gelungene Initiative wie auch schöne Wertschätzung und Motivation für die Köche.«
Über den Wettbewerb:

Foto beigestellt
Aus dem Vorentscheid hatten sich dieses Jahr Alexander Stoll, Christopher zur Kammer, José Lopez, Stefan Schmitt, Dario Zschiesche und Jan Steinhauer aus verschiedenen Aramark-Betrieben in ganz Deutschland qualifiziert. Die Teilnehmer kreierten innerhalb weniger Stunden jeweils ein raffiniertes Drei-Gänge-Menü für sechs Personen.
MEHR ENTDECKEN
-
Olympiade der Köche in Erfurt: Erster Platz geht an SingapurInsgesamt 25.000 Besucher machten die IKA-Olympiade der Köche in Erfurt zum diesjährigen Highlight in der Gastro-Branche.
-
Young Talents Cup Finale 2016Das große Finale des Falstaff Young Talents Cup in der Tourismusschule Modul in Wien - die besten besten Nachwuchskräfte der Gastronomie und...Vorbei
-
Österreich beim 1. Courvoisier-WettbewerbLukas Hochmuth, D-Bar im The Ritz Carlton Vienna, schlug sich wacker im Finale der »The toast of Paris international cocktail competition«