Mit STAR OF BOMBAYTM, präsentiert BOMBAY SAPPHIRE einen Super-Premium-Gin, der die außergewöhnliche Balance von BOMBAY SAPPHIRE durch zwei zusätzliche exotische Botanicals und ein langsames Destillationsverfahren hervorhebt.
Das Ergebnis: eine Spirituose von außerordentlichem Geschmack und Schönheit, die zu einer inspirierenden Reise voller Geschmackseindrücke aus der Ferne einlädt.
Für diesen Gin, der in sehr kleinen Mengen und ausschließlich in Laverstoke Mill in Hampshire (Großbritannien) hergestellt wird, ließ sich Meister-Destillateur Nik Fordham auf besondere Art und Weise leiten: Die neue Gin-Destillerie und die von Thomas Heatherwick entworfenen Glashäuser dienten ihm als Inspiration für den neuen Ausdruck des charakteristischen BOMBAY-SAPPHIRE-Stils und verleihen STAR OF BOMBAY einen eigenen, unverwechselbaren und faszinierenden Charakter.
Ivano Tonutti, Master of Botanicals, suchte auf der ganzen Welt nach neuen Botanicals, die mit dem Originalrezept des BOMBAY SAPPHIRE von 1761 harmonieren. Das Rezept für STAR OF BOMBAY beginnt mit den zehn handverlesenen Botanicals, die der Rezeptur des BOMBAY-SAPPHIRE-Gin zugrunde liegen: Wacholder aus Italien, Koriander aus Marokko, Zitronen-Zeste aus Spanien, Orris (Iriswurzel) aus Italien, Angelika aus Deutschland, Bittermandel aus Spanien, Lakritze aus China, Chinazimtrinde aus Indochina, Kubebenpfeffer aus Java und Paradieskörner aus Südafrika. Für STAR OF BOMBAY hat Ivano Tonutti diese charakteristischen Noten in eine neue Dimension gehoben.
Sanft getrocknete Bergamotten-Zeste aus den Bergen von Kalabrien im Süden Italiens verleiht eine duftende, volle Zitrusnote, während Ambrettasamen, gewonnen aus dem tropischen gelben Hibiskus aus Ecuador, eine anmutige Eleganz und eine florale, wärmende Weichheit beitragen.
Ivano Tonutti erklärt: »Es ist möglich, einem Gin einfach neue Botanicals und der Spirituose eine »Note« ihres Charakters hinzuzufügen, aber das entspricht nicht dem Stil von BOMBAY. Wir setzen unsere Botanicals mittels Dampfinfusion zu. Es wurden zahlreiche äußert sorgfältige Geschmacksproben durchgeführt, um die genauen Mengen und Eigenschaften zu finden, die in das Herz des Gins integriert werden können. Genau diese perfekte Balance ist unser Ziel.« Zusätzlich zu den neuen Botanicals spielt die Verlangsamung des charakteristischen BOMBAY SAPPHIRE Dampfinfusionsverfahrens eine wesentliche Rolle. Dadurch können die Öle der Botanicals intensiver extrahiert werden: für ein volleres Aroma und einen intensiveren Geschmack.
»Die ganze Methode, die für den STAR OF BOMBAY entwickelt wurde, ist einem handwerklichen Verfahren sehr ähnlich«, erklärt Meister-Destillateur Fordham. »Es braucht aktivere Kontrolle und überwachung, um einen Gin von außergewöhnlicher Komplexität zu kreieren, der sich wie eine gereifte Spirituose anfühlt.« Durch seinen charakteristischen und sanften Geschmack lässt sich STAR OF BOMBAY pur auf Eis sowie in klassischen Drinks, z. B. einem Gin & Tonic, genießen. STAR OF BOMBAY ist die erste Ergänzung der außergewöhnlichen BOMBAY-Kollektion, die in der kürzlich renovierten Laverstoke Mill kreiert wurde. Die neue BOMBAY-SAPPHIRE-Destillerie ist zugleich Besucherzentrum und Markensitz und wurde im Oktober 2014 eröffnet.
Der STAR OF BOMBAY Signature-Drink »One on One Star & Tonic« ist eine einzigartige Alternative zum Abendcocktail für ein geschmacksintensiveres Erlebnis: Ein Teil STAR OF BOMBAY Gin, ein Teil Indian Tonic Water, und eine Orangenzeste als Garnierung. STAR OF BOMBAY ist in der gehobenen Gastronomie erhältlich und ergänzt das bestehende BOMBAY SAPPHIRE-Produktportfolio von BOMBAY SAPPHIRE, BOMBAY SAPPHIRE East und BOMBAY Dry Gin.
Weitere Informationen:
www.bombaysapphire.com
MEHR ENTDECKEN
-
Das ist der »Star of Bombay«Beim neuen Edel-Gin von Bombay Sapphire setzt man auf Handwerk und verführt mit exotischen Aromen.
-
Bombay Sapphire Gin präsentiert Limited EditionDie Eröffnung der neuen Destillerie Laverstoke Mill wird vorab mit einer Sonderedition gefeiert.
-
Bombay Sapphire Lounge beim Wiener Film FestivalExklusive Gin-Kreationen und erstklassige Filme beim beliebten Festival am Rathausplatz.
-
Internationaler Top-Award für Wiener BartenderinSigrid Ehm von der Hammond Bar ist »Bombay Sapphire World’s Most Imaginative Bartender«!
-
Gin-Contest – London callingKenny Klein fährt zum Finale der Bombay Sapphire »World's Most Imaginative Bartender« Competition. Seine Sieger-Drinks gibt's hier zum...
-
Barkultur: Der Drink, der die Zunge lockertChampagner im Cocktail-Glas ist ein Allrounder: Mit Likör wird er zum After-Dinner-Drink, mit Gin zum frischen Aperitif.
-
Gin: Martinis bester FreundNeue Destillerien, aber auch eingesessene Gin-Produzenten mit innovativen Produkten beleben den Markt.