Spitzengastronom Fabio Giacobello im Talk
© Stephan Gergely

© Stephan Gergely
FALSTAFF: Wo träumen Sie sich an einem Sommerabend am liebsten hin?
Fabio Giacobello: Ich war vor ein paar Jahren bei Angelo Gaja auf dessen Weingut Ca’ Marcanda in Castagneto Carducci in der Maremma eingeladen. Wir haben dort Olivi-ero Toscani, den legendären Benetton-Fotografen getroffen, der in der Nähe auch ein fantastisches Weingut samt Cinta-Senese-Schweinezucht hat. Und der hat uns an einem Abend an den Strand von Bibbona entführt, kaum zwanzig Minuten entfernt, an der toskani-schen Küste. Was wir dort erlebt haben, war italienische Meerseligkeit in Reinkultur.
Inwiefern?
Eine einfache Holzhütte, direkt am Strand, mit den Ombrelloni und Strandliegen davor – und drinnen ein Chefkoch und Betreiber mit unglaublichem Herz und einer Hingabe zu seinen Produkten, der uns einen grandiosen Abend beschert hat. Fantastische Pasta fresca mit Pesce misto, ein unvergessliches Crudo mit Seppie, wunderbar süßen Gamberi und fangfrischem Branzino, eine kapitale Orata für den ganzen Tisch: ganz pur, mit Aufmerksamkeit und ohne Chichi auf den Punkt gebracht – das ist Italien, wie ich es liebe, wie ich es aus meiner Kindheit in Sizilien in Erinnerung habe.
Und woran genau erinnern Sie sich da?
An die unglaubliche Frische des Fischs, wenn ich in der Nacht mit meinem Großvater mit der »lampara«, einer Lampe, die die Fische anlockt, gefischt habe und die Großmutter zum Frühstück Zitronensalat mit der rohen, ganz frisch gefangenen Beute serviert hat. So frisch hat Fisch unglaubliche Energie und Kraft – aber gar keinen Beigeschmack. Ich muss zugeben, das kann man nur direkt am Meer erleben, wie eben in der Baracca von Luca Zazzeri. Leider ist er im März verstorben, aber seine Tochter und sein Sohn sind seit Jahren dabei und führen die Hütte in seinem Sinn fort. Achtung: In der Saison geht da ohne Reservierung gar nichts!
Zur Person
Einst schien er sich an Verdis legendärem Genießer Falstaff ein Beispiel zu nehmen, heute mutet Österreichs italienischer Paradegastronom Fabio Giacobello (»Fabios«) beinahe wie ein Asket an: rank und schlank, dank Yoga und Training fit wie ein Turnschuh – und dem guten Leben noch mehr als früher von der gebenden Seite zugetan.
La Pineta di Zazzeri
Via dei Cavalleggeri Nord 27
57020 Marina di Bibbona, Toscana
Tel.: +39 0586 600016
MEHR ENTDECKEN
-
Daniel Spoerri über Kuttelwurst und Schoko-BienenIm Tischgespräch erzählt der schweizer Künstler über ausgefallene Spezialitäten und erklärt, warum er nicht immer Drei-Sterne-Küche essen...
-
Tischgespräch mit Jonas KaufmannFalstaff bat den Opernstar zum Interview, in dem er über Käse im Keller & Genießer am Tisch spricht.
-
Tischgespräch: Clemens Unterreiner über Wild und WeinClemenes Unterreiner, Solist und Ensemblemitglied der Wiener Staatsoper, ist Weinpate des Jägerball-Weins. Falstaff spricht mit ihm über...
-
Tischgespräch mit Michael DanglDer Schauspieler und Autor spricht mit Falstaff über den Genuss in der Nacht.
-
Tischgespräch mit Alfons HaiderModerator und Schauspieler Alfons Haider spricht mit Falstaff über Buttersemmerl, Gäste am Gang und politische Gourmetabende.
-
Tischgespräch mit Herbert FöttingerFalstaff traf sich mit Regisseur Herbert Föttinger und sprach mit ihm über die Disziplin beim Essen, seinen Weinkeller und warum er den Wein...