95
XA Vogelbeer 1997
45 % Vol.
Alois Gölles
Vielschichtig und sehr typisch ausgeprägt im Duft, sehr animierender Mix aus kühlen und warmen Aromen zugleich, delikate Würze. Sehr konsequent am Gaumen und kompakt, sehr ausgewogen, gute Länge, erinnert gar an Elsbeere.
95
Trester Monteverro, Maremma, Toscana
41,5 % Vol.
Hans Reisetbauer
Sehr subtil und vielschichtig im Duft, blumig, zartwürzig und eine Spur kühl, mit grasigen Anklängen, die San-Giovese-Trauben in verdichteter Form. Am Gaumen sehr präsent, wieder komplexe Aromatik, mit typisch strohigem und würzigem Charakter, schokoladiger Schmelz.
95
Trester Dönnhof, Oberhäuser Brücke, Nahe
41,5 % Vol.
Hans Reisetbauer
Helle Anmutung im Duft, grünlich unterlegt, mit Assoziation von Kalk und gelber Frucht, mit Fortdauer im Glas auch blumig. Am Gaumen sehr kompakt und von anhaltendem Druck, schmelzig, gelbfruchtig, frisch und grün, röstig, straight und lange.
94
Holunder 2010
41,5 % Vol.
Hans Reisetbauer
Sehr typisches und offenes Duftbild, dunkel, wildwürzig und eingekocht schokoladig. Konsequent am Gaumen, wieder marmeladig und schokoladig, mit lebendiger Pikanz, lange.
94
Trester Gesellmann, Hochberg
44 % Vol.
Hans Reisetbauer
Elegant und vielschichtig im Duft, Nougat, Rosinen, delikate Würze, kühle Noten, frischer Apfel, Blaufränkisch, das Holz sehr gut im Hintergrund. Analog am Gaumen, kompakt, mit tabakiger Würze, Pumpernickel, reife Tannine, Schmelz und guter Druck im Abgang, Assoziation von mineralischen Noten.
94
Trester Olivier Bernstein, Clos de Bèze, Chambertin
41,5 % Vol.
Hans Reisetbauer
Die subtilen Noten eines Pinot noir, dennoch sehr kompakt im Duft, cremig, samtig, gelbfruchtig-traubig, grasig, tabakig sowie kühl, . Sehr konsequent am Gaumen, dicht und komplex zugleich, elegant und lange anhaltend.
93
Marille 2013
42 % Vol.
Garagenbrenner Wöhrer
Sehr transparentes und typisches Duftbild, Aromen von reifen Marillen, darüber auch ätherische, kühle Noten. Sehr konsequent am Gaumen, die Frucht fokussiert und präsent, elegant und lange.
93
Herzstück Traubenkirsche
42 % Vol.
Privatbrennerei Gebhard Hämmerle
Dicht, komplex und transparent in der Nase, mit delikaten medizinalen Noten, dunkler Wildwürze. Ebenso am Gaumen, unterlegt mit schöner, pikanter Struktur, Schokolade, gute Länge.
93
Himbeere 2011
41,5 % Vol.
Hans Reisetbauer
Würzig-kräuterige Anklänge im Duft, Lakritzwurzeln, warme, röstige Himbeernoten, auch kühle, dunkelaromatisch insgesamt. Analog am Gaumen, röstig, pikant, der Körper ausgewogen, die Aromen feingliedrig, im Abgang auch grasig.
93
Williams 2010
41,5 % Vol.
Hans Reisetbauer
Dezent im Duft, feinziseliert und komplex, mit warmen, gelblichen Noten, transparent, auch kühl. Ähnlich am Gaumen, von cremiger Anmutung, mit erfrischenden, grünlichen Akzenten, wieder sehr subtil und sehr lange anhaltend.
92
Herzstück Zibarte 2009
42 % Vol.
Privatbrennerei Gebhard Hämmerle
Subtiles und dennoch kompaktes Duftbild, Mix aus dunklen und hellen sowie kühlen Noten, auch ätherisch, Schokolade. Am Gaumen viel Schmelz, erinnert an reife Heidelbeeren, gute Länge, wieder viel weiße Schokolade, grünblättrig im Abgang.
92
Herzstück Brombeere 2013
42 % Vol.
Privatbrennerei Gebhard Hämmerle
Im Duft mit cremiger sowie röstiger Anmutung, auch blättrig-grasige Frische, insgesamt sehr fruchttypisch und hell. Schöner Fruchtausdruck auch am Gaumen, feiner Fruchtschmelz, mit guter Länge, wieder grasig-delikat.
92
Private Reserve 2006
57 % Vol.
Privatbrennerei Gebhard Hämmerle
Im Duft sehr fein verwoben, mit zwetschkigen Aromen und grünlichen Akzenten, fein unterstützt vom Holz. Am Gaumen naturgemäß sehr kompakt, jedoch ausgewogen, im Abgang mit reifen Tanninen und Assoziation von Kriecherln.
92
Quitte Reserve 2010
42 % Vol.
Guglhof - Anton Vogl
Neben den typisch ätherischen Noten auch sehr hell und floral, Anklänge von Zitrone, Weihrauch und Minze. Am Gaumen viel Würze, Assoziation von Zitronengras, auch sehr dunkelwürzig.
92
Blue Gin 2012
43 % Vol.
Hans Reisetbauer
Mit den typischen Aromen im Duft, eine Spur verhangen aber, süßlich und ätherisch, geröstete Gewürze, dunkel, viel Wacholder. Am Gaumen kompakt anfangs, mit süßlicher Note, klassisch, straight.
92
Rote Williams 2012
41,5 % Vol.
Hans Reisetbauer
Süßlich und blumig im Duft, ein wenig verhalten aber, gelbfruchtig und reif, sehr sauber. Am Gaumen mit animierender grasig-zitroniger Note, Anklänge von Lakritze, feingliedrig, gute Länge.
92
Vogelbeere 2011
41,5 % Vol.
Hans Reisetbauer
Typisch medizinaler Duft, 'Schuhpasta', Mix aus warmen und kühlen Noten, ätherisch, geradlinig und präsent. Konsequent am Gaumen, mit viel delikater, herber Würze.
92
Elsbeere 2011
41 % Vol.
Hans Reisetbauer
Offenes und elegantes Duftbild, neben ätherische und marzipanigen Noten auch viel Nuss, röstig. Am Gaumen auch viel Würze, insgesamt sehr hell, delikate, röstige Noten, schokoladig und medizinal im Abgang.
92
Trester Domaine Roulot, Meursault Charme, Côte d'Or
41,5 % Vol.
Hans Reisetbauer
Die ganzen Aromen des Weißburgunders, mit Kühle, hellen, rosinigen und röstigen Aromen im Duft, auch grasige und würzige Anklänge, gelbfruchtig, Dörrfrüchte, Tabak und Schokolade. Am Gaumen ebenso subtil wie im Duft, dennoch druckvoll, würzig, typisch grasig-stängelig, kompakt.
92
Vogelbeere 2010
43 % Vol.
Pfau - Valentin Latschen
Sehr straight im Charakter, würzig, medizinal, marzipanig, eher helle Aromatik. Auch am Gaumen sehr typisch, wieder helle Stilistik, schöne, würzige Struktur.
92
Single Malt Whisky 12 Years Limited Edition
48 % Vol.
Hans Reisetbauer
Dunkle, holzbetonte Stilistik im Duft, röstig, mit reifen Holznoten, tabakig, auch kühle Noten, reife, dunkle, getreidige Aromatik. Analog am Gaumen, die reifen Tannine und die Getreidenoten schön verwoben, mit aromatischem Druck, im Abgang kräftig.
91
Single Malt Whisky Brigantium 2009
45,8 % Vol.
Walter Pfanner
Torfig-selchig in der Nase, jodig, ruhig und harmonisch, röstig-malzig, getreidige Noten angedeutet. Animierendes Spiel von Kräutern, Torf und Rauch am Gaumen, Dörrzwetschken, wieder medizinal, komplex und anhaltend.
91
Williamsbirne 2013
42 % Vol.
Garagenbrenner Wöhrer
Dezentes Duftbild, blumig, gelbfruchtig, reif, mit zarter Würze und zitronigen Reflexen. Am Gaumen ähnlich, reif, zeigt sich grasig-zitronig-birnenschalig, würzig, sehr präsent und ausgeprägt.
91
Herzstück Mispel 2009
42 % Vol.
Privatbrennerei Gebhard Hämmerle
Animierendes Fruchtbild aus ätherische, kühlen Aromen sowie warmen, marmeladigen Noten von Marzipan und Dörrapfel. Auch am Gaumen sehr ausgewogen und ähnlich der Nase, wieder ätherisch und pikant - elegant und harmonisch, doch weniger die ledrige Mispel.
91
Schlehe 2012
41,5 % Vol.
Wirtshausbrenner Hans Krenn
Schokolade, Heidelbeeren Wildfrüchte im Duft, erinnert auch an Wildpflaumen, ätherische Noten angdeutet. Am Gaumen konsequent, wenn auch filigran, Schokolade und Minze, bleibt lange liegen.
91
Williamsbirne 2012
48 % Vol.
Heidehofer Edelbrände - Rupp
In der Nase erwartungsgemäß durch den Alkohol etwas eingesperrt, dennoch zeigt er seine subtile Seite. Am Gaumen sehr kompakt, typisch grasig-zitronig und würzig, gute Länge, Kletzen.
91
Vogelbeer Reserve 2010
42 % Vol.
Guglhof - Anton Vogl
Eher warme, cremige Noten im Duftbild, auch nussig-röstige Noten, dunkle Wildfrucht angedeutet. Warm auch am Gaumen, cremig-sahnig, zarter Marzipanton, ätherisch-würzig.
91
Gravensteiner Apfel Reserve 2008
43 % Vol.
Guglhof - Anton Vogl
Im Duft zeigt sich die Sorte sehr typisch und offen, komplex und blumig, gelbfruchtig, mit zarter Würze. Analog am Gaumen, die typische Würze sehr fein gezeichnet, anhaltend.
91
Crooked Creek Gin 2013
44 % Vol.
Elmar Brunn
Dezent im Duft, süßlich-zitronig, ätherisch, Lakritze, Kumquats, Angelikawurzel. Kompakt am Gaumen, mit ätherischer Frische und guter Länge, neben Wacholder auch viel Koriander.
91
Trester Bernhard Ott, Tausend Rosen
44 % Vol.
Hans Reisetbauer
Warm und rosinig im Duft, sehr weinig, mit deutlichen Noten des Eichenfasses, Karamel, Vanille, Kokos. Gut verwoben auch am Gaumen, druckvoll, Mix aus Karamel und rosinigen Tresternoten, präsente Tannine im Abgang.
91
Orange im Eichenfass 2012
48 % Vol.
Hans Reisetbauer
Im Duft präsentiert sich ein spannendes Duftbild aus Orangen und deutlichen Vanille- und Fassnoten, transparent und an Grand Marnier erinnernd. Am Gaumen viel Druck und Kraft, doch in einer konsequenten, geradlinigen Weise.
91
Tauern Rogg Single Malt Whisky 2010
45 % Vol.
Guglhof - Anton Vogl
Animierender Mix aus getreidig-staubigen, kühlen sowie röstigen Aromen, Anmutung von Dörrpflaumen, dunkles Getreide, torfig. Analog am Gaumen, der Alkohol gut eingebunden, kompakt, mit reifen Tanninen im Abgang.
90
Zwetschke 2013
42 % Vol.
Garagenbrenner Wöhrer
Im Duft zeigt sich eine cremig Stilistik von Zwetschke, grünliche und röstige Noten im Hintergrund. Ähnlich am Gaumen, mit stützenden Gerbstoffen, sehr typisch, anhaltend.
90
Traubenkirsche 2011
42 % Vol.
Garagenbrenner Wöhrer
Kompaktes, wildfruchtiges Duftbild, mit ätherischen und medizinalen Aromen, delikat, cremig und hell. Am Gaumen ähnlich, am Anfang süßlich-herb, gegen Ende dagegen fordernd medizinal.
90
Kaiserholzbirn 2012
40,7 % Vol.
Wirtshausbrenner Hans Krenn
Ruhige, fleischig-birnige Aromatik, auch dunkel-röstige Noten, darüber reife und blumige Akzente. Am Gaumen sehr ruhig und anhaltend, mit delikater, fruchttypischer, grasiger Würze.
90
Alte Birne fassgereift 2005
40 % Vol.
Guglhof - Anton Vogl
Süßlich-vanillige Aromatik im Duft, die Birne präsent, gelbfruchtig, cremig, zarte Würze. Am Gaumen mit herbschaliger Note unterlegt, schmelzig auch.
90
Gravensteiner 2008
41 % Vol.
Edeldestillerie Oberhofer
Sauber im Duft aber auch etwas verhalten, gelbfruchtig, mit süßlichen Anklängen und cremiger Anmutung. Am Gaumen würziger, grünlich, mit gewisser, apfeliger Frische, kompakt und anhaltend.
90
Granny Smith 2010
41 % Vol.
Edeldestillerie Oberhofer
Sehr sauber, transparent und frisch im Duft, Süße angedeutet, blumig. Am Gaumen sehr präsente Apfelaromen, süßlich und grünlich, mit schöner Würze und langem Abgang.
90
Johannisbeerbrand 2011
41,5 % Vol.
Hans Reisetbauer
Sehr typisches Duftild, Mix aus sehr reifen, würzigen Noten, auch verkochten und blättrig-grasigen Aromen, auch kühl. Wieder dunkle, beerige Würze, ebenso warme Noten, pikante Reflexe, gute Länge.
90
Zwetschke vom Fass 2007
43 % Vol.
Pfau - Valentin Latschen
Typische Aromen im Duft, süßlich-karamelig, röstig, ein insgesamt ehrliches Produkt. Mit guter Länge am Gaumen, typischem, süßem Schmelz, die Tannine als gute Begleiter, Tabak im Abgang.
von Peter Hämmerle