Slow Food Eis poppt in Wien auf
Immer zwölf Sorten Eis im Programm
Foto beigestellt

Immer zwölf Sorten Eis im Programm
Foto beigestellt
Es gibt tatsächlich Eismacher, die kaufen Vanilleschoten zum Kilopreis von fast 500 Euro, um nur das hochwertige Vanillemark für das Vanilleeis zu verwenden. Unbehandelte Pistazien werden zum Apothekerpreis von 48 Euro pro Kilo eingekauft, um sie dann selbst zu rösten und zu Pistazieneis zu verarbeiten. Lisa und Giorgio Leone sind solche qualitätsbesessenen Eisproduzenten, die die Zutaten nach Slow Food Kriterien auswählen und behutsam damit umgehen. Der Unterschied ist schmeckbar.
Ab sofort kann man neben dem Stammhaus im 8. Bezirk auch in einer Popup-Filiale in der Praterstraße das Leones-Eis genießen. Das Grätzel, das nicht nur vom »Mochi« profitiert wurde eben erst durch die Eröffnung des »Ramsuri« – das von Falstaff-Lesern prompt zum Restaurant mit dem schönsten Schanigarten Wiens gewählt wurde – bereichert. Nun kann man am bezaubernden Platz vor dem Nestroy-Denkmal auch feinstes Eis genießen. Das Sortiment umfasst sowohl beliebte Eis-Klassiker, wie Vanille oder Haselnuss, als auch Sorbets und veganes Eis.
Leones Gelato legt Wert auf nachhaltige Produkte und hat sich daher den offiziellen Slow Food Kriterien verschrieben. Gut, sauber, fair – steht sowohl beim Einkauf der Rohstoffe, bei der Produktion, der Lagerung als auch beim Verkauf im Mittelpunkt. So sind beispielsweise die meisten der Zutaten durch Direct Trade (also direkt vom Hersteller) erworben und vorwiegend aus biologischer Landwirtschaft. Für Eis-Sorten mit Milch etwa verwendet Leones die naturbelassene Biomilch vom Milchhof Koppensteiner im Waldviertel.

Foto beigestellt
MEHR ENTDECKEN
-
Das sind die schönsten Gastgärten Österreichs18 Betriebe waren nominiert, Sieger in den Bundesländern ist die »Angerer Alm«, in Wien sichert sich das »Ramasuri« Platz 1.
-
Der Eissalon für daheimMit der neuen Eismaschine von De'Longhi sind eigene Eiskreationen im Handumdrehen fertig – mit Rezepttipps!
-
Vegane Eiszeit mit den besten RezeptenIhre Eissalons sind höchst erfolgreich, nun haben die »Veganista«-Schwestern ein Buch herausgebracht.
-
»Vanille« und »Cookie« sind beliebteste EissortenDurch das Wetter etwas verspätet beginnt nun die Hochsaison im Eissalon inklusive Ranking der Lieblingseissorten.
-
Traditioneller Wiener Eiskaffee neu interpretiertDie erfrischenden neuen Eiskaffee- und Dessert-Kreationen von Nespresso kann man ab jetzt in Wiener Eissalons genießen. Mit zwei...
-
Ramasuri1020 Wien, ÖsterreichPunkte79
-
Mochi GmbH1020 Wien, ÖsterreichPunkte90
-
Bachls Sixpack, Teil 4: MochiDas »Mochi« braucht keine ausgefeilte Marketingstrategie, um die Gourmetszene anzulocken. Es überzeugt ganz einfach, weil es so ist, wie es...