Skandinavier dominieren Bocuse d'Or 2019
Die Sieger des Bocuse d'Or 2019
© DiphPhotography

Die Sieger des Bocuse d'Or 2019
© DiphPhotography
Die ersten vier Plätze lassen eher innerskandinavische Kochmeisterschaften vermuten, als den wohl wichtigsten Kochwettbewerb der Welt. Beim Bocuse d'Or 2019, der traditionell in Lyon ausgetragen wurde, siegte Dänemark vor Schweden vor Norwegen und Finnland. Den beachtenswerten fünften Platz – also bester Nicht-Skandinavier – sicherte sich die Schweiz. Der hauptverantwortliche dänische Koch Kenneth Toft-Hansen sicherte sich den goldenen Bocuse mit seiner Interpretation von Milchkalb und Gemüse-Chartreuse. Deutschland und Österreich konnten sich nicht für den Finaldurchgang qualifizieren.
Bocuse d’Or 2019 – Die Top 10
- Dänemark
- Schweden
- Norwegen
- Finland
- Schweiz
- Frankreich
- Japan
- Belgien
- USA
- Großbritannien
Über den Bocuse d'Or
Der Bocuse d'Or wurde 1987 vom im Vorjahr verstorbenen Jahrhundertkoch Paul Bocuse ins Leben gerufen. Es ist der weltweit wichtigste Kochwettbewerb für Profiköche/innen, der alle zwei Jahre in Lyon abgehalten wird. Zur Bewertung werden für den Geschmack als auch die Präsentation der Gerichte von einer erlesenen Fachjury Punkte vergeben.
MEHR ENTDECKEN
-
Kochgigant Paul Bocuse ist totDie ganze Welt trauert um den wohl bedeutendsten Koch aller Zeiten. »Monsieur Paul« ist im Alter von 91 Jahren verstorben.
-
Norwegen gewinnt Bocuse d’Or Europe 2018Beim großen Finale in Turin konnten sich die skandinavischen Nationen einmal mehr behaupten: Platz 2 geht an Schweden, Bronze gibt es für...
-
Team USA gewinnt Bocuse d'Or 2017Erstmals in der Geschichte des härtesten Kochwettbewerbs der Welt geht der Sieg nach Nordamerika. Die Plätze 2 und 3 belegen Norwegen und...