Showdown bei »Kitchen Impossible«: Mälzer vs. Filippou
© MG RTL D / Robert Grischek

© MG RTL D / Robert Grischek
Mit »Kitchen Impossible« ist Tim Mälzer ein eindrucksvoller Coup gelungen. In der kurzweiligen Kochshow, die seit 2016 auf Vox ausgestrahlt wird, tritt Mälzer in jeder Folge gegen einen anderen Kollegen an – und beschert dem Fernsehsender herausragende Quoten. Dabei schicken sich die beiden Köche gegenseitig in eine fremde Küche – sei es zu dem namhaften Pâtissier Rolf Mürner (Staffel 1) oder zu einem unbekannten Koch auf einem ungarischen Pferdehof (Staffel 2). Die Herausforderung ist immer gleich schwer – egal, ob es gilt Schokoladen-Variationen oder Pörkölt (hierzulande als Gulasch bekannt) nachzukochen. Ohne Rezept müssen sich die Köche voll und ganz auf ihren Geschmack, den Geruch und die Optik verlassen – und brauchen eine gehörige Portion Experimentierfreude und Geduld.
Die Herausfoderung stellt sich dabei nicht nur auf Grund des fehlenden Rezepts – die Köche müssen sich darüber hinaus in einer fremden Küche zurecht finden und können nicht auf gewohntes Equipment zurückgreifen. Dazu kommt der kritische Blick des gastgebenden Kochs sowie der kritische Gaumen der Jury – die aus Stammgästen besteht, die das nachgekochte Gericht so gut kennen wie kein anderer und streng beurteilen.
Färöer, Ghana, Tokyo
In der dritten Staffel, die ab dem 4. Februar ausgestrahlt wird, trifft Mälzer auf Köche wie Tohru Nakamura von »Geisel's Werneckhof« in München oder das Drei-Sterne-Kaliber Christian Bau (»Victor's Fine Dining«, Perl-Nenning). Die kulinarischen Destinationen liegen dabei sowohl im deutschsprachigen Raum als auch in Afrika, Skandinavien oder Japan.
Zum Auftakt der dritten Staffel wird gleich ein kulinarisches Ländermatch inszeniert: Tim Mälzer vertritt Deutschland und für Österreich geht Konstantin Filippou (»Restaurant Konstantin Filippou« und »O boufés« in Wien) ins Rennen. Während Mälzer eine Prüfung in Wien und eine in Griechenland – Filippou selbst ist gebürtiger Grieche – absolvieren muss, schickt er seinen Konkurrenten nach England und Frankreich. Wie das Koch-Duell letztlich ausgeht und ob es zu einer Neu-Auflage des legendären Fußballspiels von Córdoba kommt und demnach Österreich den Sieg davon tragen wird, wird sich am 4. Februar zeigen.
Erfolgsformat
Der Erfolg von »Kitchen Impossible« zeigt sich auch darin, dass die TV-Kochshow auch in diesem Jahr für den Deutschen Fernsehpreis nominiert wurde. 2017 hat Mälzer die Auszeichnung mit nach Hause genommen, in diesem Jahr muss er sich in der Kategorie »Best Factual Entertainment« gegen »Dein Song« (KiKa/ZDF) und »Feuer & Flamme – Mit Feuerwehrmännern im Einsatz« (WDR) behaupten.

© MG RTL D / PA / Jan Haas
Die Duelle
- 4. Februar: Tim Mälzer vs. Konstantin Filippou
Mälzer: Wien (Österreich), Filiatra (Griechenland)
Filippou: Whitby (England), Lyon (Frankreich) - 11. Februar: Tim Mälzer vs. The Duc Ngo
Mälzer: Hanoi (Vietnam), Berlin (Deutschland)
Duc Ngo: Purbach am Neusiedler See (Österreich), Philadelphia (USA) - 18. Februar: Tim Mälzer vs. Maria Groß
Mälzer: Roseto Valfortore (Italien), London (England)
Groß: Miesbach (Deutschland), Niedermorschwihr (Frankreich - 25. Februar: Tim Mälzer vs. Tohru Nakamura
Mälzer: Tokio (Japan), Cadzand (Niederlande)
Nakamura: Kirchheim an der Weinstraße (Deutschland), Madrid (Spanien) - 4. März: Roland Trettl vs. Peter Maria Schnurr
Trettl: Mindelo (Kap Verde), Zürich (Schweiz)
Schnurr: Langenlebarn (Österreich), London & Kingham (England) - 11. März: Tim Mälzer vs. Johannes King
Mälzer: Tórshavn (Färöer), Nancy (Frankreich)
King: San Francisco (USA), Skutarisee (Montenegro) - 18. März: Tim Mälzer vs. Mario Lohninger
Mälzer: Mailand (Italien), Akko (Israel)
Lohninger: Ocho Rios (Jamaika), Torres Vedras (Portugal) - 25. März: Tim Mälzer vs. Christian Bau
Mälzer: Baiersbronn (Deutschland), Amsterdam (Niederlande)
Bau: Köln (Deutschland), Accra (Ghana)
Sendetermin: Sonntag, 20.15 Uhr, Vox
MEHR ENTDECKEN
-
»Salonplafond« ohne Tim MälzerPeter Eichberger hat die Anteile der Hamburger Tellerrand Consulting übernommen und agiert nun unabhängig und eigenständig.
-
Konstantin Filippou1010 Wien, ÖsterreichPunkte95
-
O Boufés – Konstantin Filippou1010 Wien, ÖsterreichPunkte88
-
Kaninchen, Aubergine und LinsenRezept von Konstantin Filippou, Restaurant »Konstantin Filippou«, Wien, Österreich
-
Makrele pochiert mit Topinambur, Radieschen, Navetten und AuberginenRezept von Konstantin Filippou, »Konstantin Filippou«, Wien, Österreich.
-
Das Star-Prinzip: Der Weg an die SpitzeMeta Hiltebrand tritt in »Kitchen Impossible« gegen Tim Raue an, Konstantin Filippou geht es um die Persönlichkeit seiner Mitarbeiter und...