»Shiki«-Mitarbeiter bedanken sich bei Chef Joji Hattori
Das Team sagt »Danke« an Joji Hattori.
© Irina Thalhammer

Das Team sagt »Danke« an Joji Hattori.
© Irina Thalhammer
Seit Monaten ist die Gastronomie von den anhaltenden Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus hart getroffen, an eine Wiedereröffnung ist frühestens Mitte Jänner zu denken. Für seinen unermüdlichen Einsatz und die großartige Unterstützung, auch in schwierigen Zeiten, bedankt sich das Team des »Shiki« bei Inhaber und Chef Joji Hattori, dessen oberste Priorität war, keinen einzigen Mitarbeiter zu entlassen. Dieses Vorhaben wurde nicht nur erfüllt, sondern übertroffen: Im »Shiki« wurden sogar Köche und Kellner eingestellt.
36-Mal Danke
Es bedanken sich:
- Alois Traint
- Robert Baca
- Dati Bt Rasjan Narja
- Enrique Jr. Mamon
- Hendrik Mergell
- Birgit Laback
- Manuela Krsteski
- Masahiro Yamada
- Gonzalo Nepomuceno
- Thomas Grund
- Isabella Budin
- Fumihiro Tashiro
- Patrick Grandits
- Kamilla Chrzascik
- Xiao Liu
- Antonio Albacea
- Johannes Winkler
- Paul Schmidt
- Valentina Labud
- Martin Hammerschmied
- Peter Dallinger
- Mohammad Nasir Rasa
- Irina Steiner
- Omar Touray
- Michelle Lössl
- Joen Sabido
- Stefan Uitz
- Stefan Tritscher
- Vincent Konizek
- Teresa Jahn
- Verena Ermischer
- Roman Bolschetz
- Marijam Musaeva
- Laura Antonia Huber
- Christian Schuster
- Christos Kimyonok
Über das »Shiki«
Bereits seit fünf Jahren begeistert das »Shiki« in der Wiener Krugerstraße mit authentischer, japanischer Küche – bereichert um europäische Akzente und erstklassiger Servicekultur. Das Team um Inhaber Joji Hattori und Chef de Cuisine Alois Traint setzt im Japanese Fine Dining auf die Verarbeitung von frischen, nachhaltigen, regionalen und saisonalen Zutaten höchster Qualität, die mit besonders gesunden japanischen Kochtechniken zubereitet werden.
Geboren in Japan, aufgewachsen in Österreich. Erfolgreicher Gastronom, gefeierter Dirigent und Musiker: Joji Hattori ist ein Wanderer zwischen den Welten, ein Mann mit zwei Identitäten. Das »Shiki« trägt in vielen, liebevollen Details seine Handschrift. So bedeutet das japanische Wort »shiki« beispielsweise »Vier Jahreszeiten« und »Dirigieren«.
Die vier Jahreszeiten spielen in der japanischen Küche eine zentrale Rolle. So besteht die Speisekarte im »Shiki« großteils aus Kreationen, die das jahreszeitlich wechselnde Angebot der heimischen Natur widerspiegeln.
shiki.at
MEHR ENTDECKEN
-
SHIKI Japanese Fine Dining1010 Wien, ÖsterreichPunkte95
-
»Shiki«: Joji Hattori präsentiert neues TeamMasahiro Yamada, der ehemalige Chefkoch des »Unkai« im Grand Hotel Wien, ist nun erster Sushi-Meister und unterstützt Küchenchef Alois...
-
Winterliche Japanese-Peruvian Fusion Week im »Shiki«Für das temporäre Menü bis 28. Jänner hat der japanische Gastkoch Kazuhiro Soyano sein geballtes Wissen über die Fusionsküche nach Wien...
-
Joji Hattori ist Gastronom des JahresDer Patron des Wiener »Shiki« vereint in seinem Restaurant japanischen Perfektionismus bei Produktqualität und Kochtechnik, modernes...