Schöner Shoppen: Best of Wien
Marco Simonis Urban Appetite 1040
© Photo Simonis Wien

Marco Simonis Urban Appetite 1040
© Photo Simonis Wien
»Das Auge isst mit« – dieses Sprichwort kennt wohl jeder. Wir finden aber, dass der Genuss bereits beim Einkaufen beginnen sollte und haben uns daher nach besonders schönen Lebensmittel- bzw. Feinkost-Geschäften in Wien umgesehen. Denn nicht zuletzt aufgrund der Corona-Beschränkungen braucht es besondere Erlebnisse im Alltag – warum also nicht auch beim Einkaufen?
Top 10 – Schön Shoppen in Wien
Meinl am Graben
Wer Delikatessen sagt, muss in Wien auch Meinl am Graben sagen. Wer die heiligen Hallen des gehobenen Genusses betritt, ist aber nicht nur von derr Produktauswahl, sondern auch vom Ambiente beeindruckt. Dunkles Holz, knarzende Treppen – der Ort atmet Geschichichte. Perfekt für eine kleine, köstliche Flucht aus dem Alltag.
Graben 19, 1010 Wien
Öfferl & Joseph
Brot ist nicht gleich Brot. Bei Öfferl in der Wollzeile bzw. bei Joseph Brot bei der Albertina wird es zum Design-Erlebnis.
Öfferl, Wollzeile 31, 1010 Wien
Joseph, Führichgasse 6, 1010 Wien
Lingenhel
Hier ist guter Geschmack zu Hause. Johannes Lingenhel kuratiert das Sortiment des Shops und bietet Feines aus aller Welt – Produkte aus der hauseigenen Genusswerkstatt und der angeschlossenen Stadtkäserei inklusive. Und da das Restaurant aktuell geschlossen bleiben muss, gibt's Essen von Roman Wurzer als Take Out.
Landstraßer Hauptstraße 74, 1030 Wien

Bei Johannes Lingenhel wird eine feine Auswahl geboten.
© Christof Wagner
Marco Simonis
Ob Stammhaus im 1. Bezirk, Urban Appetite 1040 oder Pop-Up – Marco Simonis versteht es, erlesene Produkte stilvoll-modern zu inszenieren. An der Bastei 10 gibt's auch ein Lieferservice bzw. Take Away.
Dominikanerbastei 10, 1010 Wien
Taubstummengasse 13, 1040 Wien
Käsliebe
In Wiens erstem Alpkäs Pop-Up (noch bis 29.1.2021; Auf eine Rückkehr darf man hoffen.) – beauftragt von Rupp, konzeptioniert vom Kreativ-Team des buero balanka – gibt es ausschließlich Vorarlberger Alpkäse aus den Jahren 2020, 2019 und 2018, produziert von Sennerinnen und Sennern aus dem Bregenzerwald und dem Großwalsertal.
Lerchenfelder Straße 85–89, 1070 Iwen
Bruder Markt
Eingelegtes, Angesetztes und Fermentiertes vom Team des »Bruder Restaurant & Bar« gibt's cool inszeniert im neuen Shop im Raimundhof. Dazu eine spannende bis verrückte Auswahl an Natural Wines von großteils unbekannten Winzern.
Windmühlgasse 20, 1060 Wien – im Raimundhof / Durchgang zur Mariahilfer Straße

Die Regale sind im »Bruder Markt« voll mit Likören, Eingemachtem und Naturwein
© Falstaff / Topitschnig
Warenhandlung
Die Schwestern Christiane Wenighofer-Wanits und Stephanie Wanits bieten in ihrem Geschäft Regionales, handwerklich Gefertigtes, Nachhaltiges und Schönes – produziert von Landwirten und kleinen Betriebenn. Wer möchte, kann beim Einkauf ganz auf Verpackung verzichten.
Marxergasse 13, 1030 Wien
Super Mari
Fernweh? Lust den Reisehunger zu stillen? Dann ist Super Mari die richtige Adresse. In dem kleinen Alimentari-Ableger der »Pizzas Mari« gibt's italienische Spezialitäten in ausgefallenem Ambiente. Die weißen Kacheln bieten den perfekten Kontrast zu den vielen bunten Produkten.
Leopoldsgasse 22, 1020 Wien
AlimenTari
Der Feinkostladen des Designhotels »DAS TRIEST« befindet sich in einer ehemaligen Aphoteke. Das Jahrhundertwende-Interieur begeistert ebenso wie das Sortiment, das das Herz jedes Italien-Fans höher schlagen lässt. Es gibt auch Take-Away-Gerichte zum Daheim-Genießen.
Wiedner Hauptstraße 14, 1040 Wien
Marischka
Backkunst trifft Design und wird zum sinnlichen Erlebnis. Die außergewöhnlich schönen Kreationen aus der Pâtisserie im 2. Bezirk sind fast zu schade, um sie zu essen. Wenn da nicht der tolle Geschmack wäre...
Gredlerstraße 10, 1020 Wien