Schlumberger präsentiert offiziellen Opernball-Sekt 2017
V.l.n.r.: Schlumberger-Vorstand Eduard Kranebitter, Neo-Opernballorganisatorin Maria Großbauer und Staatsoperndirektor Dominique Meyer
© Schlumberger/Alexander Gotter

V.l.n.r.: Schlumberger-Vorstand Eduard Kranebitter, Neo-Opernballorganisatorin Maria Großbauer und Staatsoperndirektor Dominique Meyer
© Schlumberger/Alexander Gotter
Die mittlerweile 175-jährige Wein- und Sektkellerei Schlumberger hat heuer zum bereits 5. Mal in Folge die Ehre den Wiener Opernball mit einer Sekt-Kreation auszustatten. Für prickelnde Momente am Ballabend 2017 wird eine der erfolgreichsten Innovationen seit langer Zeit im Hause Schlumberger sorgen. Der Grüne Veltliner benötigt rund zwei Jahre für seine Herstellung und wird nach der erlesenen Méthode Traditionnelle (Flaschengärung) angefertigt. Dabei stellen die Grüner Veltliner-Trauben aus dem Weinviertel die Basis für die Grundweine des Opernball-Sekts 2017.

© Schlumberger/Alexander Gotter
Besuch in den Schlumberger Kellerwelten
Anlässlich der letzten Vorbereitungen für den neuen Opernball-Sekt waren Ballorganisatorin Maria Großbauer und Staatsoperndirektor Dominique Meyer zu Gast in den Schlumberger Kellerwelten. Die Verkostung im Zuge einer persönlichen Führung mit Schlumberger Vorstand Eduard Kranebitter hat bleibenden Eindruck hinterlassen. Großbauer: »Der Opernball-Sekt Schlumberger Grüner Veltliner schmeckt mir ganz hervorragend. Die Rebsorte Grüne Veltliner ist ja typisch für Österreich, das passt perfekt zum Opernball als österreichisches Aushängeschild. Gemeinsam sind Schlumberger und der Opernball wichtige Botschafter österreichischer Tradition in der Welt.«
Die beiden Gäste legten bei der Herstellung sogar selbst Hand an und bekamen so einen Einblick in die aufwendige Herstellung des Opernball-Sekts. Sie ließen es sich nicht nehmen, unter fachkundiger Anweisung Sektflaschen zu rütteln, zu degorgieren und diese mit Korken und Agraffe zu verschließen. Staatsoperndirektor Meyer, selbst gebürtiger Franzose, glänzte dabei mit Champagner-Fachwissen.
Wer sich schonmal einen Vorgeschmack auf den Opernball 2017 holen will, kann den Schlumberger Grüner Veltliner im gut sortierten Fachhandel erwerben. Nähere Informationen zu den Schlumberger Kellerwelten finden Sie unter: www.schlumberger.at/de/kellerwelten

Opernballorganisatorin Maria Großbauer legte in den Schlumberger Kellerwelten selbst Hand an
© Schlumberger/Alexander Gotter
MEHR ENTDECKEN
-
Traditioneller Opernball auf hoher SeeNaturschätze des Pazifiks entdecken und beim Opernball an Bord der MS EUROPA dabei sein.
-
Wie kommen die Perlen ins Glas?Was Sie über die Champagner-Herstellung wissen sollten.