Schloss Grafenegg: Erste Lagen Präsentation
Die Degustation in Schloss Grafenegg bietet
die erste Chance, Erste Lagen des Donauraumes zu verkosten.
Foto beigetellt

Die Degustation in Schloss Grafenegg bietet
die erste Chance, Erste Lagen des Donauraumes zu verkosten.
Foto beigetellt
Bei der Degustation im Schloss Grafenegg am Freitag, 7. September, können die Erste Lagen-Weine des Donauraumes Jahrgang 2017 erstmals verkostet werden. Insgesamt präsentieren die 36 Traditionsweingüter aus den Weinbaugebieten Kamptal, Kremstal, Traisental und Wagram auf Schloss Grafenegg mehr als 140 Grüne Veltliner und Rieslinge.
Nur Weingärten oder Rieden, die Jahr für Jahr einen eindeutigen Herkunftscharakter hervorbringen, können als »1ÖTW Erste Lagen« ausgezeichnet werden. Mittlerweile dürfen 60 Rieden diesen Titel tragen. Die Weine daraus werden immer im September des auf die Ernte folgenden Jahres erstmals präsentiert.
Am Abend wird dann das Tonkünstler-Orchester Niederösterreich gemeinsam mit Ausnahmepianistin Yeol Eum Son aus Südkorea unter dem russischen Dirigenten Dmitrij Kitajenko ein Konzert am Grafenegger Wolkenturm mit Werken von Mozart und Schostakowitsch geben.
INFO
Ticket:
Wer ein Ticket für das Konzert hat, kann die Verkostung gratis besuchen.
Ohne Konzertkarte beträgt der Eintritt € 20,- (vor Ort zu beziehen)
Vorverkaufskarten um € 15,- gibt es im Ursin Haus Langenlois, Kamptalstraße 3 (täglich 10-18 Uhr, nur persönliche Abholung, kein Versand)
Datum: Freitag, 7. September 2018, 11 – 18 Uhr und nach dem Konzert bis 23 Uhr
Ort: Schloss Grafenegg, 3485 Grafenegg 10, Niederösterreich
Alle Infos: www.traditionsweingueter.at