Sarah Wiener über Tafelspitz und Farm to Table
Sarah Wiener bereitet einen Kalbstafelspitz zu, Moderator Kari Hohenlohe feuert an.
© Falstaff/Degen

Sarah Wiener bereitet einen Kalbstafelspitz zu, Moderator Kari Hohenlohe feuert an.
© Falstaff/Degen
Zum 70. Geburtstag von Kenwood wurde Sarah Wiener als Gastköchin in »The Bank Brasserie & Bar« im Wiener Park Hyatt geladen. Moderiert von Kari Hohenlohe bereitete die bekannte Köchin einen Kabstafelspitz zu und zog die Gäste in ihren Bann. Mühelos bediente sie den »Cooking Chef Gourmet« und brachte den Vorteil von Küchenmaschinen wie dieser auf den Punkt: »Die Geräte sollen helfen, damit man mehr Zeit für seine Gäste hat.« Und Sarah Wiener demonstrierte gut gelaunt, dass sie Zeit zum Plaudern hat.
810 Hektar Landwirtschaft
Im Gespräch mit Falstaff erzählte sie von ihrem Herzensprojekt, ihrer riesigen Landwirtschaft in der Uckermark. »Das ist dort wo die Menschen immer so ... herumlaufen« beschreibt Sarah Wiener den Gemütszustand ihrer neuen Mitbürger und zieht ein grimmiges Gesicht. Mit Partnern betreibt sie das »Gut Kerkow«, eine 810 Hektar umfassende Landwirtschaft mit geschlossenem Kreislauf: Futteranbau, Milchkühe, Angusrinder, Schweine, Schafe. Ein »Riesen-Projekt« sei das, sehr herausfordernd, mache aber großen Spaß.
So gelingt der Tafelspitz
Für ihren perfekten Tafelspitz kocht Wiener Markknochen mit, damit die Suppe satt und mollig wird. Und damit der fertige Tafelspitz nicht oxidiert und unansehnlich braun wird, bedeckt sie ihn mit einer heißen Schüssel. Derartige Küchengeheimnisse will Kenwood sammeln und hat ein attraktives Gewinnspiel ins Leben gerufen: auf www.kenwoodcooking.at kann man sein bestes Küchengeheimnis verraten und ein persönliches Treffen mit Sarah Wiener sowie einen Cooking Chef Gourmet gewinnen.
MEHR ENTDECKEN
-
Am Herd mit Sarah Wiener»Kochen kann jeder«, findet Sarah Wiener und beweist dies in ihrem neuen Kochbuch. Rezepttipps inklusive!
-
Rucolasalat mit Steinpilzen und KaninchenRezept von Sarah Wiener, Restaurant »Sarah Wiener« im Hamburger Bahnhof, Berlin, Deutschland
-
Tafelspitz / Kohl / KrenEin Klassiker der Österreichischen Küche – kombiniert mit Kohl, Pilzen und einer etwas anderen Krensauce.
-
Tafelspitz vom HirschCrossover mit feinem Wild, fruchtiger Komponente und exotischer Note von Constantin Fischer.
-
Tafelspitz mit Rösterdäpfeln, Cremespinat, Apfelkren und SchnittlauchsauceRezept von Ewald und Mario Plachutta aus dem »Plachutta« in Wien – mit Rezeptvideo!
-
Plachuttas Opernball TafelspitzDas berühmteste Gericht aus dem Hause Plachutta darf auf dem Wiener Opernball nicht fehlen.