Salzburger Jungkoch bei Pasta-Weltmeisterschaft
Die Obauers mit Sebastian Butzi (M.)
© Patrick Steiner

Die Obauers mit Sebastian Butzi (M.)
© Patrick Steiner
Am 10. und 11. Oktober 2019 dreht sich in Paris alles um die Kunst der Pasta. Mittendrin, als österreichischer Teilnehmer, ist Sebastian Butzi. Der Wiener Jungkoch steht in Werfen im Salzburger Land an einem berühmten Herd: dem der Starköche Karl und Rudi Obauer. Seit 25 Jahren haben sie vier Hauben, seit vielen Jahren 99 Falstaff Punkte, sie sind damit so etwas wie die Grandseigneurs der österreichisch-regionalen Kochkunst. Kein Wunder also, dass auch ihr Jungkoch das Zeug zum Champion hat.
Der vielfältig talentierte 27-Jährige schlug nach seiner Universitätsausbildung eine vielversprechende kulinarische Laufbahn in der Werfener Küche ein. In dem mehrfach ausgezeichneten Restaurant »Obauer« kreiert Sebastian Butzi als Chef de partie für Vor- und Hauptspeisen kulinarische Kunstwerke. Sein Erfolgsrezept: ein Mix aus lebhaften Farben, einzigartigem Geschmack und traditionellen Gerichten. Mit einem Signatur Dish, das er aus den Zutaten des Salzburger Landes komponiert hat, tritt der in Paris an.

Sebastian Butzi gibt seiner Pasta-Kreation den letzten Schliff
© Patrick Steiner
Bei der Barilla Pasta World Championship wird bereits zum achten Mal der Master of Pasta gekürt. Insgesamt 14 junge Köche aus der ganzen Welt kochen bei der Veranstaltung ihre exquisiten Gerichte und präsentieren diese vor einer fünfköpfigen Jury, die sie verkostet und bewertet. Der Ort der diesjährigen Veranstaltung ist der berühmte Pavillon Cambon in Paris. In der Stadt der Künste, die auch für ihre Esskultur bekannt ist, treffen sich die internationalen Köche, Jurymitglieder und Gäste und werden gemeinsam zum 50-jährigen Jubiläum von Barilla Frankreich, »The Art of Pasta« feiern.
The Art of Pasta
Das Motto der diesjährigen Pasta World Championship von Barilla »The Art of Pasta« soll zeigen, dass Pasta nicht nur Essen, sondern gleichzeitig auch ein Kunstwerk sein kann. Jedes Stück Pasta ist ein kleines Stück Design, das Schönheit und Geschmack vereint. Falstaff wird exklusiv vorab über das Rezept von Sebastian Butzi und dann aus Paris berichten.
www.barilla.com/de-at/pasta-world-championship-2019
MEHR ENTDECKEN
-
Carolina Diaz ist »Master of Pasta« 2018Die Pasta ist weiblich: Beim siebten BARILLA Pasta Wold Championship in Mailand gewann Carolina Diaz vom Restaurant »Terzo Piano« im »Art...
-
Pasta al TartufoPasta al Tartufo ist die Lieblingspasta der Trüffeljäger. Julian Kutos und Signora Anna kochten gemeinsam frische Pasta mit cremiger Sauce und der frischen Trüffelernte.
-
Pasta all'Amatriciana da SilvanaOriginal-Rezept des beliebten Nudel-Klassikers von Silvana Ghillani.
-
Hand anlegen: Selbstgemachte PastaGetrocknete Pasta aus dem Supermarkt kann sehr gut sein – trotzdem wird sie niemals an das Geschmackserlebnis hausgemachter Pasta herankommen.
-
Spaghetti n.5 al PomodoroBarilla-Testimonial und Tennis-Champion Roger Federer kocht gemeinsam mit dem italienischen Starkoch Davide Oldani Tomaten-Pasta.
-
Spaghetti mit gegrilltem PulpoAcademia Barilla präsentiert ein Rezept für Spaghetti mit Pulpo und wünscht Bon Appetito.
-
First comes the EggZum ersten Mal wird Österreich bei der BARILLA Pasta World Championship vertreten: Sören Herzig, Creative Director der DOTS Group, kocht Pasta mit Ei.
-
Alles Pasta: Rezepte mit Nudeln, Tipps zu Spaghetti & Co.Richtig gute Pasta verlangt Fingerspitzengefühl – Falstaff verrät, worauf es beim Kochen und Einkaufen der beliebten Nudeln wirklich ankommt. Dazu: die besten Pasta-Rezepte von Spitzenköchen!
-
Italien kulinarischIn keinem Land der Welt fühlen sich Genießer so wohl wie in Italien. Auf kulinarischer Reise durch Italien mit Weinen, Pasta, dem Meer und den Bergen.