Sacher Pop-Up-Café im Schloss Bensberg
Das Sacher Pop-Up-Café wird im Kaffeehaus der Schlossanlage einziehen.
© shutterstock

Das Sacher Pop-Up-Café wird im Kaffeehaus der Schlossanlage einziehen.
© shutterstock
Ein Stück Wien zieht von 11. Oktober bis zum 1. November im Schloss Bensberg bei Köln ein: Das Althoff Grandhotel erhält über den Zeitraum von gut drei Wochen ein Sacher-Pop-Up-Café nach dem Vorbild des Originals aus Wien. Neben der weltbekannten Sacher-Torte hält das Pop-Up außerdem Wiener Kaffee und weitere authentische Produkte der originalen Speisekarte aus der Hauptstadt Österreichs bereit, die ebenfalls in einem speziellen Übernachtungspaket enthalten sind. Nachdem sie online reserviert wurden, können die Torten außerdem in einer typischen Holzkiste daheim verspeist werden.
Zwei Hotels - eine Philosophie
Das Grandhotel und sein Pendant der Familie Sacher in Wien verbindet dank einer ähnlich orientierten Hotelphilosophie eine langjährige Freundschaft. Die Idee der Zusammenarbeit entstand durch den engen Kontakt zwischen Matthias Kienzle, Hotel Manager des Grandhotels, und Andreas Keese, dem Hoteldirektor des Sacher-Hauses in Wien.
Das Sacher Pop-Up-Café im Grandhotel Althoff Schloss Bensberg ist vom 11. Oktober bis zum 1. November täglich zwischen 11 und 18 Uhr geöffnet. Reservierungen für Cafébesuche, Übernachtungen oder Speisen können unter info@schlossbensberg.com getätigt werden.
Best of Golfplätze für Genießer in Österreich
Österreich ist ein Paradies für golfende Gourmets. Eine schier unglaubliche Dichte an erstklassigen Golfclub-Restaurants sorgt für Genuss-Höhenflüge...
Weinherbst Niederösterreich: Die Kellergassen entdecken
FOTOS: Nirgendwo sonst ist das Lebensgefühl Weinherbst so spürbar wie in den Kellergassen der niederösterreichischen Weinbauregionen.
Hans Kilger will »Loisium Ehrenhausen« ausbauen
Der neue Eigentümer plant Neubauten mit 45 Zimmern am Hotel-Gelände sowie einen Edel-Heurigen zusätzlich zum Restaurant.
Schick-Gruppe muss vier Hotels schließen
Die Wiener Hotels »Erzherzog Rainer«, »Am Parkring«, »Capricorno« und »City Central« müssen Corona-bedingt vorübergehend schließen. Einzig das »Hotel...
Klare Regeln für einen sicheren Winterurlaub in Österreich
Das »Paket für einen sicheren Wintertourismus« soll eine gute Wintersaison ermöglichen.
Grätzl-Guide: Rund um den Wiener Rochusmarkt
Das Rochusmarkt-Grätzel steht für hochwertige Lebensmittel, eine lebendige Gastroszene und viel individuellen Charme. Wir präsentieren die besten...
Corona-Update: Wintertourismus in Österreich
Beim Aprés Ski darf auch im Außenbereich nur im Sitzen gegessen und getrunken werden, in Skischulen dürfen Gruppen maximal zehn Personen umfassen.
Corona: Keine Kulinarik bei Advent in Graz
Einige Weihnachtsmärkte wurden bereits abgesagt, in der steirischen Landeshauptstadt setzt man indessen auf das Verbot von Punsch und Speisen.
Den Weinherbst Niederösterreich aktiv erleben
FOTOS: Zum Wein wandern oder radeln, das lässt sich in Niederösterreich perfekt mit ausgezeichnetem Wein und genussvollen Momenten kombinieren.
Kirnbauer eröffnet Blaufränkisch-Hotel in Deutschkreutz
FOTOS: Die Familie Kirnbauer setzt auf hochwertige Kulinarik unter der Patronanz von Andreas Fuchs, eine hochkarätige Weinauswahl und ein gediegenes...
»Casamon«: Neues Ferienhaus der Familie Gaja im Piemont
FOTOS: Die weltberühmte Winzerfamilie Gaja steht hinter dem neuen Hotelprojekt »Casamon«. Das Hotel liegt in der malerischen Weinbauregion der Langhe.
Parma: Kulturhauptstadt und Kulinarikhochburg
Parma, Piacenza und Reggio Emilia bilden ein kulinarisches Dreieck, das italophile Genießer ebenso glücklich macht wie Kultur-Touristen.
Törggelen in Südtirol: Zurück zum Ursprung
Im Herbst wird in Südtirol die fünfte Jahreszeit eingeläutet. Die Buschenschänken öffnen ihre Stuben und bieten hausgemachte Köstlichkeiten von Hof...
Rosencafé: Lass es (rote) Rosen regnen…
Das Rosencafé im Hotel Stein ist Salzburgs neuer Hotspot in Sachen regionaler und alpiner Kulinarik.
Café Museum wird zum Artspace
Das geschichtsträchtige Café Museum am Karlsplatz öffnet nach der Corona-Krise wieder seine Pforten. Begleitet wird dies von einer temporären...
Café Landtmann: Vom Quereinsteiger zur Gastro-Institution
Der Name Querfeld steht für Wiener Gastro-Kultur – und ist seit 15 Jahren mit Helvetia gut versichert.
Neueröffnung: Geier Kaffeehaus Korneuburg
Am 1. Dezember eröffnete Geier ein geräumiges modernes Kaffeehaus mit Wohlfühlatomsphäre am Korneuburger Hauptplatz.
Neue Segafredo Espressobar in Innsbruck
Wolfgang Kuen vermittelt in der Maria-Theresien-Straße italienisches Lebensgefühl. Es ist seine mittlerweile vierte Kaffeebar.
Pop-up-Café von Thonet in der Alten Post
Neuinterpretation der Wiener Kaffeehauskultur mit Déjà-Vu-Gefühl und hochwertigem Kaffee von »Jonas Reindl«.
Erwin Wurm gestaltet Sacher Artist's Collection
Der rennomierte Künstler entwirft die exklusive Holzkiste der berühmten Torte für einen guten Zweck.
Meistgelesen
Wien: Die beste aller Städte
Mit faszinierender Regelmäßigkeit gewinnt Wien sämtliche Umfragen zum Thema »Lebenswerteste Stadt der Welt«. Aber woher kommt diese Dominanz? Eine...
Kärntens neun große Seen
Kärnten ist das Land der Seen. Der Falstaff hat neun davon gefunden, die mindestens einen Besuch wert sind.
Top 11: Italiens schönste Dörfer für Genießer
Wir verraten Ihnen elf Geheimtipps abseits der klassischen touristischen Routen und sagen Ihnen, was Sie dort unbedingt probieren sollten.
Donau: Zahlen und Fakten
Auf der ganzen Welt ist sie bekannt, die schöne blaue Donau – der mächtige Strom ist Handelsweg, Lebensraum und Erholungsgebiet zugleich.
Scheiblhofer Wein-Wellness-Resort in den Startlöchern
Der Andauer Spitzenwinzer startet noch 2019 mit dem Bau seines 4****Superior Wein-Wellness-Resorts. Die Eröffnung ist für Herbst 2021 geplant.
Top 10: Restaurants am Wörthersee
Das Wetter ist herrlich, das Hotel am See ist gebucht, der Urlaub in Kärnten steht bevor und wir liefern die passenden Restauranttipps.
Top 10: Die schönsten Kellergassen
Die schönsten Kellergassen in Niederösterreich – wir haben die Top 10 für Sie zusammengefasst!
Top 11 Orte: Italien am Meer
Sonne, Strand und Dolce Vita: Wir verraten Ihnen elf malerische Küstenorte und welche kulinarischen Highlights es dort zu entdecken gibt.
Kroatien: Mini-Dörfchen wird zu Luxus-Hotel
FOTOS: Im »San Canzian Village & Hotel« im Herzen Istriens werden, exklusives Design und Spitzenkulinarik geboten.
Wien bekommt ein »Mandarin Oriental« Hotel
Die Luxushotelkette »Mandarin Oriental« zieht nach Wien: 2023 soll das Fünf-Sterne-Hotel in der Riemergasse im ersten Bezirk eröffnet werden.
Aktuelle Reise-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN