Rotweinguide Österreich 2021: Die besten Cuvées 2018
Ein Cuvée-Siegertreppchen ohne Philipp Grassl und seinem Bärnreiser ist rar.
© Weingut Grassl

Ein Cuvée-Siegertreppchen ohne Philipp Grassl und seinem Bärnreiser ist rar.
© Weingut Grassl
Carnuntum-Festspiele sind es in der Kategorie Rotwein-Cuvées, alle drei Preisträger kommen aus der Weinbauregion östlich von Wien! Alle Details zu den Sieger-Weinen finden Sie untenstehend. Mit einem Countdown stellen wir täglich Sortensieger aus dem Guide vor, die folgenden kennen wir schon:
Am Dienstag (24.11.) werden die Sieger der Reserve Trophy vorgestellt, am Mittwoch (25.11.) findet die Siegerehrung mit den Falstaff-Siegern statt. Hier nun aber zum starken Carnuntum-Trio bei den Cuvèes aus dem Rotweinguide 2021:
1. PLATZ Carnuntum DAC Ried Bärnreiser 1 ÖTW Höflein 2018, Weingut Philipp Grassl
98 Falstaff Punkte
Weingut Philipp Grassl
2. PLATZ Carnuntum DAC Ried Rosenberg 1 ÖTW 2018, Weingut Gerhard Markowitsch
98 Falstaff Punkte
Weingut Gerhard Markowitsch
3. PLATZ Carnuntum DAC Ried Bärnreiser 1 ÖTW Anna-Christina 2018, Weingut Franz und Christine Netzl
97 Falstaff Punkte
Weingut Franz und Christine Netzl
Rotweinguide Österreich 2021

Rotwein Guide Österreich 2021
DIE BESTEN 1373 ROTWEINE
VERKOSTET • BESCHRIEBEN • BEWERTET
von Peter Moser
€14,90
MEHR ENTDECKEN
-
Rotweinguide 2021Trotz schwieriger Rahmenbedingungen wurde ein rekordverdächtiger Guide produziert. Die Ergebnisse werden ausführlich online präsentiert.
-
Rotweinguide 2021: Die Sortensieger Pinot Noir und St. LaurentCountdown zur Präsentation des neuen Guides: Fritz Wieninger gewinnt die Kategorie Pinot Noir, Markus Iro stellt den besten Sankt Laurent.
-
Rotweinguide 2021: Die Sortensieger Cabernet und MerlotCountdown zur Präsentation des neuen Guides: Alexander Leberl hat den besten Cabernet Sauvignon, Reinhold Krutzler den besten Merlot.
-
Rotweinguide Österreich 2021: Die Sortensieger Syrah 2018Countdown zur Präsentation des neuen Guides: Die Familie Wellanschitz gewinnt die Kategorie Syrah vor Erich Scheiblhofer und Toni Hartl.