»Rohrmoser Kocht«: Willkommen im Erfolgsteam!
Bei »Rohrmoser Kocht« sucht man weiteres »First Class«-Küchenpersonal.
Foto beigestellt

Bei »Rohrmoser Kocht« sucht man weiteres »First Class«-Küchenpersonal.
Foto beigestellt
Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung verbunden mit der Möglichkeit einer ganzjährigen Beschäftigung in der heimischen Hotellerie und Gastronomie? »Rohrmoser Kocht« sucht qualifizierte Mitarbeiter und Küchenteams für alle Bereiche und bietet dabei viele Vorteile für Fachkräfte:
- attraktive Jahresanstellung in Österreich
- abwechslungsreiche Aufgabenstellungen
- zwei Weiterbildungswochen pro Jahr in Sterne- und Haubenrestaurants weltweit
- ein hohes Maß an Weiterentwicklungspotential
- ein qualifiziertes, motiviertes Team an Kollegen
- die Möglichkeit zur Teilnahme an Kochwettbewerben und internationalen Events
- ein hohes Maß an Wertschätzung und Respekt gegenüber der erbrachten Leistung
- eine leistungsgerechte Entlohnung von 2.200 bis 5.500 Euro brutto monatlich (je nach Qualifikation) sowie 14 Gehälter pro Jahr
- Und das alles bei freier Kost und Logis!

Von Chef de Partie bis über Sous-Chef und Küchenchef – viele Posten in der Küche werden gesucht.
Foto beigestellt
Voraussetzungen
Mit den Mitarbeitern deckt »Rohrmoser Kocht« kurz-, mittel- und langfristige Bedarfe von Köchen und Konditoren am heimischen Markt ab. Daher werden folgende Voraussetzungen von den Bewerbern erwartet:
- abgeschlossene Ausbildung
- Berufserfahrung
- Liebe zum Beruf
- Flexibilität und Teamfähigkeit
Info und Bewerbung
Lust bekommen, für »Rohrmoser Kocht« am Herd zu stehen? Die Adresse für weitere Informationen sowie Bewerbung lautet:
»Rohrmoser Kocht« GmbH
Mitterberghütten 249
5500 Bischofshofen
0664 586 21 02
peter@rohrmoserkocht.at
www.rohrmoserkocht.at
MEHR ENTDECKEN
-
Peter Rohrmoser über High-Class-PersonalleasingPersonal leasen statt fest anstellen: Köche werden beinahe durchaus gesucht. Das Unternehmen »Rohrmoser kocht« schafft hier Abhilfe.
-
Personalverrechnung: KARRIERE hat die Tipps von Jörg LesacherIn kaum einer Branche ist die Personalverrechnung so komplex wie im Tourismus und der Freizeitwirtschaft. KARRIERE hat hilfreiche Tipps.
-
Landdilemma: Gutes Personal am Land ist rarGutes Personal ist schwer zu finden. Am Land scheint es fast unmöglich zu sein. Welche Auswege führen aus dem Dilemma?