Rezeptstrecke: Wilder Winter
© Mario Stockhausen

© Mario Stockhausen
Der Ausnahmekoch Vitus Winkler aus dem »Verwöhnhotel Sonnhof« in St. Veit im Pongau serviert feinste Gerichte für Auge und Gaumen – inspiriert von der Natur, mit frischen Zutaten und viel Liebe zum Detail zubereitet. Er führt den Familienbetrieb bereits in vierter Generation und brachte das Kochbuch »Kräuterreich« heraus. Wir stellen davon drei Rezepte vor.
Die Rezepte
- Alpensushi mit Lachsforelle
- Tauerngold – Topfenknödel mit Zwetschke
- Schneemann – Ricottacreme mit Karottenbaiser
Kochbuch: »Kräuterreich«

Foto beigestellt
Umfang: 240 Seiten
Verlag/Jahr: Matthaes Verlag, 2019
ISBN: 978-3-875154-35-1
Preis: € 49,90
Konzept, Produktion & Foodstyling: Vitus Winkler
MEHR ENTDECKEN
-
Alpensushi mit LachsforelleSo geht Sushi in den Alpen: Vitus Winkler kombiniert Lachsforelle mit Krenschnee und Reiscrackern zu einer abgewandelten Version des Klassikers.
-
Schneemann – Ricottacreme mit KarottenbaiserEin Schneemann aus Ricottacreme, Espuma und Milchreis – wie das gelingt, zeigt Vitus Winkler in seinem Rezept.
-
Tauerngold – Topfenknödel mit ZwetschkeVitus Winkler zeigt in seinem Kochbuch, wie das winterliche Dessert aus Topfenknödeln, Zwetschke und Mohn gelingt.
-
Buchtipp: Dem steirischen Genuss auf der SpurKrimiautorin Claudia Rossbacher und Sabine Flieger-Just erkundeten die Steiermark auf ihre besten Genussplätze. In »Genuss.Spur Steiermark«...
-
Buchtipp: Der Jaga und der KochIm Koch-Revier von Spitzenkoch Rudi Obauer aus Werfen. Der Jaga und der Koch. Eine besondere Beziehung.
-
Buchtipp: »Heute kocht mein Ofen«Kochen im Ofen: 128 Rezeptinspirationen, die zeigen wie man nach der Vorbereitungsarbeit dem Backofen die restliche Arbeit überlässt.
-
Heidi Neuländtner: »Knödel sind mir nicht Powidl«FOTOS + REZEPT: Wir schauen der großartigen Köchin Heidi Neuländtner von der »Wirtschaft« am Meidlinger Markt beim Germknödel-Machen über...
-
Rezepte: Zwetschken als SoulfoodVollreife Zwetschken verwandeln sich gerne in süße Köstlichkeiten. Egal ob zum süß-herben Powidl im fluffigen Germknödel, zur luftigen...
-
Leithaberg DAC Rot: Der Lohn der GeduldDas Reifepotenzial eines Rotweins hat viel Einfluss auf den Trinkgenuss – in Leithaberg DAC hat man sich dafür auf die rote DAC-Variante der...