Rezeptstrecke: Wild gekocht
© Konrad Limbeck

© Konrad Limbeck
Gams, Ente, Hirsch – in der kälteren Jahreszeit hat das »rote« Fleisch unter Geniessern Hochsaison. Es wärmt die Sinne, erfreut mit seinen Geschmacksnoten den Gaumen und erweist sich in all seiner Vielfältigkeit stets als eleganter Begleiter für die Früchte und Beilagen des Herbstes.
- Tiroler Gams, Pfeffersauce, Zwiebel & Eierschwämmchen (von Benjamin Parth)
- Wildentenbrust, Chicorée, Hagebutte & Vegetarischer Jus (von Daniel Achilles)
- Hirschtatar mit Kürbiskernöl | Mascarpone-Randen-Cornet | Hirschfilet im Kräutermantel | Appenzeller Wachtelspiegelei (von Daniel Brunner)
Konzept & Produktion: Florence Wibowo; Fotos: Konrad Limbeck; Foodstylist: www.willke.at; Keramik: www.petralindenbauer.at
MEHR ENTDECKEN
-
Tiroler Gams, Zwiebel & EierschwammerlMit der Tiroler Gams präsentiert Starkoch Benjamin Parth, aus dem Restaurant »Stüva« in Ischgl, ein Stück Heimat.
-
Wildentenbrust, Chicorée und vegetarische JusStarkoch Daniel Achilles, aus dem Restaurant »reinstoff« in Berlin, verbindet deftiges Wild mit leichter, moderner Küche.
-
Tatar und Filet vom HirschDaniel Brunner, aus dem Restaurant »Seeblick« in St. Gallen, verfeinert sein vielfältiges Gericht mit Mascarpone-Rote-Rüben-Cornet und Wachtelspiegelei.