Rezeptstrecke: Kostbare Inselschätze
© Konrad Limbeck

© Konrad Limbeck
Die Rezepte
- Rohe rote Garnelen aus Mazara, Burrata, schwarzer Pfeffer und Tomatenjus
- Ravioli, Pecorino, Koriander, Bohnencreme, Trüffel
- Cannoli mit Ricotta, Kaktusfeigenmarmelade und Mandelsorbet
Fotos: Konrad Limbeck
Konzept & Produktion: Thomas Hopferwieser
Koch: Nicola Zamperetti (Chef de Cuisine »Pastamara-Bar con Cucina« im »The Ritz-Carlton, Vienna«)
Porzellan: Ma Maison, Cuisinarum
MEHR ENTDECKEN
-
Rohe Rote Garnele aus Mazara, Burrata und TomatenjusKüchenchef Giovanni Santoro kocht im Restaurant »Shalai« authentische sizilianische Küche. Hochwertige Zutaten sind für ihn ein absolutes Muss.
-
Ravioli mit Pecorino und TrüffelSchon mit 14 entdeckte Alessandro Ingiulla seine Leidenschaft zum Kochen. Heute ist der Küchenchef im »Sapio« und kreiert dort hervorragende sizilianische Kulinarik.
-
Cannoli mit Ricotta, Kaktusfeigenmarmelade und MandelsorbetCiccio Sultano aus dem, mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichneten, Restaurant »Duomo« lebt die sizilianische Genusskulter. Falstaff verrät er sein Rezept.
-
Rezeptstrecke: Die schönsten FrühlingssalateVon wegen schnödes Grün – die Salate der Saison können als farbenfrohe Design-Kunstwerke aufgetischt werden!
-
Rezeptstrecke: Genuss aus dem FlussDie Donau ist Lebensraum für Fisch und Co. Drei namhafte Spitzenköche aus der Region zeigen uns, wie die kulinarischen Schätze am besten...
-
Rezeptstrecke AlpenkücheUnd ewig lockt die Alpenküche: Ulli Mair, Andreas Caminada und Martin Real präsentieren kulinarische Klassiker und neue Kombinationen aus...
-
Lamm: Den Frühling bratenDas Fleisch eines richtig guten Milchlamms schmilzt auf der Zunge. Gerade während der Osterzeit haben wir uns das verdient – idealerweise...
-
Geschichten aus 1001 FrühlingsnachtNirgendwo wird der Frühling mit solch Lebensfreude gefeiert wie im Orient. Wir haben die Köche des »Habibi & Hawara« gebeten, uns mit...
-
Kirschblüten: Knospen kostenDie Zeit der Kirschblüte wird im Land der aufgehenden Sonne seit jeher gefeiert – auch mit verlockenden Rezepten.
-
Spinat, wir sind dir grün!Nie schmeckt Spinat besser, als im Frühling. Immer nur mit Spiegelei und Röstkartoffeln ist aber auch fad. Deswegen feiern wir das erste...
-
Rhabarber: Stiel mit StilDer Rhabarber ist die erste Frucht des Frühlings. Seine Stängel kommen gerade recht, um die Lust auf Tartes und Desserts zu stillen. Seine...
-
Fischküche im »Mochi«-StyleDas kleine japanische Restaurant »Mochi« von Eddi Dimant und Tobi Müller ist der Liebling des Publikums. Im neuen Kochbuch verraten sie ihre...
-
Rezeptstrecke: New York SupremeKurt Gutenbrunner aus dem »Wallsé«, Daniel Boulud aus dem »Daniel« und Daniel Humm aus dem »Eleven Madison Park« zählen zu New Yorks besten...
-
Rezeptstrecke: Kochen mit GinEr schmeckt nicht nur in Kombination mit Tonic – die Starköche Andreas Stübi, Harry Brunner und Andreas Hillejan verraten ihre Rezepte mit...
-
Rezeptstrecke: »Mahl-Zeit« – Kochen mit KaffeeWer sagt, dass Kaffee sich nicht fürs Kochen eignet, dem beweisen die Starköche Stefan Heilemann, Juan Amador und Daniel Achilles das...
-
Rezeptstrecke: Das Beste aus dem SeeSüßwasserfisch-Rezepte von Stefano Baiocco, Michel Roth, Hubert Wallner und Christian Jürgens.
-
Rezeptstrecke: Der Gusto der GötterGriechische Rezepte von Konstantin Filippou, Joannis Malathounis und Dimitris Chalimourdas.
-
Rezeptstrecke: Good Vibes Cuisine aus KalifornienFrisch, regional, lässig! Kalifornische Rezepte von Bernhard Mairinger, Joachim Splichal und Ekundayo Oduwaiye.
-
Rezeptstrecke: Kochen mit WhiskySchon die Schotten haben schnell erkannt, dass ihr Nationalgetränkt auch in der Küche gut verwendbar ist. Was die »Whisky-Kitchen« zu bieten...