Rezeptstrecke: Große Oper
© Shutterstock

© Shutterstock
Es ist die Gretchenfrage vor dem Ball der Bälle: Was darf ich essen, ohne dass es mir zu schwer im Magen liegt? Drei Spitzenköche liefern die Antworten und passende Gerichte, die auch perfekt zum glamourösen Anlass passen.
- Wallners Bouillabaisse von Wörthersee-Fischen – die Echte von Hubert Wallner, »Seerestaurant Saag«, Kärnten
- Neusiedlersee-Zander mit Erdäpfel-Krautfleckerl von Rezept von Thomas Dorfer, »Landhaus Bacher«, Niederösterreich
- Marillenfrittaten mit Veilchen von Heinz Reitbauer jun., Restaurant »Steirereck«, Wien
MEHR ENTDECKEN
-
150 Jahre Wiener Staatsoper600.000 Besucher pro Jahr machen die Wiener Staatsoper, 1869 eröffnet, zu einem der weltweit bedeutendsten Kulturbetriebe. Happy Birthday,...
-
Wallners Bouillabaisse von Wörthersee-Fischen – die EchteSpitzenkoch Hubert Wallner vom »Seerestaurant Saag« verrät sein Rezept für Fischsuppe mit dem Besten aus dem Kärntner See.
-
Neusiedlersee-Zander mit Erdäpfel-KrautfleckerlOpernball-Rezept von Thomas Dorfer, Restaurant »Landhaus Bacher«, Niederösterreich.
-
Marillenfrittaten mit VeilchenAls krönenden Abschluss für das Opernball-Menü 2019 serviert uns Heinz Reitbauer vom »Steirereck« dieses Dessert.