Rezeptstrecke: Das Falstaff Festtagsmenü
© Konrad Limbeck

© Konrad Limbeck
Ein gutes Menü ist der Star jeder Feier. Und die kommenden Wochen bieten wieder genügend Gelegenheiten für ausgelassene Feste. Vier Spitzenköche verraten ihre Rezepte für den passenden kulinarischen Rahmen.
- Wurzelgemüsesalat mit Ziegenfrischkäse
- Konfierter Zander | Petersiliengraupen | Hollunderblütenessignage | Bellotaschinken
- Rindsrücken vom Tiroler Grauvieh im Ganzen mit Babykarotten, Selleriemousseline und Rosmarinflan
- Tarte Tatin mit Crème Double
Fotos: Konrad Limbeck; Konzept & Produktion: Florence Wibowo; Foodstylist: www.willke.at; Keramik. www.petralindenbauer.at; Herzlichen Dank an die Porzellanmanufaktur Fürstenberg
Rezepttipps: Hahnenkamm am Teller
Genuss abseits der Rennstrecke: Anleitung von den Salzburger Spitzenköchen Karl und Rudi Obauer sowie Hahnenkamm-Alternativen für Pasta-Fans und...
Top 10: Die beliebtesten Rezepte aus Italien
Wir verraten in unserem Ranking, welche Klassiker der italienischen Küche von der Falstaff Community am häufigsten aufgerufen werden.
Heiße Suppen und Currys für kalte Tage
Ob klassische Fleischbrühen, exotische Phos oder würzige Currys: Diese wärmenden Gerichte machen die aktuelle »Eiszeit« erträglicher.
Bachls Restaurant der Woche: HeimlichWirt
Neben typischer Regionalküche bringt Peter H. Müller in seinem neuen Restaurant auch international angesehene Weine auf die Karte.
Bachls Restaurant der Woche: Winklers zum Posthorn
In der neuen Wirkungsstätte von Robert Letz in Wien Landstraße gibt es eines der besten Beuschel der Stadt.
Die besten Rezepte aus »Rote Wand, das Kochbuch«
Das Hotel »Rote Wand« im Luxus-Skiort Lech rangiert beim Essen auch international ganz oben. Ob Bauernküche oder Fine Dining – Wir haben sechs...
Wilde Spezialitäten aus dem Burgenland
In den Wäldern von Österreichs östlichstem Bundesland gedeiht Wild in außerordentlicher Vielfalt und Qualität. Wir haben uns ein paar Rezepte...
Festessen: So feiert die Welt
Was essen Schweden, Italiener, Spanier oder Franzosen am liebsten zu Weihnachten? Was kommt in Australien, den USA, Kuba oder Brasilien auf den...
Peter Zinter eröffnet »Lieblingsfisch« am Karmelitermarkt
FOTOS: Zusammen mit dem etablierten Fischhändler Eishken Estate eröffnet der hochdekorierte Koch ein Geschäft mit kleiner Gastronomie in Wien.
Lebkuchenhäuser im Falstaff-Check
Sie sind für Kinder das süße Erlebnis in der Vorweihnachtszeit: bunte Lebkuchenhäuser! Ob mit Smarties, Schokoladen oder bekannten Figuren verziert –...
Die besten Weihnachtsrezepte aus Österreich
Falstaff JUNIOR lädt zu einem kulinarischen Streifzug durch Österreich und präsentiert neben beliebten Tipps die Kekse-Klassiker des jeweiligen...
Falstaff-Essay: Vanillekipferl – Diva unter den Keksen
Das Vanillekipferl ist die Diva unter den Keksen. Es ist Glaubensfrage, Geisteshaltung – und strebt nicht nur der Form nach stets nach Perfektion....
Die beliebtesten Weihnachtsmärkte Österreichs 2017
Für die neun Bundesländer wurden insgesamt über 21.000 Stimmen abgegeben - alle Ergebnisse gibt’s hier!
Dinner & Casino Gutscheine als exquisite Geschenkidee
Zu Weihnachten Genuss von der schönsten Seite verschenken: Mit Dinner & Casino Gutscheinen unvergessliche Momente genießen.
Wein aus Österreich – das Geschenk
Die österreichische Weinlandschaft bietet einen enormen Facettenreichtum und mit Wein schenkt man immer auch eine besondere Geschichte.
Falstaff sucht die beliebtesten Weihnachtsmärkte
Das war das Voting zum favorisierten Weihnachtsmarkt in allen neun Bundesländern.
Anders backen: vegan & gesund
Kekse sollen schmecken, auch wenn sie gesund sind. Falstaff JUNIOR hat Rezepte recherchiert, die auch bei Veganern für Genuss sorgen.
Limetten-Minze-Tee
Ein herrlich erfrischender Tee, der ausgekühlt auch im Sommer genossen werden kann.
Ritz Carlton: Der höchste Christkindlmarkt Wiens
Vom 17. November bis zum 26. Dezember 2017 verwandelt sich die »Atmosphere Rooftop Bar« in den höchsten und exklusivsten Christkindlmarkt der Wiener...
»Wintertage« im Palais Coburg
Im Advent wartet das Palais Coburg mit einem besonderen kulinarischen Programm in der stimmungsvollen Bastei auf.
Meistgelesen
Voting: Ihr beliebtester Abhol-/Lieferservice
Welche Restaurants haben Sie durch die Corona-Krise begleitet und mit kulinarischen Genüssen versorgt? Falstaff sucht die beliebtesten...
Corona: Italien öffnet Gastronomie
Nach den Schließungen von Restaurants, Cafés, Bars & Co können in vielen Regionen Italiens die Gäste wieder am Tisch bedient werden. Voraussetzung...
Corona: Gastronomie und Hotellerie bis Ende Februar geschlossen
Der Lockdown soll bis einschließlich 7. Februar verlängert werden, Restaurants bleiben mindestens bis Ende Februar geschlossen.
Interview: Juan Amador wettert gegen Disziplinlosigkeit
Der Spitzenkoch über Reintesten und Freitesten, über Lokale die trotz Corona Gäste bewirten und über Impf- statt Teststraßen.
Das sind die beliebtesten Pizzerien Österreichs 2020
In jedem Bundesland wurde ein Sieger gekürt: Von der »Schneggarei« in Vorarlberg bis zur »L'Autentico« in Wien.
Die besten Märkte für Gourmets – Teil 1: Wien
Die Corona-Krise bringt eine Renaissance der Märkte und mehr Bewusstsein für Regionalität. Wir haben die besten Märkte für anspruchsvolle Genießer...
Wer macht für Sie die besten Faschingskrapfen?
Nominieren Sie Ihren Lieblingsbäcker! Die häufigsten Nennungen werden in das finale Voting aufgenommen. Jetzt mitmachen!
Die besten Märkte für Gourmets – Teil 2: Österreich
Märkte haben in der Corona-Krise an Bedeutung gewonnen. Das Angebot an hochklassigen Märkten in Österreich ist beachtlich - wir haben die besten...
Räumungsklage gegen »Landtmann« trotz Corona-Krise
Cafétier Berndt Querfeld ortet Angriff gegen Wiener Kaffeehauskultur. Der Vermieter, die Karl Wlaschek Privatstiftung, lehnte eine Mediation ab. Ihre...
»Kitchen Impossible«: 6. Staffel mit Österreich-Beteiligung
Ab 14. Februar kocht Tim Mälzer wieder gegen prominente Spitzenköche. Sepp Schellhorn vertritt Österreich, Corona-bedingt wurde das Format abgeändert....
Aktuelle Gourmet-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN