
Ein Kostglas für alle Fälle. Schon wieder ein neues? Egal, ob für Weißen oder Roten, Süßen oder Schaumigen? »Weinwisser« René Gabriel hat sich einen lang gehegten Wunsch erfüllt und nun in intensiver Zusammenarbeit mit dem Glaskreateur Siegfried Seidl (QUATRON) das Gabriel-Glas entwickelt, das am 23. April in Zürich präsentiert wurde.
Mittelgroß, nobel und erschwinglich bietet es Dynamik und Harmonie aus einem Guss. Eine führende Glaskompetenz trifft hier auf langjähriges Genuss-Know-how. Es ist ein optimales Instrument für Weinproben, bei denen manchmal auch kleinere Mengen reichen müssen, um eine größere Zahl von Kostproben zu erzielen. Die Kunst des modernen Weingenießens liegt darin, auch mit einer kleineren Menge im Glas den optimalen Genuss zu erreichen. Voraussetzung ist immer, dass der im Glas befindliche Wein alle möglichen Chancen zur bestmöglichen Präsentation bekommt.
Dank modernster Technologie ist die Ausführung bleifrei geblieben – das Glas ist spülmaschinenfest und hat auch Platz im Geschirrspüler. Das universelle Gabriel-Glas bietet dank des attraktiven Preises von € 12,– inkl. MWSt. erschwinglichen Genuss.
QUATRON AG
Tauglbachweg 135
A-5424 Bad Vigaun
T: +43/(0)6245/711 56 11
F: +43/(0)6245/711 56 12
s.seidl@quatron.at
www.gabriel-glas.com
aus Falstaff 03/2010
Die Sieger der Falstaff Rioja-Trophy 2018
Es sind Weine zeitloser Eleganz: Bei der Rioja-Trophy gewannen »Bodega Torre de Oña«, »Bodegas Muga« und »Bodegas Lopéz de Heredia Viña Tondonia«.
Falstaff WeinTrophy 2019: Die nominierten Winzer
Am 22. Februar lädt Falstaff wieder zur beliebten WeinTrophy auf Schloss Hugenpoet und kürt unter anderem den »Winzer des Jahres«.
Falstaff WeinTrophy 2019: Die nominierten Sommeliers
Am 22. Februar lädt Falstaff wieder zur beliebten WeinTrophy auf Schloss Hugenpoet und kürt unter anderem den »Sommelier des Jahres«.
May Wines: Exklusive Weine aus aller Welt
Wein-Raritäten können über den Online-Shop bezogen werden. Im Rahmen von MasterClasses kann man in die Welt außergewöhnlicher Kreszenzen eintauchen –...
Goldene Keller: Weinkeller in den Alpen
Es gibt sie, die nahezu perfekten, ja grandiosen Weinkeller in den Alpen. Weinkeller, die durch Einzigartigkeit glänzen. Falstaff hat sie gefunden.
Dom Pérignon in großer Höhe
Champagnerspektakel über den Lecher Alpen: Die »Rüfikopf Gondel« wird zum Verkostungsort. Mit an Bord ist Starkoch Thorsten Probost.
Der Falstaff Rotweinguide 2019 ist jetzt online!
Ende November 2018 wurden die besten Roten des Landes gekürt. Jetzt sind alle Weine mit Falstaff-Bewertungen auch in der Wein-Datenbank abrufbar.
Gewinnspiel: IBY Rotweingut – The Spirit of Blaufränkisch
Wir verlosen ein IBY Wein- & Genusspacket mit IBY Weinen im neuen Design, Schokopralinen mit IBY-Weinfüllung sowie eine Kellerführung und Degustation...
Nominé Newcomer des Jahres 2019: Jonas Seckinger
Gemeinsam mit seinen Brüdern Philipp und Lukas möchte der Jungwinzer die elterliche Rebfläche erweitern, ohne sich dabei zu verzetteln.
Nominé Newcomer des Jahres 2019: Moritz Haidle
Nach einem ordentlichen Umweg hat Haidle die »Faszination von Wein verstanden« und hat nach seiner Übernahme des elterlichen Weinguts auf biologischen...
Vintage Port 2015 & 2016: Zwei Jahre zum Feiern
Die Jahrgänge 2015 und 2016 haben den Erzeugern von Vintage Port volle Keller beschert. Dabei präsentieren sich die Weine als ungleiche Geschwister....
Nominé Newcomer des Jahres 2019: Jörn Goziewski
Der Winzer kam später als manche Kollegen auf den Geschmack von Wein. Heute macht er sich für unfiltrierten Naturwein in Thüringen stark.
Falstaff WeinTrophy 2019: Die nominierten Newcomer
Im Falstaff Wein Guide Deutschland 2019 brillieren wiedermal junge Talente. Drei von ihnen hat die Falstaff-Jury als »Newcomer des Jahres« nominiert.
Die Falstaff Event-Highlights 2019
Ob Weißwein, Champagner, edle Spirituosen oder Rotwein – diese Termine sollten Sie sich schon jetzt vormerken. Jetzt Early-Bird-Tickets sichern!
Jahrgang 2018: Eine erfolgreiche Frühgeburt
Bedingt durch den Witterungsverlauf begann die Weinlese des Jahrgangs 2018 in Österreich so früh wie selten zuvor. Es gibt durchwegs sehr gute Mengen,...
Steinfederpreis geht an Annemarie Foidl
Bei einem feierlichen Abendessen im Loibnerhof in der Wachau wurde Annemarie Foidl mit dem Steinfederpreis und Heinz Kammerer mit dem Vinea-Ehrenpreis...
Top 10: Cocktails mit Champagner
Champagner ist bereits pur ein exklusiver Genuss. Im Drink sorgt er für Eleganz und das besondere Etwas. Hier unsere Favoriten.
Jahrgangs-Champagner 2008: Klassische Finesse
Schon lange wurde kein Champagner-Jahrgang mit so viel Sehnsucht erwartet wie der 2008er. Jetzt ist er erhältlich und lässt die Vorfreude voll...
Wein-Legende Patrick Léon ist tot
Der Franzose steht für den Erfolg von so renommierten Weingütern wie Mouton-Rothschild, Opus One oder Château d'Esclans.
Last-Minute-Geschenk: Wein aus Österreich
Die Vielfalt an heimischen Weinen begeistert auch unterm Christbaum. Ein paar Tipps für den Wein-Geschenke-Einkauf finden Sie hier.
Meistgelesen
High-End Event mit Dom Pérignon gewinnen!
Arlberg/Rüfikopf: Exklusive Gondelfahrt mit Starkoch Thorsten Probost und einer Verkostung der Dom Pérignon Champagner-Editionen an Bord.
Cupido amour infini 2015 von Silvia Heinrich gewinnen!
Wir verlosen drei mal eine Flasche Cupido – Verzaubern Sie Ihre Liebsten mit diesem heißbegehrten Kultwein der Deutschkreutzer Spitzenwinzerin. Ein...
Ausgezeichnet: 14 Top-Heurige für Wien
Der Verein »Der Wiener Heurige« kürte auf der Wiener Summerstage die besten Heurigen der Stadt.
Die Top 10 Hochzeitslocations auf Weingütern
Erlesene regionale Weine sind zwar ein guter Grund, um auf einem Weingut zu heiraten, allerdings nicht der einzige: Falstaff zeigt zehn der schönsten...
Die Österreich-Top-10-Weine des Falstaff Rankings
Die besten Weine & Weingüter Österreichs: Hier finden Sie einen Auszug aus den 100 besten Weinen des Landes sowie die bestplatzierten Roten und Weißen...
Tipps für den perfekten »G'spritzten«
Der Klassiker unter den österreichischen Sommergetränken scheint auf den ersten Blick simpel, doch für den besten Spritzer-Genuss gibt es einiges zu...
Gianfranco Soldera ist tot
Der Montalcino-Winzer war eine der ganz großen Weinpersönlichkeiten Italiens. Der polarisierende Vordenker verstarb am vergangenen Wochenende.
Champagner & Seafood: »Ein kulinarisches Vergnügen«
Interview mit Maggie Henriquez, Präsidentin und CEO von Krug Champagne und Head of Wines LVMH.
Die Top 10 Weinhotels in Österreich
Österreichische Weine haben einen ausgezeichneten internationalen Ruf. Wo man die besten Weinhotels der Alpenrepublik findet, hat der Falstaff...
»Krawall«-Schanis am Wiener Naschmarkt
Uwe Schiefer eröffnet mit Hans Kilger eine Weinbar am berühmtesten Wiener Markt.
Aktuelle Wein-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN
Beitrag BeiträgeIhre Meinung zum Thema