»Reisethek« wird Teil der »Columbus«-Gruppe
Die »Reisethek« setzt zum Steigflug an und wird Teil der »Columbus«-Gruppe.
© Shutterstock

Die »Reisethek« setzt zum Steigflug an und wird Teil der »Columbus«-Gruppe.
© Shutterstock
Die »Reisethek« wird ihre Urlaubsangebote künftig unter dem Dach der »Columbus«-Gruppe entwickeln. Der Zusammenschluss erlaube dem Reiseveranstalter eine fokussiertere Tätigkeit unter weniger Druck. Bisher war das Unternehmen am österreichsichen Direktvertriebsmarkt unterwegs und bot in Kooperation mit der Tageszeitung »Die Presse« Reisen für anspruchsvolle Leser an.
Übereinstimmende Unternehmenskultur
Künfitg können die Angebote auch in allen »Columbus«-Reisebüros gebucht werden. Das Produktportfolio erstreckt sich dabei weiterhin von Rundreisen bis zu selektiven Kultur- und Musikreisen sowie Genussreisen.
»Columbus«-Leiter Alexander Richard ist stolz auf die neue Produktschiene im Unternehmen: »Wir verbinden zwei Firmen miteinander, die sich in ihrer Fachkenntnis ergänzen und eine bemerkenswert ähnliche Kultur haben. Mit dem besonderen Know-how der Mitarbeiterinnen und deren hohem Engagement werden wir die Erfolgsgeschichte der ›Reisethek‹ unter dem Dach von ›Columbus‹ gemeinsam fortführen.«
Höchster Bauernmarkt der Alpen
In der Aktionswoche von 14. bis 21. März genießt man im Skiverbund »Ski amadé« österreichische Kulinarik, Spitzenweine und viel mehr.
Weingut Rabl ist weltbestes Weißwein-Weingut
Internationaler Doppeltriumph für das österreichische Weingut aus dem Kamptal: Bei der »International Wine & Spirit Competition« räumte es gleich zwei...
AMA-Gütesiegel: Neue Kampagne für mehr Vertrauen
55 Prozent der Österreicher vertrauen dem AMA-Gütesiegel. Um diesen Wert auszubauen, investiert die AMA rund drei Millionen Euro in TV-Spots,...
Ein G’spritzter für alle Fälle
Er sorgt für Erfrischung und ist dabei so vielfältig, dass er niemals fad wird. Dabei ist die Kombination so einfach: Wasser & Wein aus Österreich....
Kröswang bester Arbeitgeber im Lebensmittel-Großhandel
Das Unternehmen sicherte sich den Preis für einen der besten Arbeitgeber 2019.
Die neuen Metro NX Food »Start-up-Regale«
Bereits zum vierten Mal bekommen junge Unternehmer die Chance ihre Neuheiten in ausgewählten Metro Märkten zu präsentieren.
ÖTW: Lagen mit Tradition
Österreichische Traditionsweingüter: Seit 1992 ist es ihre Aufgabe Weinberglagen zu klassifizieren. Dadurch konnten jene Terroirs identifiziert...
Weinguide 2018/2019: Top 100 Weine Österreichs
Im neuen Weinguide werden herausragende Weißweine 2017 und tolle rote Reserven 2015 präsentiert. PLUS: Top 10 Riesling, Grüner Veltliner,...
Gewinnspiel: Kulinarische Genussreise in Österreich
Mit Genuss Reisen Österreich auf den Spuren regionaler Spezialitäten. Wir verlosen einen Urlaubsgutschein im Schüttkasten Geras, Waldviertel, für zwei...
Das Jahrbuch Kulinarisches Erbe ist da!
Gault Millau & Falstaff haben wieder die kulinarische Landschaft Österreichs durchforstet – Bundesminister Rupprechter als Taufpate des Magazins.
Masterplan: Die Zukunft liegt auf dem Land
Spitzen aus Politik und Wirtschaft wollen die ländlichen Regionen attraktivieren und setzen dabei u.a. auf Kulinarik und Tourismus.
Top 10: Rooftop Locations in Österreich
Am besten lässt sich der Sommer mit einem kühlen Drink hoch über den Dächern der Stadt verbringen. Falstaff hat die besten Rooftop Adressen in...
Gewinnspiel: Kulinarische Entdeckungen für reisende Genießer
Mit Genuss Reisen Österreich auf den Spuren regionaler Spezialitäten. Wir verlosen einen Urlaubsgutschein im Schüttkasten Geras, Waldviertel, für zwei...
Zehn Fakten aus dem Bierland Österreich
Was Sie schon immer über Bier in Österreich wissen wollten...
Wirtschaftsfaktor Wein aus Österreich
Welche Bedeutung hat die österreichische Weinwirtschaft für die heimische Volkswirtschaft? Eine heute präsentierte brandaktuelle wissenschaftliche...
Höchste Auszeichnung für heimische »Genuss-Duos«
Qualität, Regionalität und Kooperation stehen im Fokus der kulinarischen Landkarte Österreich. Nun wurden gelebte Partnerschaften zwischen Gastronomen...
Genusstage mit kulinarischen Entdeckungsreisen
Mit den maßgeschneiderten Urlaubs-Angeboten von Genuss Reisen Österreich begeben Sie sich auf die Spuren regionaler Spezialitäten.
Österreich räumt bei Gourmand World Cookbook Awards ab
Das Kulturland gewinnt in zahlreichen Kategorien unter anderem den 1. Preis in der Kategorie »Local World Cuisine« und den Special Award der Jury.
Lungauer Stampfkartoffel, Kaviar, konfirierter Eidotter & Sauerrahm
Zu diesem Gericht von Josef Steffner (»Mesnerhaus«, Salzburg), passt hervorragend ein Glas Kombucha Quitte oder ein Glas Champagner.
Gösser und Stiegl sind Sieger der großen Bier-Studie
Fast zwei Drittel der Österreicher bleiben beim Bierkonsum ihrer Marke treu.
Meistgelesen
Weingut Ritterhof: Südtiroler Weine der ersten Klasse gewinnen
Wer den besonderen, den einzigartigen Tropfen sucht, ist im Weingut Ritterhof an der richtigen Adresse. Der Wein von der Weinstraße Nummer 1 wird in...
Trotz Corona: Florian investiert eine Millionen Euro in Parkhotel-Umbau
Auf einer Fläche von 500 Quadratmetern entstehen im »Traditional Luxury Parkhotel Graz« ein innovatives Barkonzept, ein Kaffeehaus sowie eine Veranda...
Corona: Italien öffnet Gastronomie
Nach den Schließungen von Restaurants, Cafés, Bars & Co können in vielen Regionen Italiens die Gäste wieder am Tisch bedient werden. Voraussetzung...
Gewöhnlich anders: Gin »FIOR«
Frische Kräuter und Früchte machen den österreichischen London Dry Gin zu einem unverwechselbaren Trinkerlebnis.
Jobs: Hotel-Direktor(in) im Montafon gesucht
Für die herausfordernde Position mit höchstem Anspruch an Management- und Gastgeberfähigkeiten werden ab jetzt Bewerbungen entgegengenommen.
Corona-Kurzarbeit: Neue Null-Stunden-Option
Die türkis-grüne Bundesregierung weitet die Kurzarbeit aus, um Arbeitsplätze während des Lockdowns sichern zu können. Gemeinsamer Tenor: Kündigungen...
Corona-Virus: Was Gastronomen wissen sollten
Nach der Eingrenzung der Öffnungszeiten folgen nun weitreichendere Maßnahmen für Gastro-Betriebe. Wir haben Tipps gesammelt, wie diese gut durch die...
Das Weingut Polz wird verkauft und zurückgekauft
Neue Eigentümer für das Weingut Polz, für das Gut Pössnitzberg und für die Vinofaktur. Die Familie bleibt aber tonangebend.
Neu in Graz: »Memori« bekommt städtischen Ableger
Wei Wei Sun und Martin Essl-Franz bringen mit ihrem neuen Sushi-Restaurant »Toshi« japanische Spezialitäten an den Südtirolerplatz. Eröffnet wird nach...
Sommeliermagazin: Jetzt eine Seite gestalten!
In der neuen Rubrik »Spot on« wirst du zum Redakteur: Idee, Inhalt und Layout stammen von dir!
Aktuelle Karriere-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN