Rebranding bei Jameson Whiskey
Die Lagerung trägt viel zum Geschmack des Whiskeys bei.
© Shutterstock

Die Lagerung trägt viel zum Geschmack des Whiskeys bei.
© Shutterstock
Neu ist immer besser! Auch wenn diese Faustregel bei Whiskey eher selten zutrifft, wird bei Jameson ordentlich umgekrempelt: In Form eines Rebrandings der Marke Jameson Select Reserve, welche ab September in Jameson Black Barrel umgetauft wird. Außer dem Namen und der Verpackung sollen Whiskey-Liebhaber und Fans der Marke geschmacklich natürlich weiterhin auf ihre bewährten Kosten kommen.
Von der Geschichte inspiriert
Die neue Verpackung soll es vereinfachen, die Premium Range vom Original Irish Blend zu differenzieren. Neu ist auch, dass der »milde Ire« nicht mehr wie bisher in einer grünen Flasche abgefüllt wird, sondern sich in einer klaren Flasche erhältlich sein wird. Laut Brand Managerin Stéphanie Madács besinnt man sich damit einmal mehr seiner historischen Wurzeln – bereits vor über 230 Jahren, als Master Distiller John Jameson seine Destillerie in der Dubliner Bow Street gründete, soll der Blend in klare Flaschen abgefüllt worden sein.
Ab September 2016 erhältlich
Der leichte Blend aus Single Irish Pot Still und einem Small Batch Grain Whiskey reift in einer Kombination aus ausgewählten Eichenfässern, in denen zuvor Sherry sowie Bourbon lagerte. Letztere waren offensichtlich die Inspiration für den Namen Jameson Black Barrel. Die Besonderheit dieser Black Barrel Fässer soll darin bestehen, dass sie sowohl vor als auch nach der Bourbon Lagerung ausgebrannt werden. Dadurch karamellisieren die Restbestände im Fass und verleihen dem Whiskey noch weitere Aromen.
In Österreich erscheint der Jameson Black Barrel ab September 2016 zum Preis von 29,90 Euro.

Der Jameson Black Barrel im neuen Gewand.
© Jameson
MEHR ENTDECKEN
-
Jameson-Reserves - Die Besten der BestenDer dreifach Destillierte Premium-Whisky verkörpert die Seele Irlands und überzeugt durch sein einzigartiges mildes Aroma.Advertorial
-
Jubiläum: 20 Jahre Whisky aus ÖsterreichDie Waldviertler Whisky-Destillerie Haider feiert mit einer Jubiläumsfüllung.
-
Gründung der Austrian Whisky AssociationÖsterreichische Whisky-Brenner schließen sich zu gemeinsamer Plattform zusammen.
-
Whisky Raritäten von Jura neu bei BorcoJura 21YO und Jura 1984 ab sofort im Sortiment des Hamburger Importeurs und hier im Falstaff-Check.
-
Whisky: Verliebt in einen SingleWarum avancierte ausgerechnet der schottische Single Malt Whisky zu einem wahren Kultgetränk?
-
Whisky im Trend: »Balance ist alles«Karen Fullerton über die Anziehungskraft von Scotch Whisky, seinen rasanten Imagewandel und den aktuellen Boom.