Punkiges Gastspiel in Kitzbühel
Silent Cooking Koch Patrick Müller
© Anna Schwab Reisebüro 67

Silent Cooking Koch Patrick Müller
© Anna Schwab Reisebüro 67
Punkiges Gastspiel in Kitzbühel
Autor:
Ein populäres Konzept der heimischen Gastro-Szene hat nun auch Patrick Müller – bekannt aus der Kochshow »Silent Cooking« auf 3sat – für sich entdeckt. Nach dem Beispiel von Kevin Hamminger und Michael Pech, die ihr Restaurant »Prato« auf Tour schicken, hat nun auch Patrick Müller eine ähnliche Idee geboren. Das »Hahnenkamm und Ochsenkopf« findet von Mitte Januar bis Ende Februar seinen Platz im Restaurant »freiraum« in Kitzbühel.
Restaurants »on tour«
Nach den behördlichen Schwierigkeiten mit seinem Lokal »Punks« in der Florianigasse vergangenen Frühling, wich Patrick Müller einen ganzen Sommer lang auf das »Fischerhaus« an der Höhenstraße aus. Dort kochte er seine typischen Kreationen und schaffte es, auch aus langweilig klingenden Produkten interessante Gerichte zu zaubern. Nun hatte er wohl wieder Lust auf Neues und ist dem Beispiel des Pop-Up-Restaurants »Prato« nachgegangen. Das Konzept: eine bestehende Location, ein begrenzter Zeitraum, ein kreatives Menü.
Wiener Wurzeln
Das bekannte Wiener Lokal »freiraum« hat sich für 150 Tage im ehemaligen »Bergsinn« in Kitzbühel eingenistet und daraus ein »Mountain Pop Up« kreiert. Patrick Müller wird dort mit seinem Menü »Hahnenkamm und Ochsenkopf« von Mitte Januar bis Ende Februar zu Gast sein und möchte die Besucher mit seinem Essen in Ursprungsform überzeugen. Speziell am Hahnenkamm-Wochenende von 20. – 22. Januar 2017 wird eine Reservierung dringend empfohlen.
Informationen und Reservierung
10-Gang-Menü für € 75,00 pro Person
Termine: Jeweils von Dienstag bis Sonntag ab 18 Uhr
*14. Januar bis 28. Februar
Reservierungen unter: +43 5356 66818
Heiße Suppen und Currys für kalte Tage
Ob klassische Fleischbrühen, exotische Phos oder würzige Currys: Diese wärmenden Gerichte machen die aktuelle »Eiszeit« erträglicher.
Bachls Restaurant der Woche: HeimlichWirt
Neben typischer Regionalküche bringt Peter H. Müller in seinem neuen Restaurant auch international angesehene Weine auf die Karte.
Bachls Restaurant der Woche: Winklers zum Posthorn
In der neuen Wirkungsstätte von Robert Letz in Wien Landstraße gibt es eines der besten Beuschel der Stadt.
Peter Zinter eröffnet »Lieblingsfisch« am Karmelitermarkt
FOTOS: Zusammen mit dem etablierten Fischhändler Eishken Estate eröffnet der hochdekorierte Koch ein Geschäft mit kleiner Gastronomie in Wien.
Darum ist Wildbret so beliebt wie noch nie
Die covidbedingte Schließung der Gastronomie und deren Folgen haben dafür gesorgt, dass Wildbret so günstig ist wie nie. Das gesunde Fleisch von...
Kulinarische Tipps für Urlaub am Wilden Kaiser
FOTOS: Die wildromantische Region lockt mit Spitzenrestaurants, Wein-Passion, Schnapsbrennern und vielen großartigen Produzenten nach Tirol.
Gewinnspiel: Funkelnder Hochgenuss im »Daniels Kristallwelten«
Romantisches Dinner, Business-Lunch oder Kaffee und Kuchen mit Freunden: Im »Daniels Kristallwelten« in Wattens sind Sie immer genau richtig. Wir...
»l’Arc«: Brasserie und Bar hat eröffnet
Gemeinsam mit »Meissl Architects« konzipierte Gastronom Selle Coskun die Brasserie und Bar »l’Arc« im Zentrum von Innsbruck.
Hotel »Post«: Alpiner Saisonstart
Von der toppräparierten Piste direkt in die großzügige Wellnessoase: Das Vier-Sterne-Superior-Hotel »Post« in Ischgl macht’s möglich.
Gewinnspiel: Ski & Genuss beim 3. Ski Food Festival im Zillertal
Zu Beginn der Wintersaison bietet das dritte Ski Food Festival vom 14.–15. Dezember kulinarische Höhepunkte im Hochzillertal-Kaltenbach und...
»Hotel Post«: Noblesse seit 1875
Das legendäre Hotel der Familie Wolf liegt direkt im Zentrum von Ischgl zwischen den drei Zubringerbahnen ins Ski- und Wandergebiet.
Luxus im Zeitalter des [Klima]Wandels
Six Senses, die einzige Marke der Luxushotellerie die sich komplett nachhaltig präsentiert, eröffnet 2021 ein Alpines Dorf mit privaten Residenzen bei...
Gewinnspiel: Indian Summer. Mitten in Tirol.
Der Himmel so blau wie der Pool. Abtauchen, auch wenn’s schon Herbst ist. Das Spiel der Farben in der Natur und am Teller. Jetzt im Quellenhof...
Genuss-Tipps für Innsbruck
Bei einem Kurztrip in die Alpen-Metropole wird schnell klar: Die Tiroler Bundeshauptstadt hat abseits von Speckknödel und G’röstl eine spannende...
Maximilian J. Riedel erhält Verdienstkreuz des Landes Tirol
»Glut schüren, nicht Asche hüten«, der Leitspruch der Familie Riedel und Ansporn für Geschäftsführer Maximilian J. Riedel nach Erfolg zu streben – das...
Silvrettaseilbahn AG: Erfolgreich seit 1961!
Ischgl: Kreative Köche sind in Tirol immer gern gesehen. Erleben Sie Gastronomie auf über 2.300m Seehöhe.
10 Jahre Kulinarischer Jakobsweg im Paznaun
Fünf Berghütten, fünf Spitzenköche, fünf kreative Gerichte – von 8. Juli bis zum Ende des Sommers 2018 kann im Paznaun wieder gewandert und geschlemmt...
Übernachtungs-Packages im STOCK Resort gewinnen!
Zur Highlightwoche Ende März erwarten Sie traumhafte Pisten, Sonnenschein, Detox & Zumba, Genussfreuden mit Spitzenkoch Toni Mörwald, Special Wine...
VIP-Tickets für den Snow Polo World Cup in Kitzbühel gewinnen!
Luxus pur und sportliche Höchstleistungen erwarten die Gäste zwischen 12. und 15. Januar – Gourmet-Catering und exklusive Champagner von Perrier-Jouët...
Premiere bei der Eröffnung des Kulinarischen Jakobswegs
Am 10. Juli startete der Kulinarische Jakobsweg im Paznaun unter der Schirmherrschaft Eckart Witzigmanns mit zwei Neuheiten in seine achte Saison.
Meistgelesen
Corona: Italien öffnet Gastronomie
Nach den Schließungen von Restaurants, Cafés, Bars & Co können in vielen Regionen Italiens die Gäste wieder am Tisch bedient werden. Voraussetzung...
Das sind die beliebtesten Pizzerien Österreichs 2020
In jedem Bundesland wurde ein Sieger gekürt: Von der »Schneggarei« in Vorarlberg bis zur »L'Autentico« in Wien.
Voting: Ihr beliebtester Abhol-/Lieferservice
Welche Restaurants haben Sie durch die Corona-Krise begleitet und mit kulinarischen Genüssen versorgt? Falstaff sucht die beliebtesten...
Die besten Märkte für Gourmets – Teil 1: Wien
Die Corona-Krise bringt eine Renaissance der Märkte und mehr Bewusstsein für Regionalität. Wir haben die besten Märkte für anspruchsvolle Genießer...
Die besten Märkte für Gourmets – Teil 2: Österreich
Märkte haben in der Corona-Krise an Bedeutung gewonnen. Das Angebot an hochklassigen Märkten in Österreich ist beachtlich - wir haben die besten...
Falstaff sucht die beliebtesten Restaurant-Lieferdienste Österreichs
Aufgrund des erneuten Lockdowns bieten viele Restaurants ihre Speisen auch für zu Hause an. In welchem Lokal bestellen Sie am liebsten? Nominieren Sie...
Corona: Gastronomie muss wohl bis 24.1. warten
Nachdem das »Freitesten« von der Opposition blockiert wird dauert der harte Lockdown in Österreich de facto um eine Woche länger.
Sieben Food Trends für 2021
Schon einmal etwas von »Ghost Restaurants«, Lebensmittel-Upcycling oder Hard Seltzer gehört? Wir stellen ihnen ausgewählte Trends für das neue Jahr...
Top 10: Best of Wiener Schnitzel in Wien
Kein Gericht ist so typisch für österreichische Küche wie das goldgelb gebackene Kalbsschnitzel. Hier sind die Wiener Favoriten der Falstaff-Experten.
Spitzenkoch Lukas Nagl verrät sein Lieblingsrestaurant
Wenn der Chefkoch des Restaurants »Bootshaus« am Traunsee im Hausruckviertel ist, geht er am liebsten zum »Lohninger«.
Aktuelle Gourmet-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN