Pop-up-Café von Thonet in der Alten Post
Gepflegter Kaffee-Genuss und hochwertiges Design
Foto beigestellt

Gepflegter Kaffee-Genuss und hochwertiges Design
Foto beigestellt
Die Location an der Dominikanerbastei ist den älteren Wienern als Hauptpostamt und den Jüngeren als »Markterei« bekannt. In bester Nachbarschaft von Gastronomie-Avantgardisten wie Konstantin Filippou und Marco Simonis hat der Traditionsmöbel-Produzent Thonet nun ein Pop-up-Café geplant. In Partnerschaft mit Philip Feyer vom Café Jonas Reindl werden ab 29. Juni für die Laufzeit von rund einem Jahr feine und nachhaltige Kaffeekreationen serviert. Feyer betont, dass es eine direkte Kette von der Kaffeefarm in Nicaragua über den Röster Süssmund bis zum Café handelt. Abgerunden wird das Angebot mit Mehlspeisen, Craft Beer und einer kleinen Weinauswahl.
In den großzügigen Räumlichkeiten samt Gastgarten im Innenhof laden Bugholzklassiker wie der weltberühmte Wiener Kaffeehausstuhl 214, Stahlrohrmöbel der Bauhauszeit sowie aktuelle Entwürfe zum Entspannen und Genießen ein. Der Showroom soll laut Percy Thonet, dem in Wien lebenden Spross der Thonet-Dynastie, Inspirationen liefern und ein Gefühl vermitteln – kaufen kann man Thonet-Möbel dort nicht. Der Erfolg von Thonet ist historisch eng an die Wiener Kaffeehauskultur geknüpft: Fürst Metternich hat Michael Thonet 1842 nach Wien geholt, wo er vor allem mit dem Kaffeehaus-Stuhl bahnbrechende Erfolge feierte.
Bei schönem Wetter dehnt sich die Gastronomie auch auf den Außenbereich im angrenzenden Innenhof aus, wo Stahlrohrklassiker zeigen, wie Thonet-Stil und Design im Freien wirken. Zudem stehen die Räumlichkeiten bis Sommer 2017 auch für unterschiedliche, themenspezifische Ausstellungen, Vorträge und Festivals sowie die bekannte Markterei zur Verfügung. Anschließend wird in der ehemaligen Zentrale der österreichischen Post ein ambitioniertes Immobilienprojekt mit hochwertigen Wohnungen, einem Hotel, begrünten Innenhöfen, Galerien und Geschäften entstehen.
Vorläufige Öffnungszeiten:
Montag bis Sonntag, 10 – 17 Uhr
geöffnet ab 29. Juni
Bester Kaffeegenuss
Einen perfekten Überblick, nicht nur über die Wiener, sondern über die gesamte österreichische Kaffeehaus-Landschaft bietet der jährlich erscheinende Falstaff Café Guide. Die Bewertungen um Guide basieren auf den Eindrücken der Gäste, deshalb ist auch für die nächste Ausgabe wieder Ihre Stimme gefragt! Stimmen Sie jetzt ab und bewerten Sie Ihr Lieblingscafé oder verraten Sie uns Ihren Geheimtipp für besten Kaffeegenuss!
Die Falstaff Café App kostenlos laden
Hier finden Sie über 800 Kaffeebetriebe mit Bewertung und Kontaktdaten – inkl. praktischer Umkreissuche. Die Falstaff Café-App ist Ihr Wegweiser durch die österreichische Kaffeehauskultur!
MEHR ENTDECKEN
-
Aus Pearl Bar wurde Café am HofIm Park Hyatt Vienna wird nun Kaffeekultur in exklusivem Rahmen zelebriert – Spitzenpâtisserie inklusive.
-
Die Wiener Kaffeehauskultur ist UNESCO-KulturerbeDie lange Kaffeehaustradition der Bundeshauptstadt sollte durch den Schutz der Institution weiter erhalten und gefördert werden.
-
Wiener Kaffeehäuser: Die Tempel der Torten»Sacher«, »Imperial«, »Demel«, »Oberlaa«... Wiens Konditoreien und deren Mehlspeisen sind weltberühmt.
-
»Die Menschen haben uns für verrückt gehaltent«Der »CafféCouture«-Gründer Georg Branny über seine Erfolgsgschichte und Kaffeetrends.
-
Die Welt der Tante Jolesch – Wiener Kaffeehaus KulturEinst Zweitwohnsitz für Literaten und Denker, später vom Aussterben bedroht, dann zum Klischee geworden, hat sich die Wiener...
-
Die besten klassischen Wiener KaffeehäuserKleiner Brauner, Melange, Einspänner & Co. – hier wird Wiener Kaffeehauskultur auf höchstem Niveau zelebriert.
-
Traditionelles Kaffeehaus oder globalisiertes Mc Café?Pro und Contra: Sind Wiener Kaffeehäuser verstaubt oder Bewahrer der Kaffeehauskultur? Sind internationale Kaffeehaus-Ketten eine...
-
Auch so kann man Kaffee zubereitenVom Revival des Filterkaffees über Aeropress, Chemex und Syphon bis zu Cold Drip.
-
Kaffeefabrik1040 Wien, ÖsterreichPunkte90
-
Coffee Pirates1090 Wien, ÖsterreichPunkte94
-
Caffè a Casa1090 Wien, ÖsterreichPunkte88
-
Kaffee von Sascha1050 Wien, ÖsterreichPunkte90
-
CaffèCouture Showroom1090 Wien, ÖsterreichPunkte89
-
Café Am Hof1010 Wien, ÖsterreichPunkte86