Pizza-Pop-Up ab Juni im Volksgarten
© Sergiu Andres

© Sergiu Andres
Pizza ohne Tanz, dafür mit viel Amore und guter Musik – das steht ab Juni in der Säulenhalle im Wiener Volksgarten am Programm. Nachdem der Volksgarten seine Clubbetriebe aufgrund der Event- und Gastrobeschränkungen im Zuge der Covid19 Pandemie mit Mitte März vorübergehend schließen musste, hat man sich ein Konzept zur »Zwischennutzung« überlegt. Unter dem Namen »Pizza senza Danza« öffnet ab Juni der Außenbereich der Säulenhalle für ein italienisches Pop-up-Konzept mit Alexander Kumptner, der zuvor unter anderem bereits für die Kulinarik im Dinnerclub »Albertina Passage« verantwortlich zeichnete: Neapolitanische Pizza, sowie eine traumhafte Outdoor Location mit Blick auf das Rathaus und die Rosengärten im Volksgarten laden zu einer mediterranen Auszeit im Herzen von Wien ein.
Italienischer Kurzurlaub
Für Italo-Flair wird im umgestalteten Garten gesorgt sein – mit rot-weiß-karierten Tischdecken, Sonnenliegen, Retro-Elementen aus dem 50ern und einem großen Pizzaofen. Die Betreiber möchten für alle, die in diesem Sommer nicht in unser schönes Nachbarland reisen dürfen, ein Stück Italien nach Wien holen.
Das Pop-up Restaurant setzt in seiner Speisekarte fast ausschließlich auf Pizza. Neben der runden Hauptdarstellerin, die im großen Holzofen vor den Augen der Gäste zubereitet wird, finden sich noch italienische Klassiker auf der Karte.
»Wir wollen mit einer guten Pizza, guter Musik unsere Gäste in dieser Zeit auf andere Gedanken bringen. Da wir alle Riesen-Italien-Fans sind, war es naheliegend ein Stück Italien mitten in einen der schönsten Gärten Wiens zu bringen. Womit wollen wir das schaffen? Mit dem authentischen Geruch vom Holzofen in Verbindung mit guten Getränken, einem schönen Ambiente und leicht kitschiger Musik – das ist es doch, was wir alle lieben«, macht Alexander Kumptner Lust auf einen Abstecher im Vorlksgarten.
Nicht nur bei der Pizza setzen die Betreiber auf hohe Produktqualität aus Italien und Österreich. Die Weinkarte bietet Österreich in Rot und Weiß sowie italienische Klassiker wie spritzige Aperitivi, Prosecco oder Campari Soda.
INFO
Pizza senza Danza
Säulenhalle im Volksgarten, Burgring / Heldenplatz, 1010 Wien
Öffnungszeiten ab Juni: Dienstag bis Sonntag 11–23 Uhr
pizza-senza-danza.at
MEHR ENTDECKEN
-
Die Wein- und Genusswelt in der Corona-KriseCorona-Updates zu den Maßnahmen, Absagen und Verschiebungen von Veranstaltungen, Infos zur Schließung der Gastronomie und Alternativen für zu Hause.
-
Die Gastronomie startet neu durchMit Innovationsgeist, frischer Energie und leidenschaftlichem Gastgebertum werden bald wieder Gäste empfangen.
-
Pizza mit SteakWer nach einem Steakabend mit Freunden noch Reste übrig hat, kann es Anja Auer gleichtun und das tranchierte Fleisch auf eine selbstgemachte Pizza legen.
-
Pizza-Weltmeister kommt aus WienFrancesco Calò von der »Via Toledo Enopizzeria« sicherte sich bei der 6. DOC-Pizzaweltmeisterschaft den Titel »Pizza DOC in the World 2019...
-
Pizza MargheritaDas italieinsche Nationalgericht stammt ursprünglich aus Kampanien.
-
Pizza: Neapolitanischer TeigGrundrezept für etwas dickeren, fluffigen Pizzateig – reicht für etwa acht mittelgroße Pizzen.
-
Pizza MargheritaDer kulinarische Inbegriff Neapels! Die »Margherita« ist der Klassiker unter den Pizzen. Erfunden wurde sie 1889 zu Ehren des Besuchs der Königin Margherita in Neapel vom Pizzabäcker Esposito in der 1780 gegründeten und heute noch existierenden Pizzeria Brandi.
-
Pizza mit Räucherlachs und KaviarEines der wohl legendärsten Gerichte, das Wolfgang Puck alljährlich bei der Verleihung der Oscars in Hollywood serviert.