Pairing: Ein Flotter Dreier
© Shutterstock

© Shutterstock
Garnelen & Salsa Verde

© Julia Stix

Foto beigestellt
Weinempfehlung
Albariño la Marimorena DOP 2016 – Casa Rojo, Rias Baixas, Spanien
Duft von grünen Äpfeln und Zitronenzesten. Am Gaumen eine cremig wirkende Textur mit einer salzigen Präsenz. Die würzige Schärfe der Salsa harmoniert schön mit der pikanten Säure. Abgerundet mit Kräuter-Nuancen und einem langen, spannenden Abgang.

Foto beigestellt
Bierempfehlung
Brauwerk Freakshow – Ottakringer Brauerei
Eine kettlesaure (also vor dem Würzekochen gesäuerte), sehr erfrischende Weiße Berliner Art – Braumeister Silvan Leeb setzt manchmal auch Früchte zu.
brauwerk.wien, € 2,99
Beef Filet & Chimichurri-Sauce

© Julia Stix

Foto beigestellt
Weinempfehlung
Collector de Léoube 2013 – Château Léoube, Provence, Frankreich
Die Nase betört mit einer Mischung aus Rosmarin, Wacholder und rotem Paprika. Am Gaumen glänzt der Cabernet Franc mit Fülle und Kraft, präsentes Tannin, aber nicht unangenehm trocken. Tabak- und Röstaromen und eine animierende Säurestruktur.
leoube.com, € 43,–

Foto beigestellt
Bierempfehlung
Gusswerk Nicobar IPA – Brauerei Gusswerk
Bernsteinfarbenes, in der Nase sehr fruchtiges (Südfrüchte, Harz), im Trunk vollmundiges, im Nachtrunk mit malziger Süße und herzhafter Bittere spielendes IPA.
brauhaus-gusswerk.at, € 2,69
Seeteufel & Brauner Butterjus

© Julia Stix
Zum »Brauner Butterjus« Rezept

Foto beigestellt
Weinempfehlung
Riesling trocken Kastanienbusch 2015 – Ökonomierat Rebholz, Pfalz, Deutschland
Das aromatische Bukett zeigt Nuancen von Pfirsichen und Zitrusfrüchten. Am Gaumen überzeugt eine geschmeidige Cremigkeit und Fülle. Die frische Säure balanciert die Jus. Mineralischer Nachhall gepaart
mit kandierten Zitronen.
oekonomierat-rebholz.com, k. A.

Foto beigestellt
Bierempfehlung
Rodenbach Grand Cru – Brauerei Rodenbach
Dieses Rotbier aus Flandern hat seine fruchtigen Aromen von den Fudern, in denen es über ein Jahr reift – viel Säure, wenig Malzsüße, kaum Hopfenbittere.
cheers.rodenbach.be, € 2,70
Huhn & Rotwein-Schalotten-Sauce

© Julia Stix
Zum »Rotwein-Schalotten-Sauce« Rezept

Foto beigestellt
Weinempfehlung
Schubert Pinot Noir Marion's Vineyard 2016 – Schubert Wines, Wairarapa, Neuseeland
Die Nase offenbart reife dunkle Beeren, getrocknete Kräuter und rote Rosenblätter. Am Gaumen ein etwas fülligerer Körper mit dunkelbeeriger Frucht. Die gut eingebundene elegante Säure balanciert das Zusammenspiel von Huhn und Sauce. Kerniges, nicht aufdringliches Tannin. Ein langer floraler Abgang.
schubert.co.nz, k. A.

Foto beigestellt
Bierempfehlung
Ottakringer Goldfassl Spezial – Ottakringer Brauerei
Kräftiges helles Lagerbier, mit 5,6 Vol.-% in der Oberklasse: Feine grasige, karamellige Aromen, leichte Malzsüße und Vollmundigkeit, ausgewogen gehopft.
ottakringerbrauerei.at, € 1,19
Rib-Eye-Steak & Café-de-Paris-Butter

© Julia Stix
Zum »Café-de-Paris-Butter« Rezept

Foto beigestellt
Weinempfehlung
Sammarco IGT 2012 – Castello die Rampolla, Toskana, Italien
Das Bukett besticht durch Schwarze Johannisbeere, Cassis und einen Hauch Kräuterwürze. Knackig-kerniges Tannin am Gaumen, das glänzend in die mächtige Struktur eingebaut ist. Die animierende Säure, untermalt von einem langen Abgang, einnert wieder an Kräuterwürze.
weinhandelshaus.at, € 65,50

Foto beigestellt
Bierempfehlung
Zwettler Black Magic Porter – Privatbrauerei Zwettl
Tiefschwarzes, schokoladiges Porter mit 7,4 Vol.-% Alkohol: cremiger Schaum, milde Kohlensäure, robuster Körper und eine gut gepufferte Bittere mit Rösttönen.
zwettler.at, € 4,60
Gegrilltes Gemüse & Sauce Béarnaise

© Julia Stix

Foto beigestellt
Weinempfehlung
Vinujancu IGT 2013 – I Custodi delle Vigne dell’ Etna, Sizilien, Italien
Die Nase ist vegetativ erinnernd an Petersilie und Mais. Am Gaumen Zitrusfrucht gepaart mit Akazienblüten. Die Leichtigkeit der schön eingebundenen Säurestruktur nimmt der Sauce die Schwere. Schöne, elegante Längen.
unserweinladen.de, € 29,–

Foto beigestellt
Bierempfehlung
Bevog Hazy Bar – Brauhaus Bevog
Radler aus New England. IPA, bitte Vorsicht: Hinter der extremen Fruchtigkeit stecken 6,8 Vol.-% aus Gersten- und Weizenmalz sowie Hafer, gemischt mit etwas Passionsfrucht-Saft.
bevog.at, € 3,20
MEHR ENTDECKEN
-
Grill & BBQ: Die besten Rezepte & TippsEs geht doch nichts über einen Grillabend mit Freunden und Familie an einem lauen Sommerabend. Wir stellen unsere Lieblingsgerichte am Grill vor und verraten wertvolle Tipps & Tricks.
-
Grillen: Glühende LiebeEin Feuer anzünden, herunterbrennen lassen und über der Hitze rohes Fleisch garen: Kaum eine Technik aus der Küche ist so alt wie das...
-
Die Grill-Must-haves der SaisonBeim Grillen spielen Fleisch und Gemüse die Hauptrolle. Wie im Film wird die Vorstellung nur dann perfekt, wenn auch die Nebenrollen top...
-
Steaks grillen wie die WeltmeisterAdi Bittermann und Adi Matzek widmen sich in ihrer Grill-Lektüre der puren Fleischeslust. Rezepttipps inklusive!