»Pago« im Glas und auf dem Teller
Die neuen Pago-Bio-Kreationen waren zentraler Bestandteil des Dinners.
Foto beigestellt.

Die neuen Pago-Bio-Kreationen waren zentraler Bestandteil des Dinners.
Foto beigestellt.
Fruchtsaft war das unverkennbare Thema eines Saft & Food Pairing Dinner von Pago für geladene Gäste im April. Zu finden war er nicht nur im Glas sondern auch auf dem Teller: Küchenchef Kristijan Bacvanin verarbeitete Säfte des neuen Bio-Sortiments in seinen Kreationen. Beispielsweise verwendete er in der zum Beiried gereichten Holundersoße die neue Bio-Sorte Apfel-Holunder. Das Getränk hielt Anfang April Einzug in das Gastrosortiment, erhältlich ist es bei der Brauunion oder direkt bei Pago.
Aufgrund der steigenden Nachfrage an alternativen Getränkebegleitungen macht Pago es sich zur Aufgabe, neue Getränkevarianten abseits der klassischen Weinbegleitung aufzuzeigen. Der preisgekrönte Barkeeper Kenny Klein kreierte fünf verschiedene Fruchtsaft-Cocktails um die Pagro-Bio Range.
Darunter der »Orange is the new black« bestehend aus Pago Orange Bio, Gurke, Rauchsalz, Holunder, Verjus, Pago Orange und Buttermilch Espuma oder der nach dem Pago-Gründungsjahr benannte »1888« mit Pago Bio Marille, Tomate, Metaxa 12 Stars, Vanille, Limette, Espresso-Vanille Baiser.
MEHR ENTDECKEN
-
Pago bringt Exotik ins GlasMit der neuen, exklusiv in der Gastronomie erhältlichen Sondersorte entführt der Fruchtsafthersteller in die Welt des Amazonas.
-
Foodpairing: Bier und KäseBier und Käse – ein junger Pairing-Trend. Experimentieren lohnt sich: Craft-Beer-Produzenten sorgen für ganz neue Aromen. Wir sagen, wer zu...
-
Pairing-Tipps für italienische AmariFOTOS: Zu Cynar, Averna und Bràulio wurden von einer Expertenrunde passende Speise-Begleiter gesucht und gefunden. PLUS: drei...