
Die Genuss Region Österreich hat das Operncafé Graz zum ersten GenussCafé Österreichs gekürt. Wurden bisher nur Restaurants und Gasthäuser mit dem Gütesiegel »GenussWirt« versehen, möchte die Genuss Region Österreich nun auch Kaffeehäuser, die einerseits den typisch österreichischen Kaffeehaus-Charme bieten und andererseits die Leitprodukte aus den Genuss Regionen Österreichs in den Mittelpunkt ihres Sortiments stellen, dementsprechend kennzeichnen.
Das Operncafé bietet ab sofort zum Beispiel Kürbiskerntörtchen, Vulcanoschinken, Apfelschnitten und weitere regionale Köstlichkeiten an. Das Besondere daran: Die Produkte (wie zum Beispiel der Vulcano-Schinken) kommen aus einer der 110 Genuss Regionen, wodurch vor allem der Gast auf penibel geprüfte und herkunftsgesicherte Produkte zurückgreifen kann. Auch heimische Säfte werden das Sortiment in Zukunft ergänzen.
Für die Marke Genuss Region Österreich ist es ein Beweis für den hohen Stellenwert der Kulinarik-Marke, ist schließlich das Operncafé von sich aus an die Genuss Region Österreich herangetreten. Margareta Reichsthaler, Obfrau der Genuss Region Österreich: »Wir freuen uns, mit dem Operncafé Graz ein Traditionsunternehmen mit an Bord unserer Initiative zu haben. In den kommenden Wochen und Monaten werden wir uns verstärkt darum bemühen, weitere GenussCafés zu finden, die bereit sind, typisch österreichische Spezialitäten aus den Genuss Regionen anzubieten. In Wien, Salzburg oder anderen Landeshauptstädten haben wir die besten Caféhäuser der Welt – also wollen wir das auch zeigen.«
www.genuss-region.at
(top)
Südtirol: Best of Pizzeria
Rund 350 Restaurants wurden für den Falstaff Restaurantguide Südtirol 2019 bewertet. Bei welchen dieser Betriebe es die beste Pizza gibt, erfahren Sie...
Skihütten: Aprés-Ski für Gourmets
Trüffel, Kaviar, Austern und Champagner – Klingt abgehoben, muss es aber nicht sein: Warum Bodenständigkeit trotz Höhenluft angesagt ist und welche...
Steak-Ketten: Saftiger Bestseller
Die Lust auf gegrilltes Rindfleisch ist ungebrochen und ließ innovative Steakrestaurants in den vergangenen Jahren zu internationalen Ketten...
Tischgespräch mit Gerhard Berger
Falstaff sprach mit dem ehemaligen Formel-1-Fahrer über gesunde Küche und süße Laster.
Südtirol: Best of Buschenschank
Hier werden ursprünglicher Genuss und beste Weine geboten – die besten Adressen aus dem Falstaff Restaurantguide Südtirol 2019.
Bio-Revolution im Burgenland
Das kleinste Bundesland möchte zum »Bioland« werden – ein ambitionierter Masterplan, auch wenn es das zu weiten Teilen bereits ist.
Obauers auf Rang 42 von »La Liste«
Die Salzburger sind die besten Österreicher. An der Spitze des Rankings steht Guy Savoy vom gleichnamigen Restaurant in Paris.
Braten: Wenn der Wein zur Sauce wird
Für große Saucen gilt: Wein muss rein! Sechs Rezepttipps, bei denen edle Tropfen nicht nur zum Essen serviert werden, sondern auch im Essen eine Rolle...
Nobuyuki Matsuhisa: King of Sushi
Der Starkoch gehört zu den berühmtesten Japanern der Welt und machte die Restaurantketten »Nobu« und »Matsuhisa« zu globalen Lifestylemarken.
Norbert Niederkofler: Neues Projekt in Venedig
FOTOS: Der Drei-Sterne-Koch aus Südtirol bringt mit »Cook the Lagoon« die Prinzipien seiner Bergküche in das »Aman Venice«.
Neu im »At Eight«: Küchenchef Alexandru Simon
Der versierte Jungkoch Alexandru Simon hat ein Faible für die Küchen dieser Welt. Sein Küchenstil: Puristisch. Ausdrucksstark. Aromenreich.
Falstaff Gourmet Kritik: kalt/warm
Von vegetarischen Köstlichkeiten im »Landhaus Bacher« zu unangenehmem Service im »Alto« und eine Reaktion des »s’Pfandl«: Falstaff präsentiert Kritik...
Auf der Suche nach echtem Emmentaler
FOTOS: Falstaff besucht die Emmentaler Schaukäserei in Affoltern und findet hervorragende Qualitäten ebenso wie spannende Fakten.
Bachls Restaurant der Woche: Zomm
In dem Tiroler Restaurant kommt alles »zomm«: Das Zusammenspiel mit regionalen Lieferanten, Offenheit gegenüber den Gästen und die beiden ehemaligen...
Neue Inspirationen für den Keksteller
Rechtzeitig zum Adventbeginn präsentiert Johanna Aust in ihrem Buch »Die besten Weihnachtskekse« 111 Rezepte von klassisch bis kreativ. Wir haben drei...
Rote Rübe: Das originale Aphrodisiakum
Die Rote Rübe gilt nicht zufällig als liebste Frucht der Aphrodite und hat durchaus das Zeug zum großen Auftritt.
Südtirol: Best of Gourmethütte
Top-Betriebe der Kategorie »Gourmethütte« aus dem Falstaff Restaurantguide Südtirol 2019 im Überblick.
Event-Cuisine: Ganz großes Kino
Einmal muss man den Fisch selbst angeln, anderswo versprühen Düsen Meeresduft zwischen den Gängen. Erlebnisgastronomie auf Spitzenniveau kennt...
»Gourmetfein & Zellinger«: Zusammenschluss der Fleischproduzenten
Neue Partnerschaft in Oberösterreich: Die zwei Fleischproduzenten »gourmetfein« und »G. Zellinger GmbH« gehen von nun an gemeinsame Wege.
Norbert Niederkofler: Der Koch der Berge
Mit drei Michelin-Sternen zählt Norbert Niederkofler zu den höchstdekorierten Küchenchefs der Alpen. Porträt eines kochenden Querdenkers, hoch oben in...
Meistgelesen
Harald Irka geht zu Tom Riederer
Paukenschlag in der Steiermark: Zwei der besten Köche des Bundeslandes arbeiten künftig unter einem Dach, im »T.O.M. R Pfarrhof«.
Top 10: Die besten Brunch-Angebote in Wien
Brunch-Ranking in Wien – an diesen Adressen wird Brunch-Genuss auf höchstem Niveau geboten: Mit »Ströck Feierabend«, »Motto am Fluss«, »Joseph Genuss...
Das sind die beliebtesten Weihnachtsmärkte 2019
Das Online-Voting ist geschlagen, die Falstaff-Community hat in allen neun Bundesländern die beliebtesten Adventmärkte gekürt.
Pizza-Weltmeister kommt aus Wien
Francesco Calò von der »Via Toledo Enopizzeria« sicherte sich bei der 6. DOC-Pizzaweltmeisterschaft den Titel »Pizza DOC in the World 2019 Miglior...
Top 10: Steaks in Wien
Ob T-Bone, Rib-Eye oder Flat Iron – an diesen Adressen wird bestes Steak serviert.
Top 10: Best of Wiener Schnitzel in Wien
Kein Gericht ist so typisch für österreichische Küche wie das goldgelb gebackene Kalbsschnitzel. Hier sind die Wiener Favoriten der Falstaff-Experten.
»The Ritz-Carlton, Vienna«: Genuss-Wochenende gewinnen!
Gewinnen Sie jetzt ein exklusives Weekend-Package (inkl. Anreise) mit Cocktails, Champagner und Spa-Treatment im »The Ritz-Carlton, Vienna«.
Top 10: Sushi in Wien
Ob mit frischem Fisch oder knackigem Gemüse, ob klassisch oder experimentell – an diesen Adressen werden Sushi, Maki und Co. in Top-Qualität serviert....
Top 10: Die besten Rooftop Locations in Wien
Eine tolle Aussicht über die Stadt, dazu Drinks und Essen – das alles wird an diesen Adressen geboten.
Bachls Restaurant der Woche: Tian
Das »Tian« in Wien ist Österreichs erstes und einziges vegetarisches Luxusrestaurant, das frische Kreationen auf Sterneniveau serviert.
Aktuelle Gourmet-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN