Online Fokus auf »Valpolicella Superiore«
Traumhafte Lagen in Valpolicella
Foto beigestellt

Traumhafte Lagen in Valpolicella
Foto beigestellt
Nach dem weltbekannten Amarone konzentriert man sich im Consorzio Tutela Vini Valpolicella nun voll auf den Valpolicella DOC Superiore. Dieser Wein, ursprünglicher Ausdruck dieses Gebietes, steht im Mittelpunkt einer neuen Initiative des Konsortiums. Die erste Ausgabe von »Valpolicella Superiore – A Territory Opportunity« wird am kommenden 24. Juni (von 14 bis 16 Uhr) ausgestrahlt. Dieses neue, vollständig digital Format bringt Erzeuger, Marktteilnehmer sowie die nationale und internationale Presse zusammen und widmet sich ganz der »jüngsten und frischesten« Denomination des Gebiets.

Foto beigestellt
Die gesamte Qualitätspyramide
»Das Projekt ist Teil eines neuen Förderprogramms, das von der derzeitigen Leitung des Konsortiums mit Überzeugung in Angriff genommen wurde«, erklärt Christian Marchesini, Präsident des Konsortiums zum Schutz der Valpolicella-Weine. Eines der Ziele dieser neuen Initiative ist es, dem Markt die gesamte Qualitätspyramide vor Augen zu führen, von Amarone, Valpolicella Ripasso und Recioto, den sogenannten »Methodenweinen« weil sie mit Hilfe von getrockneten Trauben erzeugt werden, bis hin zu den »Terroir-Weinen« des Gebietes, Valpolicella und Valpolicella Superiore. »Wir glauben, dass die Zeit gekommen ist«, fährt Marchesini fort, »den Käufern und Verbrauchern die ganze Bandbreite unserer Weine näher zu bringen. Nach dem Erfolg der »Valpolicella-Annual Conference« im Februar setzen wir unsere digitale Initiative nun mit dem Valpolicella Superiore fort, der auch ohne die Beigabe von getrockneten Trauben überzeugt und als frischer und zugleich komplexer Wein neue Konsumtrends auffangen kann«.

Foto beigestellt
Valpolicella Superiore – A Territory Opportunity
Es wird zwei Sitzungen zum Thema »Valpolicella Superiore – A Territory Opportunity« geben, die live auf Zoom und auf den wichtigsten sozialen Kanälen des Konsortiums (Facebook und Instagram) gestreamt werden.
1. Teil
In der ersten Sitzung stellt das Konsortium der Presse, dem Handel und den Betrieben den ersten »Valpolicella Annual Report« vor, das komplette Dossier der Produktions- und Klimatrends der letzten 50 Jahre, und gibt einen Überblick über die Marktlage. Zudem werden die Ergebnisse einer internen Umfrage zum Valpolicella DOC Superiore präsentiert, die mit dem Ziel durchgeführt wurde, sein stilistisches und organoleptisches Profil sowie seine Positionierung am Markt zu identifizieren und die Zukunftsaussichten für diesen Wein zu skizzieren.

Foto beigestellt
2. Teil
Der zweite Teil des Programms beinhaltet eine Verkostung von acht Valpolicella DOC Superiore (anonymisiert, ausgewählt von einer technischen Kommission) unter der Leitung von Gabriele Gorelli, dem ersten italienischen Master of Wine; Filippo Bartolotta, Weinpädagoge, auch bekannt als »Sommelier der Stars«, und JC Viens, Journalist und Experte für italienischen Wein.
24. Juni von 14-16 Uhr
Wer dabei sein und alles über den Valpolicella DOC Superiore erfahren will, kann das am 24. Juni von 14-16 Uhr auf den sozialen Kanälen des Consorzio Tutela Vini Valpolicella mitverfolgen.

Info
Weitere Informationen zu dem Thema finden Sie unter consorziovalpolicella.it