On Fire: Rezepte von Norbert Niederkofler
Norbert Niederkofler zählt zu den höchstdekorierten Küchenchefs der Alpen.
© Alex Moling

Norbert Niederkofler zählt zu den höchstdekorierten Küchenchefs der Alpen.
© Alex Moling
»Cook the Mountain« ist eine transversale Forschungswerkstatt zum Thema Gastronomie. Sie untersucht die Werte, die jene Menschen weltweit auf kultureller und sozialer Ebene gemeinsam haben, die den Berg als Ressource, Leidenschaft, Herausforderung und schützenswertes Erbe erleben. Als zentralen Punkt seiner Kochkunst bezeichnet Norbert Niederkofler den Respekt vor dem Produkt und die Kenntnis der richtigen Garmethode, um geschmacklich das Beste herauszuholen. Er setzt sich mit seiner Küche für den Erhalt der Kulturlandschaft Südtirol ein, in der die Herkunft zur Zukunft werden soll. Sein Konzept »Cook the Mountain« setzt ausschließlich auf natürlich Produkte der Region.

Wilder Spargel in Bienenwachs.
© Alex Moling
Rezepte von Niederkofler
- Aal und geräucherte Brühe
- Wilder Spargel in Bienenwachs
- Tiroler Grauvieh vom Holzkohlegrill
- Kaninchennierchen mit Polenta-Kohle-Nachos
Aus dem Buch:

© Südwest Verlag
Titel: »Cook the mountain. The nature around you«
Autor: Norbert Niederkofler
Seitenzahl: 560, 60 Rezepte
Verlag: Südwest
Kosten: 98,– Euro
ISBN: 978-3-517-09920-0
MEHR ENTDECKEN
-
Aal und geräucherte BrüheDie Aalkarkassen werden auf dem Holzkohlegrill angebraten, mit Kiefernrinde geräuchert und zu einer Brühe weiterverarbeitet.
-
Wilder Spargel in BienenwachsDas Bienenwachs ist nicht nur nachhaltig, es verleiht dem wilden Spargel auch einen süßlichen Geschmack.
-
Tiroler Grauvieh vom HolzkohlegrillDer Kräuterpinsel besteht aus den gleichen Gräsern und Kräutern, die die Rinder im Sommer abgeweidet haben.
-
St. Hubertus im Hotel Rosa Alpina39036 St. Kassian, Trentino, ItalienPunkte100