Österreichs erster Gin aus Sauvignon Blanc
Eva und Walter Skoff mit dem neuen Gin
© skofforiginal.com

Eva und Walter Skoff mit dem neuen Gin
© skofforiginal.com
Man kennt ihn als vielfach ausgezeichneten Spitzenwinzer aus der Südsteiermark, in Fachkreisen wird er auch »Mr. Sauvignon« genannt. Die Rede ist von Walter Skoff, der international aber nicht nur mit seinen Weinen Beachtung findet, sondern auch mit seinen Edelbränden aus der hauseigenen Brennerei.
Wine meets Spirit
Beide Leidenschaften finden nun in einem innovativen Produkt zusammen. Für seinen ersten Gin, den SKOFF OriGINal, verwendet Walter Skoff nicht Getreide oder Kartoffeln, wie es üblich wäre, sondern ein Destillat aus Sauvignon Blanc von seinen besten Rieden in der Südsteiermark.
Aromenreich

© skofforiginal.com
Das Ergebnis ist ein Gin mit außergewöhnlicher Frische, die in Kombination mit verschiedenen Botanicals und dezenten Wacholdernoten eine einzigartige Fülle an Aromen bietet. »Gin ist ein Evergreen unter den Spirituosen, den ich schon lange neu interpretieren wollte. Mit unserem SKOFF OriGINal haben wir ein besonderes Getränk kreiert, das aus der Vielzahl an ähnlichen Produkten hervorsticht. Es ist eine perfekte Ergänzung zu unserem beliebten Sauvignon-Tresterbrand«, zeigt sich Walter Skoff von seinem Gin überzeugt.
Trinkempfehlung
Und wie genießt man den ersten Gin aus dem Hause Skoff Original am besten? »Für den perfekten Genuss empfehlen wir unseren Skoff OriGINal auf Eis mit Fever Tree Mediterranean Tonic Water zu servieren«, so der Spitzenwinzer.
Der SKOFF OriGINal ist ab sofort im Onlineshop des Weingutes und im Ab-Hof-Verkauf erhältlich.
Sind Sie ein Gin-Experte?
Beantworten Sie die untenstehenden Fragen! Viel Spaß!
MEHR ENTDECKEN
-
Best of GinGin ist in: Wissenswertes rund um Geschichte und Sorten, die besten Gin-Produzenten und ihre Spirituosen, kreative Cocktail-Rezepte der besten Bartender Europas und interessante Neuigkeiten rund um Gin und seine Einsatzgebiete.
-
Quiz-Time: Ratespaß für GenießerOb Gastro-Jargon, Wein-Expertise oder Gin-Wissen – mit den Falstaff-Quizzes ist für Unterhaltung gesorgt.
-
Gin, Wermuth & Co: Pink Spirits im TrendKindchen-Schema im Cocktailglas: Beerig-fruchtige Varianten bekannter Spirituosen – von Gin und Aquavit bis Wermut – sorgen in diesem Sommer...
-
#Ginken, #Ginfluencer und 120 Jahre TraditionRADATZ bringt mit WIEN GIN eine gemeinsame Produktlinie auf den Markt und STASTNIK feiert 120 Jahre.Advertorial
-
Gin: Die verschiedenen Arten und StileGin ist nicht gleich Gin. Die bekannteste Gin-Art ist der London (Dry) Gin. Es gibt aber noch andere Arten und Stile wie etwa Aged Gin, Gin...
-
Gin & Tonic: Göttliche KombiGin & Tonic ist nur vermeintlich ein einfacher Drink. Wer wahllos drauflosmischt, verpasst etwas. Falstaff kennt für jeden Gin den passenden...
-
Gin: Von der Medizin zum TrendgetränkWie aus dem traditionellen holländischen Wacholderschnaps Genever der Gin entstand – eine der vielfältigsten und erfolgreichsten Spirituosen...
-
Hochkarätige Auszeichnung für steirischen Sauvignon BlancWalter Skoff darf sich über die Denis Dubourdieu Trophy – den inoffiziellen Weltmeistertitel beim Sauvignon Blanc – freuen.
-
Runder Geburtstag: 30 Jahre Weingut Skoff OriginalWinzer Walter Skoff feierte mit über 100 Gäste im historischen Schlosstheater Schönbrunn und präsentierte den Juniläumswein »Sauvignon 30« -...
-
Internationale Erfolge für steirische SauvignonsBeim internationalen Weinwettbewerb Concours Mondial du Sauvignon in Touraine wurden hervorragende Leistungen der steirischen Winzer...