Obauers & Liebherr: Aus Überzeugung
Karl und Rudi Obauer
© Falstaff Verlag, Barbara Dopplinger

Karl und Rudi Obauer
© Falstaff Verlag, Barbara Dopplinger
Nachhaltigkeit und Sparsamkeit wurden in der Familie Obauer gelebt, solange sich die Spitzenköche zurückerinnern können. In ihrer Kindheit wurde nur am Sonntag Fleisch gegessen, und es wurde stets darauf geachtet, dass keine Lebensmittel weggeworfen werden. Die Brüder Obauer agieren seit Jahrzehnten an der Spitze der heimischen Gastronomie und erzählen im Talk mit Falstaff, wie jeder seinen Beitrag leisten kann und wie moderne Kühlgeräte von Liebherr dabei unterstützen können.
Falstaff: Wie nachhaltig kann man als High-End Gastronomiebetrieb mit Restaurant und Hotel arbeiten?
Karl Obauer: Nachhaltiges Wirtschaften ist unerlässlich und seit jeher in unserer Philosophie verankert. Lebensmittel sind ein hohes Gut und müssen sinnvoll verwertet werden. Deshalb legen wir auch sehr viel Wert auf Regionalität, ohne dabei weltfremd zu sein.
Was tun Sie, um Abfälle zu vermeiden?
Karl Obauer: Wir sind sparsamst aufgewachsen und haben von klein auf gelernt, uns beim Einkauf und der Lagerhaltung gut zu organisieren. Es kann auch viel über die Speisekarte geregelt werden, um Lebensmittel sinnvoll zu verwerten. Wir sind vor allem dann authentisch, wenn sich der Respekt vor Lebensmitteln in unseren Menüs bzw. Speisenangeboten widerspiegelt.
Wie organisieren Sie Einkauf und Lagerhaltung?
Rudi Obauer: Unser Einkauf ist über 40 Jahre gewachsen. Die Partnerschaften gehen über Jahrzehnte. Wir unterstützen die Bauern und begleiten sie, sie müssen leben können! Das gefällt uns auch an der Firma Liebherr, die seit über 70 Jahren eine vertrauensvolle und vor allem langfristige Zusammenarbeit mit Partnern pflegt. Als Familienunternehmen ist sie von denselben Grundwerten geprägt wie wir. Wir tragen gegenüber der Gesellschaft und der Umwelt eine große Verantwortung.
»In vielen Betrieben können die Leute ja nicht mehr kochen, da werden Fertiggerichte aufgewärmt. Da bleibe ich lieber daheim!«
Karl Obauer

© Falstaff Verlag, Barbara Dopplinger

Karl und Rudi Obauer schätzen die technische Raffinesse der Liebherr-Weinklimaschränke sowie Kühlgeräte mit der einzigartigen BioFresh-Technologie.
© Falstaff Verlag, Barbara Dopplinger
»Wir können nur versuchen, uns regional, vernünftig, preisbewusst und werterhaltend zu ernähren.«
Rudi Obauer
Wie kann ich Lebensmittel länger frisch halten?
Karl Obauer: Wer sich bewusst ernährt und Lebensmittel gerne marktfrisch einkauft, möchte diese auch zu Hause möglichst lange frisch aufbewahren. Dafür gibt es Hightech-Geräte von Liebherr, die das ermöglichen. Durch deren moderne BioFresh-Technologie werden weniger Lebensmittel weggeworfen, und auch das ständige »frisch« Einkaufen gehört der Vergangenheit an. Das spart nicht nur wertvolle Zeit, sondern auch noch bares Geld.
Rudi Obauer: Ich arbeite schon länger mit einem Kühlgerät mit BioFresh-Technologie. Da gibt es mehrere Schubladen, und ich weiß aus eigener Erfahrung, dass neben frischen Lebensmitteln wie Obst und Gemüse auch Käse, Fisch oder Fleisch genau richtig temperiert gelagert werden, das ist picobello!
Welche Rolle spielt das Mindesthaltbarkeitsdatum?
Karl Obauer: Ablaufdaten haben sicher ihre Berechtigung, aber viele Menschen werfen gute Lebensmittel ungeprüft weg, wenn sie überschritten sind. Köchen kann man da vertrauen, ich als Kenner weiß genau, was gut oder schlecht ist. Es könnte ja sogar auch sein, dass Lebensmittel vor dem empfohlenen Datum verderben, wenn sie falsch gelagert werden.
Was verbindet die Obauers mit Liebherr?
Rudi Obauer: Liebherr und die Obauers verbindet die hohe Qualität über viele Jahre. Und dass Liebherr auch ein echtes Familienunternehmen ist.
Karl Obauer: Liebherr baut die hochwertigsten Geräte, um die hochwertigsten
Produkte richtig zu lagern und reifen zu lassen.
FACTS
Mit BioFresh bleiben Lebensmittel bei optimaler Temperatur und Luftfeuchtigkeit deutlich länger frisch.
WEINKLIMASCHRÄNKE VON LIEBHERR
Für jeden Wein, egal ob weiß, rot oder prickelnd, gibt es die richtige Temperaturzone.
INFO
Restaurant Obauer
99 Falstaff-Punkte, 4 Gabeln
Markt 46, 5450 Werfen
www.obauer.com
MEHR ENTDECKEN
-
Obauer5450 Werfen, Salzburg, ÖsterreichPunkte99