Niklas Schneider gewinnt den Swiss Culinary Cup 2020
Die Podestplätze v.l.: 2. Platz Noah Bachofen, 1. Platz Niklas Schneider und 3. Platz Ivan Capo
© Schweizer Kochverband

Die Podestplätze v.l.: 2. Platz Noah Bachofen, 1. Platz Niklas Schneider und 3. Platz Ivan Capo
© Schweizer Kochverband
Nicht zuletzt dank seiner Wettbewerbserfahrung konnte Niklas Schneider die Jury des Swiss Culinary Cups 2020 von sich überzeugen. Erst im Februar trat der 25-Jährige mit der Schweizer Kochnationalmannschaft bei der Olympiade der Köche in Stuttgart an und konnte ein fulminantes Ergebnis mit Nachhause nehmen.
Den zweiten Podestplatz beim Cup belegte Noah Bachofen, Sous-Chef bei Dominik Hartmann im Restaurant »Magdalena« in Rickenbach, auf dem dritten Rang nahm Ivan Capo, Chef de Partie bei Heiko Nieder im »The Restaurant« (»Dolder Grand Hotel« Zürich), Platz. Den gemeinsamen vierten Rang belegten Ambar Dominguez (Restaurant »Mille Sens« Bern), Nicolas Boventi (Hotelfachschule Genf) und Benjamin Anderegg (Restaurant »Igniv by Andreas Caminada«, Hotel »Grand Resort« Bad Ragaz).

Der Siegerteller Lammrücken »Richelieu« von Niklas Schneider.
© Schweizer Kochverband
Alte Klassiker neu interpretiert
»Zukunft dank Tradition« – unter diesem Motto stand der diesjährige Wettbewerb, der zudem das 100-Jahr-Jubiläum des Schweizer Kochverbands zum Thema machte. Vor der Siegerehrung galt es für die sechs Finalisten in knapp vier Stunden ein Hauptgericht sowie ein Dessert zuzubereiten. Entsprechend des Mottos orientierten sich die zur Auswahl stehenden Wettbewerbsgerichte an den Zutaten klassischer Gerichte.
Gewinner Niklas Schneider fand das Thema »inspirierend«, da er gerne alte Klassiker neu interpretiert und es zudem spannend findet, sich mit dem Ursprung der Küche zu befassen. Seine Siegerkreationen: Lammrücken am Knochen gegart und mit Kräutern eingepinselt, begleitet von einem kräftigen Pilzjus. Dazu konfierte Cherrytomate im Knuspertartelette sowie sautierten Minilattich gefüllt mit Duxelles und geräucherter Kartoffelcreme. Zum Dessert schickte Schneider eine Vanilleglace-Nocke gefüllt mit Birnen-Veilchen-Kompott und Schokoladensauce, einen in Veilchen-Vanille-Sud pochierten Birnenschnitz sowie Schokoladencreme Grand cru und Birnensud mit Vanille-Öl.
Über den Wettbewerb
Der Swiss Culinary Cup ist einer der renommiertesten Kochwettbewerbe der Schweiz und wird 2020 zum 25. Mal durch den Schweizer Kochverband veranstaltet. Jährlich bietet der Bewerb eine Bühne für Köche, die ihr Talent unter Beweis stellen wollen. Die Finalisten kochen zwei Gerichte zu einem definierten Thema oder mit vorgegebenen Lebensmitteln. Eine Fachjury bewertet sowohl die Arbeitsweise, als auch die Präsentation und den Geschmack. Der Gewinner wird das neue Gesicht des Schweizer Kochverbands.
hotelgastrounion.ch
MEHR ENTDECKEN
-
Sechsfach Gold und Doppelsilber für die SchweizDie Junioren-Nationalmannschaft sicherte sich den dritten Rang bei der Koch-Olympiade in Stuttgart. Das Luzerner Regionalteam errang den...
-
Corinne Messmer gewinnt den »Creative Tartelettes Wettbewerb«Jubel bei der »Station 1« in Grenchen: Corinne Messmer siegt beim Contest des Biscuit-Herstellers »Hug«. Karriere hat sie zum Interview...
-
Die Falstaff Young Talents 2020 sind gekürtAm 5. Oktober 2020 war es endlich soweit. Falstaff PROFI kürte die Nachwuchskräfte in den Kategorien Pâtisserie, Gemüseküche und Bar. In...