Neuheit im Hause Riedel: Veritas Sauvignon Blanc Glas
© Riedel

© Riedel
Es war Georg Riedel, der vor zwanzig Jahren das erste rebsortenspezifische Glas für Sauvignon Blanc vorstellte. Die Aromatiken verändern sich jedoch über die Jahre und so machte sich Maximilian Riedel 2016 daran, die Funktionalität des bestehenden Sauvignon Blanc Glases zu überarbeiten.
Die zehn Winzer der Steirischen Klassik folgten der Einladung von Maximilian Riedel zu einem Glasworkshop »STK«. Verkostet wurden ausschließlich Weine der Steirischen Klassik Winzer – sowohl Klassische als auch Lagen Sauvignon Blancs aus achtzehn unterschiedlichen Glasformen, darunter auf Wunsch der Winzer auch drei Wettbewerbsgläser. Über je vier Flights wurden die Gläser auf ihre Funktionalität geprüft. Nach zwei Runden fielen alle drei Wettbewerbsgläser bei beiden Durchgängen heraus. Klarer Favorit war ein Glas, dessen Form ursprünglich speziell für Malvazia entwickelt worden war. Das Glas zeigt die Kombination von Frucht und Säure perfekt am Gaumen ausbalanciert und vermittelt dadurch ein harmonisches Geschmackserlebnis.
Eine zusätzliche Bestätigung der Funktionalität dieser neuen Glasform für Sauvignon Blancs ohne Holz brachte ein Workshop am anderen Ende der Welt: In Neuseeland kamen Winzer aus der Marlborough Region beinahe zeitgleich zu dem selben Ergebnis. Auch dort ging das Riedel Veritas Sauvignon Blanc Glas als Sieger hervor. Der Gewinner war somit eindeutig und klar das neue Design für Sauvignon Blanc STK und Neuseeland von Maximilian J. Riedel – das Sauvignon Blanc Glas der Serie Riedel Veritas.
O-Töne der Winzer nach dem Workshop
Armin Tement:
»Die Familie Riedel macht sich seit Jahrzehnten Gedanken über Wein, dessen Sortenvielfalt und die Perfektion dies in einem Glas in Vollendung zu präsentieren. Dank dieses wertvollen Workshops haben wir ein Glas gefunden, dass den steirischen Sauvignon Blanc in seiner Einzigartigkeit reflektiert.«
Christoph Neumeister:
»Ein perfekt vorbereiteter, höchst umfangreicher und sehr lehrreicher Gläser-Workshop hat mir die teils extremen Auswirkungen der Glasform auf die Wiedergabe der Weinqualitäten näher gebracht. Ganz Großartig!«
Wolfgang Maitz Ratsch:
»....Ich nehme aus diesem Sauvignon Riedel Glas Workshop eines ganz klar mit: Riedel fördert und stärkt die Eigenschaften eines Weines, in anderen Gläsern verschwindet der Wein!«
»STK«
Die steirischen Terroir und Klassikweingüter sind eine freie Vereinigung von zehn Weingütern, die sich er regionstypischen Weinkultur mit allerhöchstem Anspruch verschrieben haben. Das Siegel »STK« ist eine geschützte Marke und garantiert steirische Weine in höchster Qualität.
Mehr Informationen unter stk-wein.at
INFO
Riedel Glas
Weissachstraße 28
6330 Kufstein
Die Gläser können online unter www.shopriedel.at bestellt werden.
MEHR ENTDECKEN
-
Riedel – Elf Generationen im KurzportraitDie Protagonisten der 260-jährigen Firmengeschichte von Riedel Glas.