Neues Strandcafé an der Alten Donau in Wien
© Architekt Bauer

© Architekt Bauer
Er ist mit seinen sieben Metern Länge der größte Indoor-Holzkohlegrill Österreichs und das Herzstück im nach einem umfangreichen Umbau wieder eröffneten Strandcafé an der Alten Donau.
Auf fünf Feuerstellen bereiten ab der offiziellen Eröffnung am 2. Juni drei Grillmeister jene Spezialitäten zu, für die das Lokal – es besteht seit 1921 und gilt als Wiener Institution – weit über die Grenzen der Donaumetropole hinaus berühmt ist: die Ripperl (Spareribs), laut Meinung vieler Gäste die besten der Stadt, garniert mit knusprigen Braterdäpfeln und den klassischen Haussaucen, Steckerlfische mit Knoblauchbutter, Filetspieße, ausgelöste Hühnerkeulensteaks, würzige Hühnerflügel und Filetsteaks vom Bio-Jungrind »Styria Beef«. Aber auch die klassischen österreichischen Schmankerln wie Kalbsschnitzerl aus der Pfanne, frische Bratwürste, Tafelspitz vom Biojungrind und Paprikahenderl dürfen nicht fehlen. Dazu gibt es original Budweiser Budvar vom Fass.
Das Rind-, Schweine- und Hühnerfleisch stammt ausnahmslos von steirischen Lieferanten. Obst und Gemüse werden, je nach Jahreszeit, von Erzeugern aus der Umgebung angeliefert. Saisonale Gerichte und vegane und vegetarische Speisen runden das kulinarische Angebot ab.
Tradition spielte aber nicht nur bei der Gestaltung der Karte eine wichtige Rolle, auch beim Umbau wurde darauf geachtet, dass der traditionelle Baustil und der Altwiener Charme des Gebäudes erhalten bleiben. Neben dem Indoor-Bereich bieten auch noch der Gastgarten und das Floß für insgesamt 795 Gäste Platz.
INFO
Strandcafé an der Alten Donau
Florian-Berndl-Gasse 20, Wien 22
www.strandcafe-wien.at
MEHR ENTDECKEN
-
»Die Allee«: Neues Restaurant im Wiener PraterBarbecue vom mächtigen Smoker, Fleisch von Höllerschmid, Burger, Steaks und 32 Bowlingbahnen im Hintergrund.
-
Markus Rath eröffnet »Boothaus Bistro« am LängseeGleich gegenüber des hochdekorierten Stammhauses startet der Spitzenkoch am 27. Mai mit einer einfachen, aber dennoch qualitativ...
-
Steaks grillen wie die WeltmeisterAdi Bittermann und Adi Matzek widmen sich in ihrer Grill-Lektüre der puren Fleischeslust. Rezepttipps inklusive!
-
Tafelspitz mit Rösterdäpfeln, Cremespinat, Apfelkren und SchnittlauchsauceRezept von Ewald und Mario Plachutta aus dem »Plachutta« in Wien – mit Rezeptvideo!