Neues Kempinski Hotel im Sultanat Oman
Das von Designer Woods Bagot entworfene Gebäude ist eine moderne Interpretation von Maskat.
Foto beigestellt

Das von Designer Woods Bagot entworfene Gebäude ist eine moderne Interpretation von Maskat.
Foto beigestellt
Traditionelle omanische Gastfreundschaft kombiniert mit der zeitlosen europäischen Eleganz von Kempinski: Das neue Hotel Muscat, ein auffallendes Gebäude in Form eines Diamanten, in der Al Mouj Community nahe der Hauptstadt Maskat, präsentiert sich als modernes Luxushotel mit omanischen Einflüssen. Das Luxushotel bietet neben seinen 310 Zimmern und Suiten, modernen Tagungsräumen und eleganten Spa, eine große kulinarische Bandbreite in seinen zehn Restaurants.
Im »The Kitchen« haben die Gäste die Gelegenheit, die Kochkünste der Küchenchefs live zu erleben. Im »Bukhara« wird nordindische Küche angeboten und bei einem Besuch im »Soi Soi« fühlt man sich in die geschäftige Straßenküchenszene von Bangkok versetzt: Die angebotenen Gerichte werden von thailändischen Streetfood inspiriert. Im Café One, dem Deli des Hauses gibt es sowie in der Amwah Lounge verschiedene Desserts und Kuchen. Während im Boulevard Tea House authentische indische Teesorten genossen werden können, gibt es in der opulenten 1897 Cigar Lounge & Bar eine große Sammlung kubanischer Zigarren und eine breite Auswahl von Single-Malt-Whiskys. Das Strandhaus des Hotels setzt auf saisonale und regionale Zubereitung und bietet eine global inspirierte Küche.
MEHR ENTDECKEN
-
Kempinski eröffnet erstes Luxushotel auf KubaDas »Gran Hotel Kempinski Manzana La Habana« im Herzen der Alstadt von Havanna ist das erste Kempinski Hotel auf der Karibik-Insel.
-
Neue Gastronomie für das Kempinski MarbellaFOTOS: Schiffe, Weltreisende und Witzbolde – Die Inspiration der ungarischen Zsidai Group für die neuen Restaurants im Kempinski Hotel Bahia...
-
Neue Bar im Palais Hansen Kempinski26°EAST: David Penker widmet sich den Ländern am 26. Längengrad und bringt spannende Zutaten und Drinks an den Wiener Ring.
-
Neues Führungs-Trio im »Edvard«Das Restaurant im Palais Hansen Kempinski bekommt Zuwachs von drei Gastro-Profis: Norman Etzold wird Küchenchef, Wolfgang Singer und...
-
Bachls Restaurant der Woche: EdvardDie Küche im »Edvard« wird unter Norman Etzold noch feiner, Kritikpunkte am Essen gibt es nicht. Die Weinkarte wurde um allerlei Raritäten...
-
Christina Kraus über ihren Job in OmanArbeit in einer anderen Kultur: Christina Kraus arbeitet im »Kempinski Muscat« in Al Mouj. Im Interview verrät die gebürtige Deutsche, wie...
-
Nahost-Küche: Ein eurasisch-arabischer MischmaschDie Nahost-Küche hat in den europäischen Großstädten nicht etwa einfach nur Einzug gehalten, nein, sie hat die Herzen im Sturm erobert.
-
Fotos: Kulinarisches Gipfeltreffen im Wiener KempinskiBei der »Kitchenparty« kochten sechs Spitzenköche im Wiener Kempinski groß auf – und gewährten einmalige Einblicke.