Neueröffnung des Jahres: Weinwirtschaft Lassl
»Weinwirtschaft Lassl«, Sigleß (BGL)
Foto beigestellt

»Weinwirtschaft Lassl«, Sigleß (BGL)
Foto beigestellt
Regionalität ist hier Trumpf. Der Fisch kommt aus dem Ort, das Gemüse aus der Umgebung und die Weine aus dem eigenen Keller. Dass Sigleß einst ein beliebter Heurigenort war, muss man sich heute an der Schank erzählen lassen.
Doch die nächste Generation, Elisabeth und Bruder Stefan, ergriff die Initiative. Das »Gasthaus Krenn« wurde renoviert und als »Weinwirtschaft« Aushängeschild eines zeitgenössischen Heurigen. Die Weine stammen aus zwei DAC-Gebieten (Rosalia, Leithaberg): Rosé & Muskateller, und Rotwein-Raritäten.
MEHR ENTDECKEN
-
Alle Infos zum Heurigen & Buschenschank Guide 2021Wo gibt es den besten Wein, wo die beste Küche und wo das schönste Ambiente? Falstaff präsentiert die besten Heurigen und Buschenschanken Österreichs!
-
Die besten Heurigen und Buschenschanken 2021Die Durststrecke ist beendet: Mit der Wiedereröffnung der Buschenschanken bittet der Falstaff die besten unter ihnen vor den Vorhang. Und...
-
Familie Schandl hat besten Heurigen der Kategorie »Klassisch/Urig«Die Buschenschank Peter Schandl überzeugt mit urigem Ambiente im Gastgarten und gewinnt bei der Falstaff Heurigen Trophy 2021 den...
-
Buschenschank Strablegg-Leitner hat schönstes AmbienteDie schönste Heurigen-Atmosphäre findet man in der Steiermark. Genau bei der Buschenschank Stablegg-Leitner, die sich mit ihrem...
-
Buschenschank Tschermonegg für besten Wein ausgezeichnetMakelloser Sauvignon und vielversprechende PIWI-Sorten verschafften der Buschenschank Tschermonegg die Sonderauszeichnung »Bester Wein« bei...
-
Johanna Gebeshuber ist Heurigenwirtin des JahresGleich zum zweiten Mal schnappt sich Johanna Gebeshuber den Titel und geht bei der diesjährigen Falstaff Heurigen Trophy 2021 als ...
-
Weinwirtschaft Lassl7032 Sigleß, Burgenland, ÖsterreichPunkte88
-
Weingut Lassl7032 Sigleß, Burgenland, Österreich