Neuer Lokstoff: Das Bier der Remise Amstetten
Das Lokstoff-Bier der Remise Amstetten.
© Mado GmbH

Das Lokstoff-Bier der Remise Amstetten.
© Mado GmbH
Im Oktober 2016 öffnete die alte Remise zwischenzeitlich als unkonventionelle Location, doch aus dem Zwischenprojekt wurde ein fixer Bestandteil der Amstettner Kulturlandschaft. Martin Hinterleitner, der Betreiber der Remise, erkannte das Potenzial der ehemaligen Werkstatthallen und stellt die 4000 Quadratmeter große Location für die unterschiedlichsten Veranstaltungen zu Verfügung. Ob für Konzerte, Clubbings, Märkte oder Modeschauen, in den vier Hallen ist für alles genügend Platz.

© Mado GmbH
Zum Kulinarik Festival in der Remise am 21. und 22. April stellt die Remise Amstetten ihr eigenes Hausbier vor: Lokstoff. Das exklusive Bräu ist leicht, frisch, süffig und für jede Gelegenheit geeignet. Trotzdem ist es laut Aussendung der Remise kein klassisches Bier. Zum Hallertauer Aromahopfen gesellt sich die Frische von modernem Cascade und durch den dezenten Einsatz von Cara Extrahell soll die Vollmundigkeit des Bieres unterstützt werden. Zum Kulinarik Festival wird es Lokstoff erstmals zum Verkosten und zum mit nach Hause nehmen geben. Danach wird es das exklusive Hausbier nur noch bei Veranstaltungen in der Remise geben.
Das Kulinarik-Festival
Das Kulinarik Festival ist ein zweitägiger urbaner Erlebnis-Food-Markt vom 21. bis 22. April 2018. Auf über 1.500 Quadratmetern sind Foodtrucks, Delikatessenstände sowie Bier- und Ciderproduzenten und Hobby-Tortenbäcker gleichermaßen zu finden. Und genügend Lokstoff.
INFO
Die Remise Amstetten
Eggersdorfer Straße 29
A-3300 Amstetten
dieremise.at
MEHR ENTDECKEN
-
Bierkonsum: Österreich hängt Deutschland abMit 106,1 Liter Pro-Kopf-Verbrauch hängt das Bierland Österreich 2017 deutlich die Biernation Deutschland ab.
-
Bierliebhaber willkommen: »Pilsnerei« eröffnetDie »Pilsnerei« in der Grieskirchner Brauerei hat im Februar ihre Pforten geöffnet und hält jede Menge flüssiges Gold für die Gäste bereit.
-
Bier-Brauen auf KnopfdruckSodaStream bringt Konzentrat »Blondie« auf den Markt, Australier wollen »Nespresso« für Bierfreunde werden.