
»Wie soll eine der nächsten limitierten Abfüllungen heißen?« - Diese Frage stellte die schottische Whisky-Brennerei Glenmorangie den Single-Malt-Liebhabern in der zweiten Runde der »Cask Masters«. Zahlreiche kreative Vorschläge erreichten die Destillerie aus aller Welt: Drei Namen davon wurden ins Schottisch-Gälische übersetzt und standen zur Onlineabstimmung. Die Mehrheit der Whisky-Enthusiasten entschied sich für »Taghta« (Tuh-ta) was im Gälischen »auserkoren« bedeutet, vor »Coileanta« (Coh-lahn-ta) und Salainn (Sahl-ing).
Bezüge zur Gälischen Vergangenheit liebt man bei Glenmorangie: Viele Abfüllungen der im schottischen Hochland gelegenen Destillerie sind goidelischen Namens, Glenmorangie bedeutet selbst »das Tal der Stille«. Sprachwissenschaftler Aonghas MacCoinnich von der Universität Glasgow hatte die Vorschläge übersetzt.
Jetzt geht es um das Design
Nach der Namenswahl sind die Teilnehmer in der nächsten Abstimmungsrunde nun aufgefordert, Ideen und Vorschläge für eine kreative Verpackungsgestaltung einzureichen. Auch hierüber wird im Anschluss auf der Cask-Masters-Seite im Internet abgestimmt.
Die Glenmorangie Cask Masters starteten im März 2013 und dauern insgesamt 18 Monate in fünf Abstimmungsrunden. Die limitierte Edition Taghta aus spanischen Manzanilla-Fässern wird im Herbst 2014 auf den Markt kommen.
Mehr Info:
caskmasters.glenmorangie.com
(sb)
Top 10: Cocktails mit Champagner
Champagner ist bereits pur ein exklusiver Genuss. Im Drink sorgt er für Eleganz und das besondere Etwas. Hier unsere Favoriten.
Mischen Possible: Tonic-Alternativen für Gin
Es muss nicht immer Tonic sein! Es gibt viele andere Filler, die in Kombination mit Gin eine mehr als gute Figur machen. Ob Almdudler, Makava...
Shortlist: Alles rund um Gin
Gin-Lovers aufgepasst: Wir zeigen die besten Goodies für alle Gin-Liebhaber!
Ginial: Die besten Gin-Zitate
Gin ist ein Kultgetränk – auch in Film, Politik, Literatur und Musik. Falstaff präsentiert die besten besten und bekanntesten Zitate zum Drink.
Auf den Spuren von London Dry Gin
Manchmal sind es gerade die stabilen Säulen, an denen sich Trends und Hypes messen lassen, an denen sich Kulinarisches und Historisches sichtbar...
Wacholder: Rau(s)ch der Götter
Mit seinem Haupt-Botanical, einer der ältesten Heilpflanzen der Menschheit, hat der Gin anderen Spirituosen einiges voraus. Denn die Spur des...
Herstellung: Von der Wacholderbeere zum Gin
Gin ist als Kultgetränk in aller Munde – ein Blick auf die Herstellung zeigt, wie einfach und doch unendlich kompliziert der Weg zum richtigen Rezept...
Vom Fieber zum Filler: Die Geschichte des Tonic
Kranke Könige, Monopolisten, Invasoren, aber auch ein Nobelpreis – die Geschichte des Tonics ist abenteuerlich: Wie aus bitterer Medizin der...
Countdown zum Barguide: Sonderpreis für Max Riedel
Am Freitag wird der neue Falstaff Weinbar- und Cocktailbarguide 2021 präsentiert. Wir starten mit dem Sonderpreis Barkultur: Die Auszeichnung geht an...
The Balvenie präsentiert 50 Jahre alten Whisky
50 Jahre wurde der ausgewählte Whisky der Destillerie The Balvenie gelagert. Unter dem Namen »Marriage 0614« kommt er nun auf den Markt.
Weingläser und Glaswaren online kaufen
Welches Glas zu welchem Getränk? Mit unseren Empfehlungen können Sie sich passende Glaswaren für jeden Anlass nach Hause bestellen.
Wo Inge drauf steht ist Ingwer drin
Die Inge, ein Ingwersirup, mit der perfekten Geschmacksbalance aus Ingwerschärfe und frischen Bio-Zitrusfrüchten.
Die »26°EAST«-Bar ist für immer geschlossen
Die vielfach ausgezeichnete Bar im »Palais Hansen Kempinski« wird nach dem Lockdown nicht wieder eröffnen.
Die legendärsten Gin-Cocktails
Gin ist die Basis einiger der legendärsten Cocktails der Welt, die jeder Barkeeper blind beherrscht. Wir stellen die Top 5 zum zu Hause Nachmixen vor....
Alle Gin-Stile im Überblick
Alles Wichtige über die Gin-Kategorien finden Sie hier. Von London Dry über New Western bis zum Pink Gin.
Hofübergabe bei der Whiskey-Destillerie Haider
Die niederösterreichische Familiendistillerie präsentiert nach Rebranding und Geschäftsübernahme durch Tochter Jasmin einen Jubiläums-Whiskey.
7 Dinge, die Sie über Aperitivo wissen müssen
Beherrschen Sie die Sprache des Aperitivo? Mit diesem kleinen alphabetischen Update bestellen Sie wie ein echter Mailänder.
Drinks At Home: Neue Cocktails für Delivery Service
Sieben Bars aus Wien und eine aus Graz haben gemeinsam eine Menükarte mit 16 Cocktails erstellt, die Ihnen pures Bar-Erlebnis nach Hause bringt.
160 Jahre Campari: Die Erfinder des Dolce Vita
Vom Likör aus dem Hinterzimmer zur Ikone italienischer Lebensart: Campari feiert 160. Geburtstag – und die Mailänder bleiben auch beim Feiern dem...
Simone Edler und Peter Friese über die »Bar Campari«
Simone Edler, Geschäftsführerin Campari Austria, und Gastronom Peter Friese über das gemeinsame Projekt »Bar Campari« in der Wiener Innenstadt.
Meistgelesen
Corona: »Dino’s« wird zur ersten Covid-Test-Bar in Wien
Testen statt trinken: Heinz Kaiser macht aus seiner American-Bar in der Wiener City eine Corona-Test-Station mit elegantem Bar-Flair. Termine können...
Must try: 10 außergewöhnliche Gin-Sorten
Von Botanicals aus dem Weltall bis Hanf und Algen – wir haben zehn Gin-Sorten abseits des Mainstreams gesammelt, die jeder Gin-Fan mal probiert haben...
Corona-Lockdown: Gastronomie muss erneut schließen
Zweiter Lockdown ist ab Dienstag Realität. Regierung hilft Gastronomie und Hotellerie mit einer 80prozentigen Umsatzrückvergütung.
Heinz Kaiser eröffnet »Dino’s Apothecary Bar«
FOTOS: Der Alchemist der Wiener Barszene hat sich sein eigenes Reich geschaffen und schenkt der Stadt einen wunderbaren Hort der Barkultur.
Dafür ist ein Kraut gewachsen - Kräuterbitter im Test
Berühmte Kräuterliköre starteten ihre Karriere oft als medizinische Elixiere und Tonics. Bisweilen wurde daraus großer Genuss und auch Kult.
Torabhaig präsentiert limitierten Single Malt
»Torabhaig Legacy Series 2017«: Der schottische Single Malt von der Isle of Skye vereint Traditionen und den Stil der jungen Generation der...
Sieben Food Trends für 2021
Schon einmal etwas von »Ghost Restaurants«, Lebensmittel-Upcycling oder Hard Seltzer gehört? Wir stellen ihnen ausgewählte Trends für das neue Jahr...
Top 10: Die besten Rooftop Locations in Wien
Eine tolle Aussicht über die Stadt, dazu Drinks und Essen – das alles wird an diesen Adressen geboten.
Die besten Online-Shops für Spirituosen
Edelbrände, Gin, Whisky, Rum, Tequila, Wodka... Wir haben die besten Online-Shops für hochprozentige Genüsse gesammelt.
Top 10: Cocktails mit Wodka
Zum internationalen Tag des Wodkas haben wir unsere Liebblingsdrinks zusammengestellt.
Aktuelle Cocktailbars & Spirits-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN